Zum Inhalt springen

PX125 Tuning plug and play?


36er

Empfohlene Beiträge

Hi Leuts,

helft mir mal. is lange her mit dem Schrauben und damals nur smallframe. Hab mir ne 125er PX VNX1 mit Getrenntschmiere

zugelegt. Möchte mehr dampf aber nicht mehr viel zeit und Geld investieren. Habt ihr mir ein paar gute Ideen?

DR177? Malossi166? usw? Auspuff? Vergaser? welche sind TÜV zulässig? Bitte klärt mich auf?

GrÜße 36er

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oben, mittig ist ein Feld in das man Wörter schreiben kann von denen man glaubt, sie könnten in mittel- oder unmittelbaren Zusammenhang mit dem eigenen, geplanten Vorhaben stehen.

Hat man diese Wörter eingegeben klickt man noch kurz auf dei Lupe, rechts daneben.

Diesen Vorgang nennt man "die Benutzung der Board-Suche" :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

DR 177, 24 SI und Sip Road sind eine Möglichkeit.

Tüv per Einzelabnahme usw.

Hi Leuts,

helft mir mal. is lange her mit dem Schrauben und damals nur smallframe. Hab mir ne 125er PX VNX1 mit Getrenntschmiere

zugelegt. Möchte mehr dampf aber nicht mehr viel zeit und Geld investieren. Habt ihr mir ein paar gute Ideen?

DR177? Malossi166? usw? Auspuff? Vergaser? welche sind TüV zulässig? Bitte klärt mich auf?

Grüße 36er

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Möchte mehr dampf aber nicht mehr viel zeit und Geld investieren.

ich glaube das moechten viele.

Ohne Spalten: 177er Polini, 24er Si, SIP ROAD und 22er Ritzel.

Persoenlich wuerde ich kein stecktuning mehr machen wollen, weil das Ergebnis halt oftmals enttaeuscht bzw. nicht soooooo lange Spass bereitet.

Bearbeitet von polinist
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nee, alles kein Problem! Der TÜV Knecht gibt Dir ein paar blanko Formulare, da trägst Du dann ein was Du alles eingetragen haben möchtest, danach unterschreibt er den Wisch immer vollkommen anstandslos.

Die Zulassungsbitch wird anschließend per Mental-Übertragung Über den Vorgang informiert. Wenn Du nächsten Tag zur Zulassung fährst, hat die alles schon fertig ausgedruckt und mit rosa Schleifchen fÜr Dich zusammengebunden. Brauchst Du nur noch mitnehmen.

Ich weiß ist ziemlich umständlich und ne wilde Rumrennerei, aber ich glaube die arbeiten schon daran, dass so was demnächst auch per Hausbesuch geregelt wird. Das ganze vorerst wohl nur fÜr Privatversicherte, aber wer ist schon bei der Kasse, ich bitte Dich...

:wacko:

Bearbeitet von Tyler Durden
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nee, alles kein Problem! Der TÜV Knecht gibt Dir ein paar blanko Formulare, da trägst Du dann ein was Du alles eingetragen haben möchtest, danach unterschreibt er den Wisch immer vollkommen anstandslos.

Die Zulassungsbitch wird anschließend per Mental-Übertragung Über den Vorgang informiert. Wenn Du nächsten Tag zur Zulassung fährst, hat die alles schon fertig ausgedruckt und mit rosa Schleifchen fÜr Dich zusammengebunden. Brauchst Du nur noch mitnehmen.

Ich weiß ist ziemlich umständlich und ne wilde Rumrennerei, aber ich glaube die arbeiten schon daran, dass so was demnächst auch per Hausbesuch geregelt wird. Das ganze vorerst wohl nur fÜr Privatversicherte, aber wer ist schon bei der Kasse, ich bitte Dich...

:wacko:

Ich fand aufm dem Straßenverkehrsamt das Gelöbnis vor ausgerollter Bundesflagge mit Adler immer sehr erhebend, wenn man zu den Tuningmaßnahmen immer noch feierlich erklärt, sich trotz Leistungssteigerung immer an die gebotene Geschwindigkeit zu halten. Dann werden noch schnell die drei Strophen des Deutschlandlieds vor dem Schalter vom Zettel gesungen (kann ich mittlerweile auswendig) und fertig ist die Laube. In Bayern wird angeblich "Gott mit Dir, Du Land der Bayern" gesungen, naja, die brauchen da wohl immer ne Extrawurst. Ich hab gehört in ö kann man garnix eintragen lassen, weil die nur eine Strophe akzeptieren, was wohl gegen EU-Recht verstößt. Echt scheiße sowas.

Bearbeitet von Revolverheld
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fand aufm dem Straßenverkehrsamt das Gelöbnis vor ausgerollter Bundesflagge mit Adler immer sehr erhebend, wenn man zu den Tuningmaßnahmen immer noch feierlich erklärt, sich trotz Leistungssteigerung immer an die gebotene Geschwindigkeit zu halten. Dann werden noch schnell die drei Strophen des Deutschlandlieds vor dem Schalter vom Zettel gesungen (kann ich mittlerweile auswendig) und fertig ist die Laube. In Bayern wird angeblich "Gott mit Dir, Du Land der Bayern" gesungen, naja, die brauchen da wohl immer ne Extrawurst. Ich hab gehört in ö kann man garnix eintragen lassen, weil die nur eine Strophe akzeptieren, was wohl gegen EU-Recht verstößt. Echt scheiße sowas.

ich dachte das bayernlied ist bei zulassungen vom borletti aus verona. :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

is eintragen ein Problem? Klappt das immer, oder kommt es nur auf den TÜV an?

Ohne Ritzel ändern, zu hohe Drehzahlen? Oder geht das?

GrÜße

EIntragungen gehen schon, sind aber tatsächlich etwas vom Gutwollen des PrÜfers abhängig.

Im Zweifel, je nach dem wo Du herkommst unterhalte Dich mal mit Uli Ernst von Ernst Motorsport in Augsburg, oder mit Oli von S.E.S.C in Schwabach bei NÜrnberg. Die können Dir da sicher helfen. Oder vielleicht kennst Du jemanden bei Dir in der Gegend, der schon solche Eintagungen am Roller hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information