Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Hallo,

habe vor Wochen hier mal ein Topic gefunden, welches sich mit dem Umbau von SKR Gabel für die PX beschäftigt und auch das tieferlegen des Kotis, mit hilfe von einer Gabelkürzung. Kann mir da jemand einen Tip geben? Was muß ich bei der SKR Gabel ndern, damit die in die PX passt.

Wer kürzt Gabeln und Stoßdämpfer passend für eine Tieferlegung?

Hoffe einer hat ein paar Antworten auf meine Fragen......

Posted (edited)

Also ich hatte damals das Gewinde oben nachgeschnitten M31,5 glaubich wars.

Dann beim neue Lenkanschläge angeschweißst (4Kannt Stahl) und vertig war der Umbau.

Ach ja die Kaskade muß unten ein wenig angepasst werden.

Die gröste Arbeit war aber den PX Koti oben auf die Gabel anzupassen und die Bremsleitung zu verlegen.

post-4492-1218823297_thumb.jpg

Edited by scholle
  • Like 3
Posted

Tacho lief ganz normal.

Ich glaube aber ich hab die Welle etwas kürzen müssen, oder war es die Außenhülle?

Nachschauen kann ich leider nicht mehr, hab den Roller direkt nach der Fertigstellung verkauft.

200er für 1200,- :wacko:

Posted

Gewinde ist nicht M30x1,5.Wer das dadrauf schneidet ist selber schuld.Die Mutter klappert dann wie Hulle,sprich die Gänge tragen nicht richtig.

Es gibt definitiv kein Schneideisen dafür.Entweder auf der Drehmaschine,oder aus zwei Gabeln eine machen.

Gruß,Maik

  • Like 1
Posted

Habe ich mir auch schon gedanken drüber gemacht. wollte bei einer alten PX Gabel das Lenkrohr abschneiden und dann an die SKR Gabel schweißen. dann hat man den alten Anschlag und auch das Lenkradschloß muß icht geändert werden.

Was st mit dem tieferlegen, hat das schon wer gemacht?

@ skoot: habe schon eine komplette SKR Gabel.

Posted

Gewinde ist nicht M30x1,5.Wer das dadrauf schneidet ist selber schuld.Die Mutter klappert dann wie Hulle,sprich die Gänge tragen nicht richtig.

Es gibt definitiv kein Schneideisen dafür.Entweder auf der Drehmaschine,oder aus zwei Gabeln eine machen.

Gruß,Maik

Dann wars halt M31,5.

Bei mir hat aber nichts geklappert und ich würde es jederzeit wieder so machen.

  • 2 weeks later...
Posted

Bin mal gespannt was sich bei mir ergibt. :wacko:

Habe auch den Umbau von SKR auf PX vor...

Hoffe ich finde noch meine bzw eine alte Gabel zum "drannhalten" :wacko:

Aber ich denke das es hier im Forum genuch Anleitungen gibt...

Wat sieht denn besser aus? SKR Koti oder PX Koti???

Posted

SKR Koti schaut zum brechen aus. PX Koti is wohl machbarn, aber auch nich pnp. Ich hab den selber mal dran gehalten. Hab mich damals wegen Faulheit bei meiner ESC Karre für einen Garelli Koti entschieden.

Posted

Gewinde ist nicht M30x1,5.Wer das dadrauf schneidet ist selber schuld.Die Mutter klappert dann wie Hulle,sprich die Gänge tragen nicht richtig.

Es gibt definitiv kein Schneideisen dafür.Entweder auf der Drehmaschine,oder aus zwei Gabeln eine machen.

Gruß,Maik

m30 x 1 funnzt

Posted

Ja guck.

Habe gestern mit einen netten Herrn hier aus dem Forum gesrochen.

Ist wohl alles machbar. Was meine Frage noch gaywesen wäre ist die Geschichte mit dem Gaywinde.

Hat Roli aber dann wohl auch gayklärt. Ich prüf dat mal. Haben sowas beeeestimmt irgendwoo auffe Maloche rumfliegen!

Den Original Koti kann ich da wohl auch unterbringen mit ein bischen Einsatz vom Schweissgayrät.

Ich schau quasi mal was sich da ergibt.

Posted

Mahlzeit,

so ein Umbau schwebt mir auch seit längerem vor :wacko: SKR Gabel habe ich auch schon in der garage liegen Schutzblech wird dann von der PX angepasst

was für ein Gewinde ist es denn jetzt?

M30 *1,5 :wacko:

gruß Vespa-1978

  • 7 months later...
Posted

Hi,

überlege diesen Winter auch umzubauen da die Trommelbremse bei flotter Fahrt zu zweit total überfordert ist..

Gibt´s nochwas zu beachten außer Lenkanschlag, Lenkradschloss und Gabel um 60mm kürzen? (sind die Lusso und Alt-Gabeln obenrum identisch? wollte eine Alt bzw Lusso Gabel zersägen und diese drauf schweißen)

Bremspumpe usw. ist sicher das selbe Prozedere wie bei der PX Grimeca?

Muss man viel am Kotflügel (T5) basteln das es passt? ist nämlich letztes Jahr neu Lackiert worden :-(

Als Felge kann ich ja die normale von der PX nehmen und somit den 3.50er Reifen fahren

Posted (edited)

Ach komm.....das is nun wirklich schon x-mal gemacht worden und ich kenne keinen Fall, wo die Gabel gebrochen ist,...

sollte natürlich von jemandem geschweisst werden, der weiß was er macht...

wenn da noch ein zusätzliches Rohr mit eingebracht wird (was sowieso sollte, damit da nix krumm zusammen gebraten wird) ist die Stelle sogar haltbarer als vorher...

Edited by dorkisbored
Posted

Ach komm.....das is nun wirklich schon x-mal gemacht worden und ich kenne keinen Fall, wo die Gabel gebrochen ist,...

sollte natürlich von jemandem geschweisst werden, der weiß was er macht...

wenn da noch ein zusätzliches Rohr mit eingebracht wird (was sowieso sollte, damit da nix krumm zusammen gebraten wird) ist die Stelle sogar haltbarer als vorher...

Die Geschichte mit trennen und neu verschweissen hab ich auch schon gemacht. Allerdings sind die Gabelrohre teilweise krumm und nach dem zusammenschweissen passt dann die Flucht zum Lenkkopflager nicht mehr richtig. Ich persönlich passe die SKR Gabeln nur noch auf der Drehbank an.

Falls jemand was braucht....

Posted

Mir ging es auch um die Schreibweise, als wenn das mal eben schnell gemacht ist, eben abschneiden zusammenschweißen fertig. Und wenn es ihm wir er schreibt nur um die Leistung der Bremse geht und das sein frisch Lackierter T5 Koti nicht verkratzt oder sonst was dann ist er wohl mit eine Grimeca um einiges besser dran.

Und fakt ist nun mal das man Lenksäulen nicht schweißt, ist nun mal so in good old Germany. ;-) Sollte hier auch nur mal geschrieben werden, es können ja auch mal Leute lesen die neu sind oder nicht so die Ahnung.

Ich selber würde aber mit sowas nicht fahren, kürzen oder so okay aber nicht schneiden und schweißen. Deshalb hab ich meine SKR Gabel auch wieder verkauft.

Posted

Und fakt ist nun mal das man Lenksäulen nicht schweißt, ist nun mal so in good old Germany. ;-)

Ich selber würde aber mit sowas nicht fahren, kürzen oder so okay aber nicht schneiden und schweißen.

Wie kürzt Du denn, ohne zu schweissen?

und die Lenksäulen sind doch immer geschweißt....schau Dir doch mal die schicke Naht an der Schwinge an ;-)

Posted (edited)

Mir ging es auch um die Schreibweise, als wenn das mal eben schnell gemacht ist

Nö, ich brings zu meinem Maschinenbauer des vertrauens und lasse es machen :-D Ich selbst mach das bestimmt nicht.

Will halt mal die Kosten gegenüberstellen um zu sehen was sich eher lohnt, PX Grimeca oder SKR Scheibenbremse

@custom: hab dir mal ne PM geschrieben

Edited by Kon Kalle
Posted

Mir ging es auch um die Schreibweise, als wenn das mal eben schnell gemacht ist, eben abschneiden zusammenschweißen fertig. Und wenn es ihm wir er schreibt nur um die Leistung der Bremse geht und das sein frisch Lackierter T5 Koti nicht verkratzt oder sonst was dann ist er wohl mit eine Grimeca um einiges besser dran.

Und fakt ist nun mal das man Lenksäulen nicht schweißt, ist nun mal so in good old Germany. ;-) Sollte hier auch nur mal geschrieben werden, es können ja auch mal Leute lesen die neu sind oder nicht so die Ahnung.

Ich selber würde aber mit sowas nicht fahren, kürzen oder so okay aber nicht schneiden und schweißen. Deshalb hab ich meine SKR Gabel auch wieder verkauft.

Mit Wissen geschweisste Gabeln sind definitiv kein SIcherheitsrisiko. Mit den PK Gabeln mache ich das seit 6 Jahren, ohne Reklamtionen!

Nur:

Wenn nicht geschweisst werden MUSS, würde ich auch nicht schweissen. Bei den SKR Gabeln lässt sich alles auf der Drehbank passend machen.

  • 1 year later...
Posted

Also ich muss zugeben das ich zu faul war.

Ich habe die skr Gabel getrennt und oben mein PX alt Teil angeschweißt. Kein Gewinde schneiden, keine Nut für das "Lenkradschloss" umsetzen.

Gefrickel ist nur den Koti anzupassen. Aber mit viel Aluzusatzmaterial und Vollmaterial und ner flex ist alles gut gelaufen. Habe zwar anfangs die Anschläge vergessen. Aber das habe ich auch behoben.

Geht nich, gibt nich!

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Servus, hatte in meinem Falc 180 32PS/26NM alle 16 XXL Federn in der Sonne1 drin, hat problemlos gehalten sogar in der DBM mit Vollgasstarts. Kupplung geht dann etwas schwer zum ziehen. Habe danach auf 8XL +8XXL gewechselt auch das hat in der DBM gehalten, Hebelkraft ist jetzt wider ganz ok.  
    • Du hast echt geil einen an der Waffel! (das meine ich total positiv und nur positiv!) Vor allem die Akribie, mit der Du immer Deine Kisten zusammenbaust. Dafür sich dann auch die Zeit zu nehmen, ist echt bemerkenswert. Ich merke aber auch, dass ich mit zunehmendem Alter lieber etwas einen Tag oder länger liegen lasse, drüber nachdenke und dann richtig mache. Das war früher nicht so. Da musste der "Scheiss" einfach laufen. Das reicht mir mittlerweile einfach nicht mehr. Das muss jetzt schon echt alles Hand und Fuss haben.  Aber das mit den Tools bauen, und vor allem der "Drehschieber-Hobel"...wie geil ist das denn bitte?!? Leichte Drehschieberreparaturen müßten so eigentlich auch machbar sein, bevor man lasert und spindelt und ja ich kenne Uhuendfest, hab ich auch schon gemacht und hat auch gehalten. An der Stelle is ja nix, was Zug/Druck oder sonst was aushalten muss. Idealerweise haben wir hier nicht mal eine Berührung der Drehschieberfläche.  
    • Mehr als locker… 24/65 oder noch länger auch kein Thema   
    • Dann wird das Leerlaufgemisch zu fett sein. Dreh mal die Leerlaufgemischschraube Stück für Stück weiter rein, dann sollte der Leerlauf höher werden.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy