Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 77
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

bei MIT Batterie bekommt das Rücklicht einmal Batteriestrom ( Parklicht) und einmal Wechselstrom ( Fahrtlicht) der Schalter muss das trennen/zuordnen können

Geschrieben

brücken kann man das bestimmt aber wie wo was ist wohl die frage, weil batterie kommt ja über die hupe und und einmal über schlussleuchte an den schalter ( alles halbwissen)

Geschrieben

So wie ich das auf dem Foto erkennen kann, passt der Schalter nicht zum Plan in #1.

Der Foto-Schalter hat:

  • 3 Stellungen LiSch
  • Ab-FernLi
  • Hupe
  • Kill

Willst jetzt bei diesem Schalter bleiben oder den vom Plan einbauen?

:wacko:

Geschrieben

bei mir kommt grün nur vom gleichrichter, der andere ist schwarz gelb

Das ist genau das Problem mit diesem Mist-Plan:

grün für DC

&

grün für AC

:wacko:

Lieber nochmal checken wo diese Kabel hingehen.

Geschrieben

hupe funktioniert, kill funktioniert.

das VORDERlicht kann man nicht ausschalten,das RÜCKlicht brennt überhaupt nicht, das BREMSlicht auch nicht.

und diese Fehler sind noch aktuell?

Geschrieben

messen:

+6V am GlRichter und BrSchalter

Br drücken, nun auch nach Brsch bis zur Soffitte.

Soffitten-Masse gg Motor / Batt-Minus = Null-Ohm (Sicherung raus!)

Geschrieben

so, des rätsels lösung:

hatte 2 bzw 3 Fehlerquellen:

1. Das Rüli hatte wegen des frischen lacks kein masseanschluss

2. die batterie war platt

und zu guter letzt mußte noch das scharz+blaue kabel mit dem rosanen getauscht werden.

jetztz flutschts....

:wacko::wacko::wacko::wacko::wacko::???::sly: ein D I C K E S D A N K E an barni und bernd, die so viel geduld mit mir hatten.... :-):-):-);-):inlove::inlove::inlove::inlove::inlove::inlove::inlove::inlove::inlove::inlove::inlove::inlove::inlove::inlove:

Geschrieben

halt Dr. AC/DC :wacko: :wacko: :wacko:

... mit Doktoren, die ACDC geil finden, haben wir schlechte Erfahrungen gemacht.

Euer gescheiteter Gutti

Nächster Incentive-Versuch, bitte! :wacko:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Moin zusammen!

Also, ich muss eine Super150 (=ohne Batterie!), Bauj. 1966, mit Lenkerendenblinker nachrüsten.

Ich hab folgende Gegebenheiten: Bordspannung 6V, original Lichtschalter rechts, kein Blinkerschalter links erwünscht. Der Roller steht ca. 60km entfernt, daher möchte ich den Umbau in einem Rutsch durchführen, ohne hin- und herfahren zu müssen.

Hier ein Foto vom Kabelkästchen:

post-31024-0-14154100-1336576842_thumb.j

Hab mir hier mal nen Schaltplan gemacht / verändert:

post-31024-0-49264400-1336576456_thumb.j

Fragen:

1. - Kann das so funktionieren? Wie im Plan ersichtlich, habe ich die Versorgung für das Bremslicht nun mit auf die Lichtspule gelegt, um eine einzelne Spule nur für die Blinker zu haben (Blinkersofitten 6V/10W)

2. - Da kein separater Blinkerschalter am Schaltgriff erwünscht ist, will ich den originalen, vorhandenen Lichtschalter irgendwie umbelegen, sodass ich den unteren 3-Rasten Schalter für die Blinker nutzen kann. Hat jemand da nen Plan, wie ich das Ganze am Schalter anschließen kann?

Folgender original Schalter müsste eigentlich verbaut sein: http://www.sip-scoot...pa+90r_60092200

3. - Folgendes Blinkrelais wurde gekauft und soll verbaut werden: http://www.scooter-c...C&category2=CAT Kann dieses Relais mit Wechselstrom betrieben werden?

Ich hoffe, dass mir jemand was zur Schalterbelegung sagen kann...

Bearbeitet von OFFI
Geschrieben

Bau gleich auf 12V um und Du hast gute Funktion, sowie eine große Auswahl an Bauteilen.

Das Blinkrelais schaut mir nach DC aus.

10W Lenkerblinker sind kaum erkennbar => gefährlich.

Geschrieben (bearbeitet)

Hmm, danke für die gut gemeinten Vorschläge, aber der Besitzer möchte keine größeren Umbaumaßnahmen, sondern nur Blinker... Will unbedingt auf 6V bleiben...

Hat sich erledigt... Hab schon komplett umgebaut. Schalter musste neues selbstgebautes Kontaktplättchen bekommen, ansonsten alles easy!

post-31024-0-82920700-1337718374.jpgpost-31024-0-54807200-1337718382.jpg

Stromversorgung über 6V-Batteriepack in Seitenfach (provisorisch), später dann Blinkanlagen-Umrüstung auf 12V...

Andere Frage: Die gesamte Spannungsanlage des Rollers wurde bereits auf 12V umgerüstet. Es sind 12V Leuchtmittel verbaut und im Seitenfach hängen zwei elektronische Gerätschaften mit vielen Kabeln... :wacko:

Auf dem Oberen steht "Bajaj", ich denke mal das könnte ein Spannungsregler sein. Wo kann ich denn da drangehen um da die Versorgung für die Blinkanlage herzuholen??

post-31024-0-57116300-1337718346.jpg

Ja, ich weiss, ich muss erstmal ein 12V Blinkrelais und 12V Sofitten besorgen... Ist mir klar! Danke! :wacko:

Bearbeitet von OFFI

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hab gestern mal nen Drehzahlmesser montiert.   Bei 70kmh dreht sie 5000/min Bei 82kmh dann ca 6000/min    
    • Danke für den Tipp. Hornbach sind 5 Minuten von mir und werde ich mal ausprobieren 👍👍
    • warum steht da "Hand Gel" drauf, wenn es doch Shampoo sein soll?
    • Freitag morgen, ich packe im Büro grad meinen Kram aus, lese ich im Sperrbildschirm des Handys "2. Geburtstag von [name]" und denk noch "kenne kein Kind mit [name] und 2 Jahre alt, vermutlich falsche Telefonnummer", da dämmert es mir... Studienfreund, 1 Jahr älter als ich, Hinterwandherzinfarkt, 2x weg gewesen und wiederbelebt. Und überlebt, zum Glück!!! Zweiter Geburtstag also. Der Schock für mich und der damit versaute Tag gehören hier rein, alles weitere dann in "Heute ist geil..."   werd' schnell wieder fit, lieber [name], wir haben noch eine spezielle Rollertour zu absolvieren, und viele weitere Dinge!
    • Washington DC war vor vielen Jahren, und ich vermute ist noch immer eine schöne Stadt. So richtige Insider-Tips habe ich leider keine. Aber bei schönem Wetter fand ich die Wanderung durch die zahlreichen Memorials damals großartig. Dazu Georgetown und die vielen Museen an der Mall waren eindrucksvoll. Wenn Du schon länger in DC bist, ist das vermutlich alles nicht neu. Zu meiden war damals definitiv Washington North-East. Wenn man vom Taxifahrer am Flughafen auf die Frage wo man hin möchte "North-East" die Antwort bekommt "Sir, you shouldn't go there!" weiß man, dass die verspätete Hotel-Auswahl möglicherweise keine Gute war. Auf der anderen Seite lernt man so das echte Leben in den US of A kennen. Immerhin weiß ich, dass die Jake-Brake eines durchschnittlichen Sattelzugs beim Einrollen nach DC erfolgreich den Wecker ersetzt. Ich fand es großartig. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung