Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Spricht da was dagegen? ist da irgendwas drin was durch den prozess platzen oder explodieren koennte? oder hat's jemand sogar schon gemacht?

Geschrieben

Wüsste nicht was dagegen spricht. Ist doch in den Staaten ein gängiges Verfahren um Motorenanbauten und Teile der Abgasanlagen zu Beschichten.

Wenn es ganz dumm läuft ist der Topf anschliessend eben etwas lauter als vordem.

Pinasco hat das in den 70ern auch mit der Banane gemacht.

(Geändertes Schwingungsverhalten des Blechkörpers könnte sich evtl. sogar positiv auswirken.)

Test it!

Geschrieben (bearbeitet)

Ah OK hab mal google angeworfen, das ist ja fast dieselbe technik wie pulvern. sollte klappen, werde berichten.

Bearbeitet von Arne
Geschrieben

Tip Top!

Habe ich vor 2 Jahre gemacht. Performance gleich geblieben bei meinen Monza und sieht noch klasse aus. Sieht aus wie leicht polierten Alu.

Geschrieben

Habe die anlage letzte woche abgegeben, sollte demnaechst wieder ins hause flattern. das silber sah mir zu sehr wie mein macbook aus, habe dahair schwarz gewaehlt!

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

war heute nen bisschen arg sonnig in san francisco, daher schlechte bilder. sieht aber live sehr gut aus.

mMCiG.jpg

DIeKh.jpg

Bearbeitet von Arne
Geschrieben

Hi, sieht toll aus.

Kann aber auch in good old Europe gemacht werden.

Wendet Euch an die Firma Riess Email in Österreich. Die beschichten neben Geschirr auch noch alles mögliche wie Auspuffanlagen für Ferrari.

www.riess.at

Geschrieben

Geht auch in D. :wacko:

U.a. macht das Pulverbeschichtung Nord in Quickborn.

War vor einigen Jahren ein Artikel im Street-Mag drin.

Sind Partner der US-Cerakote-Firma und führen die Keramik-Beschichtungen nach deren Vorgaben aus.

War aber nicht wirklich billig. :wacko:

Geschrieben

Wurde doch auch in D/ EUR gemacht. Der begnadete Photograph ist nur für`s Shooting nach Imperialamerika gayjetted. Wegen dem Licht. Oder wegen des Lichtes.

Gründe gibz immer.

  • Like 1
Geschrieben

das hat $100 gekostet. der laden sah nicht unbedingt nach taxes aus - so'n hot rod schuppen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ist echt so! Ich kannte früher zwei Adressen, wo das mit den Eintragungen relativ easy war, auch Sachen die "eigentlich" nicht gehen, also Motortuning nach Erstzulassungsdatum 89 usw. Bei beiden geht inzwischen ohne Gutachten gaaaar nichts mehr. Schade drum, aber die werden wohl ihre Gründe haben 
    • Ich hab die Hütte voll!   Schnapp sie Dir, Tiger!   https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-150-t-4/3096591891-305-12917
    • Es wurde ja schon mehrfach angesprochen. So ein Kontakt bzw. so ein Prüfer, der Eintragungen macht, ist ganz schnell verbrannt. Und das nicht erst seit gestern. Kann ich selbst von berichten. Das rückt niemand mal eben so raus.  Darüber hinaus ist die Frage, ob überhaupt noch jemand „mal eben was einträgt“. Die Qualitätssicherung in den Prüforganisationen hat da schon ein Aige drauf.  Ich würde zu einem der bekannten Shops gehen und über diese eintragen lassen. Das ist stressfrei, und die wissen was geht und was nicht. Klar, das kostet was, aber dafür hast Du keine Diskussionen, Lauferei und Frust.   
    • Eben. und nur ganz subjektiv als Meinung gekennzeichnet:    Das ist mit ein Problem unseres westlichen, deutschen Lebenswerks. Hochgradig überreguliert, bürokratisiert.   Wo wir wieder beim Thema sind. Der Wasserkopf in der Firma erkennt halbherzig an, dass der Wasserkopf zu groß ist. Dann richtet man weitere Abteilungen ein, die sich um die Reduzierung kümmern sollen. Die dann weitere Abteilungen einrichten, die sich um Harmonisierung, Prozesssynchronisierung usw kümmern sollen. Nach einiger Zeit merkt man, dass die Ergebnisse ausbleiben. Ok, dann holen wir uns mal externe Berater rein. Die dann raten, Personal abzubauen. Cool, denkt sich der Wasserkopf und wirft in den produktiven unteren Ebenen die raus, die für Wertschöpfung sorgen.   Ich könnte jeden Tag im Strahl kotzen derzeit und suche sehr verstärkt nach meiner persönlichen Exitstrategie.
    • Für die wahren Geheimtipps halte ich es wie Rollerbube beschrieben hat. Die Namen, wo du ganz bestimmt deine Eintragungen bekommst, werde ich auf keinen Fall hier kundtun. Das sind aber auch keine Leute aus der Nähe von Stuttgart. Von daher frag erstmal Michael… Nach dem 10. Bier beim Pfingstrun in Stockach, gebe ich dir eventuell noch weitere Tipps  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung