Zum Inhalt springen

NACHWUCHSFÖRDERUNG - 50 Spezial / 12 V


Empfohlene Beiträge

und los geht es,

frei anch dem motto nach der restauration ist vor der restauration drugs.gif

die basisi ist eine substanziell sehr gute aber offenbar ungeliebet 50 Spezial / 12V,

O-lack in seltenem Weinrot (Rosso Kathmandu), aber leider rundum so angeschrammt dass ich die meiner Tochter nicht als „besonders erhaltenswürdige O-Lack-Rarität” unterjubeln konnte - sind halt nicht so doof die jungen wie wir.

der wunsch nach einer anderen fareb steht im raum (wankelmütig stehen die aktien jetzt bei mela verde, giallo chromo oder creme-weiss - aber bis zum lackeirtermin wird sich dass vorraussichtlich noch 17X ändern - ist auch OK solange ich sie zum schluss nicht in weinrot machen muss)

da technisch sehr vernachlässigt, und auch motorisch nicht mehr betriebsfähig (hat aber nur knapp 8.000 km auf der uhr) müssen wir sie ja so und so komplett strippen.

der deal lautet: wenn meine tochter mit hand anlegt (und wie ich hoffe dadurch eine bindung/wertschätzung zum fahrzeug entwickelt und auch die grundbegriffe der technik kennen lernt) dann unterstütze ich das projekt nach besten stand des wissens und der technik und natürlich finanziell :wacko:

die technica-bände lassen sich leider zur 50 spezial nicht allzu weit hinreisen.

lt. rahmennummer ist es eine der letzten serie also ab 1976, erstzulassung in A war 1981,

es ist auf jeden fall ein 12 V-Modell mit vierfachblinkeranlage, welche ich schon im original wieder im regal habe,

die blinker sind leider eingetragen und mit BJ 81 bekomme ich die auch nicht mehr raus - denke aber dass blinker für fahranfänger gar nicht so daneben sind.

es kommen vernünftige dämpfer rein (verstellbare BGM od SIP)

eine kontaktlose zündung

und evtl. eine scheibengabel - da schwebt mir dass neue inderdingens vor (schwinge mit scheibenbremse auf std.-gabel

zum beginnen mal ein neuer 50cc zylinder mit 16.10er gaser

SUCHE: 16.16 Gaser mit Prägung 16.10 hat noch wer so ein oldscooltuningteil im regal?

nach etwas eingewöhnung soll dann der zylinder auf einen 6HP aluzylinder gewechselt werden welcher auch schon mit allen teilen (stehbolzen / kolben ) vorrätig ist,

dazu eine frage: hatten die 6 HP zylinder einen anderen hub - ein kollege meinte dass

fortschritte werden hier dokumentiert,

die nächsten tage ist meine tochter noch mit dem reinigen iherer nägel beschäftigt :wacko:

SPEZIAL_1.jpg

SPEZIAL_2.jpg

SPEZIAL_3.jpg

SPEZIAL_4.jpg

SPEZIAL_5.jpg

Signatur:

Bearbeitet von maccoi
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du einen 16.10er Gaser? Daraus lässt sich recht unkompliziert ein 16.16er machen, vernünftigen 16er Bohrer, Standbohrmaschine und WD40 vorausgesetzt. :D

Grüße

Zapper

ah ok hab noch nie reingesehen wenn da nix aus messing im weg steht scheint dass ja einfach zu bewerkstelligen sein - danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ah ok hab noch nie reingesehen wenn da nix aus messing im weg steht scheint dass ja einfach zu bewerkstelligen sein - danke

Doch da is was mit Messing im Weg. Schön erhitzen den Vogel und dann das Messingröhrchen mit Gefühl rausdrücken. Anschließend bohren und das Röhrchen, nach der Erwärmung des Vergasers wieder einsetzen.

Dorothea sagt: Beim einsetzen des Röhrchens sollte das Röhrchen ungefähr mittig sitzen.

Grüße

Zapper

Bearbeitet von Zapper
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gutes projekt! weitermachen!

der 75 alu hp hat standard 43 mm hub! würd ich aber nicht umbedingt auf die oriübersetzung schrauben ( und auch nicht umbedingt auf dem kleinen konus fahren mit der gleitlagerbuchse am kobo). der will auch ganz gerne mal was größeres wie den 16er gaser.

und wegen 12 volt kontaktlos...da reichts ja schon wenn du nur die zgp ner pk nimmst, das 12 volt spezial lüra kann kontakt und kontaktlos.

die edith kann nicht lesen:

wenns nur um den normalen 50er hp zylinder geht dann vergiss meine bedenken oben!

Gruß,

bubu

Bearbeitet von bubu50n
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gutes projekt! weitermachen!

der 75 alu hp hat standard 43 mm hub! würd ich aber nicht umbedingt auf die oriübersetzung schrauben ( und auch nicht umbedingt auf dem kleinen konus fahren mit der gleitlagerbuchse am kobo). der will auch ganz gerne mal was größeres wie den 16er gaser.

und wegen 12 volt kontaktlos...da reichts ja schon wenn du nur die zgp ner pk nimmst, das 12 volt spezial lüra kann kontakt und kontaktlos.

Gruß,

bubu

OK danke,

wenn ich nicht irre aber das wäre durchaus möglich ist der aluzylinder den ich hier leigen habe ein 50 cc ( 6 HP aus irgend einem PK modell) gab es dass???

welle kommt eine PK 20/20 drann,

liegt auch schon hier

Originales HP4 & ZGP habe ich auch noch in NOS :wacko: hier liegen (zum start vorerst noch mit schwerem LÜRA

FÜR DEN NACHWUCHS NUR DAS BESTE!

@ Halbertrabi: auch schon drann gedacht - ich idiot hab eben noch die letzte PK-gabel mit duplexbremse verkauft, eine duplex hätte ich noch fehlt noch die gabel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eine überlegung wäre: ein österreichgetriebe - eines hab ich noch,

nur fraglich ob der originale zylinder das zieht,

hat wer ahnung welche primärübersetzung bei sochen zylindern gefahren wurde?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ö-V50s mit langem Getriebe hatte ein 14er Primär, IIRC.

Hab ich möglicherweise auch noch eine.

war dann 4.78) bei 14/67 war dass so

die meisten 4gang fuffis hatten ja 4,46 (15/67)

dann könnte dass mit Ö-Getriebe ja klappen,

die idee mit der gabel verwerfe ich, muss reichen wenn man es ordentlich macht in kombi mit einem guten dämpfer - ist mir zu viel aufriss/arbeit

hat wer ahnung ob der SIP-Krümmer für Kurzhub für original Piaggio Banane was taugt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du vorhast nen HP irgendwann zu montiern, würde ich dir abraten vom langen Ö Getriebe, der HP Zylinder braucht schon Drehzahlen, sonst hast im vierten ein Ganganschluß Problem. Würde dann lieber es orig. Getriebe und wennst den HP draufbaust nen 3,5 Reifen montiern, billigste längere Übersetzung.

Edith sagt, ihr meint den langen vierten Gang beim Ö Getriebe und nicht eine 3,72 Primär?

Bearbeitet von Udo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die idee mit der gabel verwerfe ich, muss reichen wenn man es ordentlich macht in kombi mit einem guten dämpfer - ist mir zu viel aufriss/arbeit

Das das ein Moped für's eigene Fleisch und Blut werden soll, würd ich auch nicht auf die Inder-Gabel zurückgreifen.

Selber probieren is ja was anderes.

Wegen langem Getriebe:

Bin das seinerzeit ca. 20tkm mit Polini 50 und Proma, probehalber auch ein paar hunter km mit einem PK50SS-Zylinder (IMHO gleich) gefahren,

da hatte ich keine Anschluß-Probleme. Allerdings auch 10 kg weniger als heute - die zukünftige Pilotin schaut aber auch eher nach Leichtgewicht aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

kleines update:

- die dame hat sich nun zu einer farbe durchringen können: azzuro grigio (blaugrau)

- gabel hab ich auch eine aufgetrieben (PK XL-alt) da kommt eine duplexbremse drann

- kurbelwelle wird eine mazzu-race 20/20

- getriebe bleibt standard mit 15er ritzel

- eine kleine batterie kommt auch rein - irgendwo muss man ja das handy laden können und der schminkspiegel brauicht ja schliesslich auch ein licht auch wenn der motor steht :wacko:

nächste woche geht es zum lacker: der job wär auch zu haben: gebe 1.000,- inkl ein wenig spenglerei - wenn wer in der umgebung lust und möglichkeiten hat bitte melden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

weiter gehts - die zeit wird knapp - nächste woche steht der führerschein an - also gas geben ab jetzt

hat sich alles noch ein wenig verändert zum ursprünglichen plan

kleine schritte smilie_verl_069.gif

iss ja immer das selbe zum schluss wird dann doch gestrahlt, gespängelt, gelackt .. am fr sollte die karosse kommen

motor ist schon mal fertig,

12V-PK elektronic-zündung, 85 Watt mit 1900 G Lüra

SR 50 original Piaggio Aluzylinder mit 2 L-Ringen,

20 mm mauzzu-welle

übersetzt mit 15er ritzel (ich glaub 4.56)

komponenten ausgelagt auf 45-50 kmh

auspuff mal sehen schön wäre eine O-banane, könnte aber sein dass der dem zylinder zu viel flügel verleiht - sonnst halt kurzhub-o-pott

gabel auch gestrahlt und neu aufgebaut,

mal sehen könnte sein dass der bgm-dämpfer doch ein wenig zu hart ist für die 45 kg lebendgewicht (nass),

der sip-dämpfer (hintergrund) wäre wesentlich weicher.

warum so ein aufwand bei den dämpfern vorne - davon hängt auch massgeblich die bremsleistung ab, die trommeln sind neu gestrahlt, beläge kommen original piaggio-beläge rein (aus irgend einem grund sind dass die einzigen beläge die die kleinen SF-bremsen in vorne den griff bekommen)

farbe ist auch schon fixiert: VNB hell-grau-blau originalfarbton

ergänzt wurde um ein vorderes handschufach - soll ja auch praktisch sein das ganze und trotz klappe in der backe - ist ja stauraum auf den kleinen etwas begrenzt.

sitzbank sollte ja auch bequem sein und versperrbar, da kommt ein sehr schönes repro einer ET3-bank.

bereift wird klassisch mit S83, 3.00

wie man sich dass vorher alles schönreden kann - zum schluss ist es doch eine totalrestauration 5767.png

spez_1.JPG

spez_2.JPG

spez_3.JPG

spez_4.JPG

next step: aufbereiten der ganzen lenker und sonnstigen anbauteilesmilie_car_172.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei meiner ist die CDI mit deisem Halter am Rahmen angeschlagen.. gibt eine unschöne Delle und die CDI dankt es auch nicht..

mit dem SIP Dämpfer auf der Fuffigabel bin ich zufrieden gewesen..

hab die halterung umgebohr, liegt ein wenig tiefer und auch ein wenig gebogen dann geht sich dass aus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so das gute stück zurück vom lacker

heute abend wird wieder gemeinschaftlich angegriffen - ich werd meine tochter mal auf der poliermaschine einweisen, (trittleisten und anbauteile)

am heck vergessen 2 löcher zu schliessen :crybaby: muss ich mir was einfallen lassen

also dann auf zum endspurt

post-19683-0-07957200-1344332512_thumb.j

post-19683-0-58434700-1344332539_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt so dermaßen viele Kackloch Spezials in 10fach überlakiert für billigstes Geld aber nein diese musste es sein. Hat man da auch nur eine Sekunde drüber nachgedacht die Spezial für gutes Geld zu verkaufen sich dann von dem Geld eine andere zu kaufen? Man hätte dann sogar locker das Geld für die Restauration übrig gehabt.

Die Farbe ist auch sehr einfallsreich hätte ich raten müssen wäre ich sicherlich nicht drauf gekommen. Bitte nicht die braune Sitzbank und den Chromeständer vergessen sonst kann man sich ja nicht mehr blicken lassen, vor der Eisdiele...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt so dermaßen viele Kackloch Spezials in 10fach überlakiert für billigstes Geld aber nein diese musste es sein. Hat man da auch nur eine Sekunde drüber nachgedacht die Spezial für gutes Geld zu verkaufen sich dann von dem Geld eine andere zu kaufen? Man hätte dann sogar locker das Geld für die Restauration übrig gehabt.

