Zum Inhalt springen

GS4 zurück auf die Strasse


Empfohlene Beiträge

ich wieder.

weiss jemand wie weit die luftgemischschrauber beiim 27er SI ungefähr raus sollte?

und die kupplung bringt mich immer noch um den verstand.

alle tips getestet. keine verbesserung.

keiner mehr nen kupplungsdeckel leihweise zum testen rumliegen??

danke

Luftgemischschraube zur Grundeinstellung 1 1/2 Umdrehungen raus (nach ganz rein), beim 23/27 er SI.

Gruß

Bearbeitet von Dr. Arzt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So Auflösung:

Kupplung funktioniert jetzt problemlos.

Danke nochmal an Thomas für die Leihgabe eines Deckels zum vergleichen.

Der Vorbesitzer hatt wohl etwas gepfuscht beim überholen des Deckels.

Der Kollege hat die kleine Unterlegscheibe am Hebel vergessen dort wo der kleine Splint den Hebel fixiert.

Dadurch hatte der Hebel sehr viel Spiel nach links und rechts.

Druckpilz rutschte dadurch nicht mehr ganz zurück sobald der Hebel ihn etwas rausgedrückt hatte.

Hier mal Fotos vom Deckel mit und ohne der Scheibe.

post-20436-0-96755400-1360842494_thumb.j

post-20436-0-08153600-1360842507_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HILLFFEEEEEE

die lady wehrt sich nach leibeskräften.

die zickt rum das ist nicht mehr schön

Neuester Zickenterror - die Backenblinker.

Als ich die Elektrikprobleme behoben hatte ging der linke Blinker problemlos.

Rechts nicht. OK dachte ich. Ein Masseproblem. Tausendmal bereits bei Px´n gehabt.

Also alle Rahmen und Backenteile schön entlackt die für den Massekontakt zuständig sind.

Tja und nun gehen beide Blinker nicht mehr.

Das heisst Sie leuchten. Aber blinken eben nicht.

Wenn ich den Schalter umlege hab ich auf der entsprechenden Backenseite ein Dauerleuchten.

Andere Backe das gleiche.

Hab heut DREI Relais probiert. Alle mit dem gleichen Ergebniss. Dauerleuchten. Kein Blinken.

Eins der Relais hab ich von meiner blinkenden Rally zum testen abgebaut.

Kann mir jemand helfen.

Die Zicke treibt mich noch in den Wahnsinn.

Bearbeitet von Obstler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

getestet hab ich 3 von den rolux teilen mit sicherung. (sicherung ok)

6v 20 Watt.

birnen sind 6V 18 Watt drinen. Habs auch mal mit 6 V 5Watt getestet.

Gleicher Effekt.

Wie gesagt. Blinker links ging schon ganz normal.

Rechts zickte das Teil.

Jetzt zicken beide - leuchten beide aber blinken? keine chance.

@dr.paulaner. sagtest du schon ja. :)

ich geb dir bescheid......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nö, wenn du am relais das relais brückst dann gibts kein blinkblink. nur glüh. wie auch, der unterbrecher ist weggeschalten und es ist eine ständige verbindung gegeben.

äh, ganz blöde frage.

wie brücke ich das unbeabsichtigt?

die beiden kabel gehen zu den anschlüssen.

sind nicht offen, berühren sich nicht etc.

danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information