Zum Inhalt springen

Du kannst doch hier jetzt nicht von Heizung reden!


zoomjay

Empfohlene Beiträge

 

Öl, Sprit usw. würde ich ausschließen, weil ich jeweils das gleiche Öl und den gleichen Sprit getankt habe und keine Probleme mit meinem 210er (der höher verdichtet und nicht sauber abgedüst ist) hatte. Mit will das nicht in den Kopf, warum der Feuersteg am BP weggebrannt ist. 

 

 

 

Gruß, Ralf

 

 

Egal was ich als Grund annehme (Zündung, Vergaser, Schmierung...), passt der Abbrand am Feuersteg BP seitig nicht zu meinen Erfahrungen, oder zu dem, was ich bisher gelesen oder gesehen habe. Wäre es am Auslass würde ich die Verdichtung verringern und einfach einen neuen Kolben reinwerfen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist doch jutt Jung..beruhig dich! alles wird gut! wenn das alles so weit her geholt wär wie du es darstellst würden alle ohne fahren...drehen wir die Sache mal um!... und warum fahren alle mit diesem unnützen Hütchen aufm Zylinder rum? Männer ohne Mütze können ja auch länger vielleicht ist das beim Luftgekühlten Zylinder genauso.....

Plausibler scheint die Sprit Geschichte. Weiß mann/frau es zu 100%? nein. Pascal kauft neuen Kolben oder klebt den alten mit Bärenscheiße wieder zusammen...gut is! Wenn es wieder passiert mit "gutem" Sprit oder halt nicht mehr...kann man weiter überlegen ob man eventuell die Tankstelle nieder brennt die dafür verantwortlich ist.

Nimm mal deine Tabletten.

Ich bin entspannt.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bekommst Du mitt dem TMX keine Platzprobleme? Rahmen müsste doch ähnlich wie meiner sein oder?

Sieht ähnlich aus im Rahmen, der Platz ist aber deutlich kleiner als bei PX.

 

Ok, Du hast den Vorteil, dass Du dir den Stutzen selber dengeln kannst.

Bei mir war damals trotz in Höhe gekürzter MRP DS Stutzen und längerer Distanz über Dämpfer

(die auch zum wackligen Fahrverhalten was beigesteuert hat wie ich jetzt nach Kürzung feststellte) nie genug Platz und der ist immer irgendwo

angeschlagen und dadurch ständig vom Gummi geflutscht.

Ich sagte doch 28er Keihin :-D:rotwerd::inlove:

Der süßeste Vergaser, den es gibt.

Bearbeitet von badluck81
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm ... schade ... bin ja doch neugierig, was da der Hintergrund ist. Und irgendwie meint man ja doch immer, dass man jeden im Kreis irgendwie kennt.

 

 

 

@Coco: Bist Du schon weiter gekommen?

 

@Ravioli: hat sich bei Dir schon was ergeben?

 

 

 

... und Gruß nach Berlin!

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ manu tut er. alles kaputt :-D

 

ich brauch einfach mehr frei. und weniger arbeit für lau. blöd wenn man leute hat, die man irgendwie mag :-D

 

achja die blaue karre steht wie jeden tag in der monheimsalle. da steht die immer. war mir nicht sicher mim kennzeichen aber hab se eben wieder gesehen und damit sicher. mal unter plane mal so.

Bearbeitet von mottin86
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ist noch im Sack?
 


achja die blaue karre steht wie jeden tag in der monheimsalle. da steht die immer. war mir nicht sicher mim kennzeichen aber hab se eben wieder gesehen und damit sicher. mal unter plane mal so.

 

Tja, wenigstens das.

Könnte der Depp ruhig mal abschließen.

Und falls einer fragt, bin natürlich gerne dahin georgelt und habe die Schmiere angerufen damit sie ihn anrufen.

:zzz:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information