Die Farbe ist auch sehr einfallsreich hätte ich raten müssen wäre ich sicherlich nicht drauf gekommen. Bitte nicht die braune Sitzbank und den Chromeständer vergessen sonst kann man sich ja nicht mehr blicken lassen, vor der Eisdiele...

no schlecht geschlafen?

also federführend in designfragen ist da meine tochter - und sie soll bekommen was sie will - ist ihr projekt ich darf nur zangeln und zahlen,

das verständnis zu originalität / o-lack usw. muss sich da erst entwickeln

ist auch nicht 10fach überlckt sondern sandgestrahlt & neu aufgebaut

farbe ist max mayr originlaton einer VNB - immerhin nicht hellblau oder rosa :repuke:

was du noch vergessen hast sind riffelbleche und O-Ring Chromgriffe :thumbsup:

und die rechnung hätte so nicht gestimmt, für eine angeatzte o-lack 50 Spezial bei der technisch alles hinüber war bekomme ich max. 800,- für die kohle bekomme ich keine 12V Blinker-Spezial mit Ö-Papieren + Spängler + Lacker

und dass sollte schon alles wirklich gut gemacht werden da meine zweite tochter in + 4 jahren das gefährt ja auch noch betreiben soll

stay cool

Bearbeitet von maccoi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

finds auch fein!

hab erst dieses Wochenende eine Gruppe jugendlicher auf ihren Spezials auf dem Graggerer Olditreffen einreiten sehen. 2 Mädels waren da auch dabei. Freut mich, wenn nicht immer nur alte Säcke :-D , auf altem Gerät anzutreffen sind!

Weitermachen!

PS: welche Löcher hast du vergessen? die unter dem Schriftzug?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke auch, das man sich hier O-Lack oder nicht O-Lack Diskussionen getrost sparen kann. Seine Tochter hat entschieden, und wenn die auf Weinrot, selten oder nicht, nun mal nicht steht, ist das so!

Die Farbe muss einem ja nicht gefallen! Hauptsache Deiner Tochter gefällts!

Weitermachen!

Grüße

Zapper

Bearbeitet von Zapper
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Keine Sorge ich habe schon sehr gut geschlafen :thumbsup: aber danke der Nachfrage. Finde die Aktion derbe unnötig, ganz einfach. Sehen, denke ich, viele so traut sich (verkneift sich) aber keiner was zu sagen da hier blonder Nachwuchs kommt und es natürlich immer ganz toll aussieht wenn das Töchterchen mit auf den Fotos ist. Hätte Herbert 45 mit verschwitztem Unterhemd diesen Thread gestartet wäre Polen offen gewesen, auch da bin ich mehr ziemlich sicher. Für mich macht das keinen Unterschied wer hier was Postet. Jetzt ist eh zu spät umgesetzten Arbeiten sind natürlich nicht schlecht habe ich gar nichts gegen gesagt :wacko: .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Keine Sorge ich habe schon sehr gut geschlafen :thumbsup: aber danke der Nachfrage. Finde die Aktion derbe unnötig, ganz einfach. Sehen, denke ich, viele so traut sich (verkneift sich) aber keiner was zu sagen da hier blonder Nachwuchs kommt und es natürlich immer ganz toll aussieht wenn das Töchterchen mit auf den Fotos ist. Hätte Herbert 45 mit verschwitztem Unterhemd diesen Thread gestartet wäre Polen offen gewesen, auch da bin ich mehr ziemlich sicher. Für mich macht das keinen Unterschied wer hier was Postet. Jetzt ist eh zu spät umgesetzten Arbeiten sind natürlich nicht schlecht habe ich gar nichts gegen gesagt :wacko: .

ja da sind wir halt immer im nachteil gegen blond & jung

aber in den grundzügen geb ich dir recht mit herbert 45

also nachsicht für den nachwuchs

und 50spezials gibts ja echt wie sand am meer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information