Zum Inhalt springen

Fahrwerk P200E Empfehlungen


blutoniumboy

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich bin ja gerade dabei meine Vespa komplett zu überarbeiten. Die Dämpfer und Federn haben jetzt auch gut 30 Jahre am Buckel und möchte sie deshalb erneuern.

Was kann man denn für vorne und hinten empfehlen?

Mit der Vespa werden keine Rennen oder ähnliches gefahren. Möchte einfach wieder Dämpfer die dem originalfahrwerk entsprechen.

Am besten nur Originalteile.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Dämpfer sollten sich ohne Feder gleichmässig schwer am Kolben reindrücken lassen.

Auf Ölverlust achten, obwohl hinten schwierig wenn der Motor rumgesaut hat.

Im eingebauten Zustand einfedern und gucken obs nachwippt. Der Dämpfer ist nämlcih dafür da, das Nachschwingen der Feder zu bremsen.

Ich finde hinten eine Worb o.ä. und vorne die Originalfeder von hinten eine gute Alternative.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Dämpfer sollten sich ohne Feder gleichmässig schwer am Kolben reindrücken lassen.

Es ist gerade andersherum. Zerlege das Federbein, drücke die Kolbenstange rein. Dann zieh die Kolbenstange raus. Das sollte sehr schwer gehen (das rausziehen), auch bei ruckartigen Bewegungen darf das nicht leichter gehen. Dann ist die Zugstufendämpfung in Ordnung.

Reindrücken geht leicht, das ist auch ok so.

Ach und kaufe dir bloß keine Bitubos. Die sind der letzte Schrott, meinen vorderen hats zweimal neu zerplatzt. Plötzlicher Ölverlust im Neuzustand. Alles wieder umgetauscht und BGM dran.

Oliver

Bearbeitet von olligator
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Würd "Escort" Inder Dämpfer nehmen.Nicht zu hart,nicht zu weich.Sind ,soweit ich weiß,Grundausstatter der neuen PXen.Meine sind von LTH

geschickt worden und kosteten nen richtig schmalen Kurs.Sehen orginal aus,was Probleme beim Tüv vermeidet.Wie im Forum thematisiert

ist es extrem schwierig geworden,Dämpfer ohne ABE eintragen zu lassen.Ganz nebenbei gibt es bessere und preiswertere Händler als Sip.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information