Zum Inhalt springen

TS1 spuckte die V-Force 3


Empfohlene Beiträge

ihr habt schon mitbekommen, dass es hier um TS1 zylinder und nicht um kinderspielzeug geht?

Ach Harald, du kommst auch noch drüber hinweg das der Falc keine Lammyzylinder baut und ihr daher immernoch dieses komische, olle englische Zeugs montieren müsst :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei mir ist das Plättchen auch schon zweimal gebrochen, einmal war aber anderer Sprit im Spiel, denke das war die Ursache, und das andere mal wars ne mächtige Fehlzündung weil ich den Benzinhan vergessen hab auf zu machen :wacko:. Einlaß ist auch nur breiter und nach unten gefräßt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich werd morgen mal Fotos machen!

Morgen dann aber... :wacko:

OK. Ging darum, dass ich schon von Leuten gehört hab, die den Stuffer einfach weggelassen haben. Dann werden die Plättchen nicht sauber geklemmt. Gibt aber für den TS1 extra niedrige Flanschplatten, wo das geht.

Die Plättchen halten ordungsgemäß.

Bin eigentlich glücklich mit dem Stuffer der V-Force 3. Sehe keinen Grund den zu entfernen im Moment.

I kaun nix fürs Geschlechtsteil ........ Genetisches Problem

Oba an schlanken fuass mochma trotzdem

Heast Bambi, des Weisse unterm Saugsürül geht mit Waschen weg, kann da Gen nix dafür. Quasi Atompilz unter der Vorhaut ==> Dekodusche!

bei mir ist das Plättchen auch schon zweimal gebrochen, einmal war aber anderer Sprit im Spiel, denke das war die Ursache, und das andere mal wars ne mächtige Fehlzündung weil ich den Benzinhan vergessen hab auf zu machen :laugh:. Einlaß ist auch nur breiter und nach unten gefräßt.

Ebenfalls die V-Force 3 und immer das gleiche Plättchen, bzw. die gleiche Zunge?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für alle die den TS1 nicht kennen:

post-2736-075045800 1314061182_thumb.jpg

V-Force 3 (RD 350) mit Spacer (5 mm) ohne das defekte Membranplättchen:

post-2736-059426900 1314061175_thumb.jpg

Nur das defekte Plättchen ca. auf der Höhe, wo es mit Spacer im montierten Zustand auch wäre:

post-2736-035764600 1314061188_thumb.jpg

post-2736-060725000 1314061196_thumb.jpg

Ich werde die Stärke des Spacers erhöhen, damit die Zunge nicht mehr vor dem dritten ÜS steht. Platz hab ich ja :wacko:

Erfahrungswerte kommen hier rein!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde den spacer so dick wie möglich machen.

15mm täten mich da auch nicht stören, wenns sich vom vergaser her ausgeht.

bei der lambretta geht sich das ja platztechnisch nicht aus, aber bei dir dürfte das egal sein.

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann die SF zund TS1 fahrer beruhigen. Passiert auch bei den richtigen Motoren. Am WE ist mir die Grundplatte (alte Alu Version) der Vespatronic gebrochen. Die letzte Fehlzündung hat gleich noch die V-Force mitgenommen. Membrankasten ist von einer Mito auf einem Rally-Gehäuse. Also ein großer Kasten oben auf dem Motorgehäuse. Die Nummer mit der Fehlzündung hatte ich vor ein paar Jahren schon einmal. Andere Ursache, gleiche Wirkung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte Beides schon. Einmal das Anlegen und umknicken am Boostport - da hat dann nacharbeiten geholfen. Und dann zweimal wegen Fehlzündungen, (Sprintverorgungsproblem und Vergaser abgefallen).

Ich habe jetzt auf die RD350 YPVS Membran zurrückgerüstet weil ich mir einbilde, dass die robuster ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information