Zum Inhalt springen

Problem mit Hinterradbremse


upsyde

Empfohlene Beiträge

Seit vorgestern geht meine Hinterradbremse nicht mehr. Wenn ich durch trete dann geht das relativ weich und ich hab keine Bremswirkung mehr.

Dachte dann an ein gerissenes Bremsseiil. Aber wenn ich am Anschluss am Motor schaue, dann sehe ich das der Zug noch sehr gut gespannt ist. Dann kanns daran ja eigentlich nicht liegen, oder? Kann es direkt was mit den Belägen sein?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Seit vorgestern geht meine Hinterradbremse nicht mehr. Wenn ich durch trete dann geht das relativ weich und ich hab keine Bremswirkung mehr.

Dachte dann an ein gerissenes Bremsseiil. Aber wenn ich am Anschluss am Motor schaue, dann sehe ich das der Zug noch sehr gut gespannt ist. Dann kanns daran ja eigentlich nicht liegen, oder? Kann es direkt was mit den Belägen sein?

Hallo,

aufmachen, nachsehen !!

Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

so wie CoVo schreibt ausbauen und schauen, welcher verbaut ist, es gibt bei den Motoren verschiedene ausfühhhhhrungen, einmal mit Innenliegendem Dichtring /Filzring und einmal mit Simmering ( Dat. was Luiggi so hatte am Lager ).

LG

Dr. Mabuse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

so bin endlich gerade mal dazu gekommen die Bremstrommerl ab zu bauen. Wie ich aber bemerkt habe sieht man nichts das irgendwo der Simmering undicht wäre. Schaut euch mal die Bilder an.

Kann es sein das der Bolzen der die 2 Bremsbacken hält auseinander gedrückt ist und er dies nur sein dürfte wenn ich die Bremse betätige?

Liegt daran das Problem?

post-14126-0-60351400-1338805546_thumb.j

post-14126-0-17336300-1338805589_thumb.j

post-14126-0-79651100-1338805605_thumb.j

Bearbeitet von upsyde
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie sieht der Bremszug bzw. der Aussenzug aus? Drückt der vielleicht mit? Einfach mal die Bremse tretten und unten am Rahmenaustritt beim Motor gucken ob die Hülle sich längt.

Hatte ich mal als der Bremszug zu lang war, dadurch konnte auch keinen Druck auf die Bremse aufgebaut werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

scheint wohl doch an der aussenhülle bzw. zug zu liegen. Hab den Zug hinten an der Bremse weg gemacht und hab dann mal getreten. Der innen zug bewegt sich keinen mm.

Werde mir erstmal nen neuen Zug bestellen und neue Bremsbeläge.

Dennoch macht es mich stutzig woher das Öl an der Felge liegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab gerade hier bei SCk gesehen das vor den Simmering eigentlich noch nen Seegering kommt. Glaub der ist bei mir nicht drauf, sondern so ne art Platte mit 3 umgeklappten Nieten. Ist da was falsch bei mir? oder ist da drunter noch der Seegering?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Hab nun einen nagelneuen Bremszug verbaut sowie 2 neue originale Piaggio Bremsbeläge. Auch alles schön verbaut. Leider bremst sie immer noch nicht. Wenn ich das Bremspedal betätige dann geht dieser viel zu leicht zu treten aber hinten am Motor geht der Bolzen schön nach vorne wie es auch sein muss. An was kann es jetzt dann noch liegen? An der Feder die die 2 Bremsbacken hält? Das diese zu weich ist?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein! Das kann nicht sein!

Sieht so aus, wie wenn Du einen innenliegenden Simmerring hättest. Was man auf dem Bild sieht, ist nicht der Simmerring! Und der Seegering liegt normalerweise hintendran (von der Trommel aus betrachtet). Musst dann wohl den Motor spalten... Musst schauen, was Du alles brauchst für Deinen Motor: Filzring etc. Hab 'nen älteren Motor.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann´s auf den Fotos nicht wirklich erkennen, aber wenn alles trocken ist, wozu sollte er den Siri wechseln???

Hört sich für mich nach einer nicht eigestellten Bremse an. Sprich, der Zug wird an der Ankerplatte nicht einfach nur eingehängt. Man muss den Hebel etwas nach vorne drücken und erst dann den Zug fest anziehen. Also nicht lose reinängen, bzw einstelltschraube rausdrehen. Bei mir wäre diese aber nicht langgenug um den Zug genügend zu straffen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information