Zum Inhalt springen

75er DR


Empfohlene Beiträge

hi folks,

mein Setup:

- 50n spezial, 4-Gang

- 75er DR

- 16/16 SHB, 74er HD

Beim Anfahren kommt sie leider nicht richtig aus dem Quark und am Ende des 1. Gangs scheint sie auch etwas zu drosseln.

Schalte ich dann in den 2.Gang läuft sie gut.

Woran könnte es liegen? Hat da einer nen Rat?

Danke schonmal!!!

gruß

andré :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab ne elektronische zündung, zzp 19°v.OT.

Hab auch schon dran gedacht ne kleinere HD zu probieren.

standard war ne 68er drin, hab dann mit ner 74er angefangen und nie mehr wat dran gemacht.

werde jetzt wohl mal ne 72er und ne 70er besorgen und testen.

noch was, wollt mir ne piaggio banane drunterschrauben, hat das auch einfluss auf die hd-wahl?

ich meine, sollte ich erst warten, bis ich die banane verbaut habe?

Bearbeitet von kite8876
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hömma, du Pussi, dass man so einen Vergaser auch einstellen kann mit der Gemischschraube, ist dir schon bekannt, oder? Wenn nicht, schau mal in meine Signatur. Die 1,5 Umdrehungen sind nur ein Richtwert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab jetzt ne 72er und ne 70er bestellt.

werde mit der 70er starten und dann mal sehen.

momentan dreht sie auch sehr langsam hoch, wenn ich im stand gas gebe.

kann es damit zusammen hängen, dass sie zu fett läuft?

hoffe, mit ner 70er hd läuft sie etwas agiler :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hömma, du Pussi, dass man so einen Vergaser auch einstellen kann mit der Gemischschraube, ist dir schon bekannt, oder? Wenn nicht, schau mal in meine Signatur. Die 1,5 Umdrehungen sind nur ein Richtwert.

is auch garnicht so schwer, wenn man das einmal raus hat.

früher war das für mich immer so´n drehen, und mal sehen was passiert :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit der originalen Nebendüse macht man mit der als Standard

Einstellung empfohlenen 1.5 Umdrehungen raus sicher nichts verkehrt.

'türlich kann man das noch feiner hin stellen, wenn einem da nach

ist, ich habe schon Vergaser eingestellt, da hast Du noch in die

Windel geschissen.

Ich zähle beim rein drehen grundsätzlicht mit, so gut 5 Umdrehungen

sind nicht ungewöhnlich, wenn nur genug Transen am Stuhl gefummelt

haben.

:wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soo, heute mal schnell die 70er Düse reingeschraubt.

Jaja ich weiß, es ist Sonntag, aber das Wetter war super und außerdem bin ich vor 3 Jahren aus der Kirche ausgetreten :wacko:

Dann ein Proberündchen gedreht und jetzt läuft sie wesentlich besser!!!

Viel agiler im ersten und in der Vmax is sie von 55km/h auf 60 km/h hoch. :laugh:

Sind dann wahrscheinlich nur 50 km/h mit GPS, aber reicht mir aus.

Danke nochmal für die guten Tipps. :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wir sind Wikinger hier oben, hier gibt es keine Kirchen.

und ich dachte immer ihr seid Piraten, wie der gute alte Störtebeker.

Da gibts ja auch ein schönes Lied der Band "Slime", aber die kennt hier wahrscheinlich kaum noch einer :wacko:

Bearbeitet von kite8876
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hör' nur Hörbücher, Hanni und Nanni und so, aber Slime kenn' ich noch.

Für den Hauptdüsenwechsel am Sonntag musst du wahrscheinlich in's Fegefeuer. Da hätteste besser mal vorher drüber nachgedacht. Jetzt haste den Salat. Schöne Scheiße.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für den Hauptdüsenwechsel am Sonntag musst du wahrscheinlich in's Fegefeuer. Da hätteste besser mal vorher drüber nachgedacht. Jetzt haste den Salat. Schöne Scheiße.

Hab' ich gestern gleich mehrfach gemacht. Was mach' ich denn nun? :wacko:

Verdammte :wacko:

Hätten wir uns doch denken können Spiderdust.

Nun ist es wohl zu spät (schon wieder ein Lied einer etwas bekannteren Band :laugh: ).

Jetzt wird uns wohl der Teufel holen und dann hat unser Arsch Kirmes :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok! Zurzeit 75er mit 3 überstömer 16.15er mit 72 Düse und original Pot. Der Originale hatte einen dünnen krümmer der mit dem dicken liegt aber schon bereit. Damit Kratzte es mit viel Schwung die 50ig. Falls es der holden zu langweilig wird muss ich halt den 16.16er verbauen und einen sito :wacko:

Zumindest weiß ich jetzt das der 75er das erfüllt was was wir erwarten. Soll ja kein Renner werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab den Standard 75er DR mir 3 ÜS.

Dazu nen 16.16 SHB mit ner 70er HD.

Hatte ja vorher die 74er drin, war aber zu groß!!!

Auspuff hab ich momentan den hier drauf: mein PÖTT

Weiß jetzt garnicht, ob der nen größeren Krümmer hat oder nicht.

Soll eh in 1-2 Monaten ne Piaggio Banane dran.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab den Standard 75er DR mir 3 ÜS.

Dazu nen 16.16 SHB mit ner 70er HD.

Hatte ja vorher die 74er drin, war aber zu groß!!!

Auspuff hab ich momentan den hier drauf: mein PÖTT

Weiß jetzt garnicht, ob der nen größeren Krümmer hat oder nicht.

Soll eh in 1-2 Monaten ne Piaggio Banane dran.

Das is der "normale", gibt einen mit nem dickeren Krümmer, aber halt auch den mit "Minikrümmer", den kann man aber glaub ich nimmer kaufen.

Hab doch schon immer gewusst, dass auf die Dicke ankommt.....

Möchte hier nochmal anmerken, dass mein 75er Polini mit Sito und 16.16er mit 68er HD obenrum zu fett läuft (vlt mach ich das heute mal^^)

Sorry Paola :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ist doch schon wieder rückläufig. Vor einem halben Jahr haben die Umfrage-Institute die AFD bei 20%+ gesehen. Dagegen sind 16% doch vergleichsweise harmlos.
    • Sorry, ich verstehe gerade nur Bahnhof.  Full DC habe ich ja nicht. Ich möchte lediglich den Tacho mit DC betreiben und habe deshalb an den PIN 5 am Tacho 12V DC geschaltet gelegt. Für die Drehzahl habe ich das extra Kabel am Tacho mit dem Lichstrom (grau) verbunden. Seitdem leuchtet das Licht bei Zündung ON (Batterie). Warum?  Und was bedeutet PIN 3 Grün (Licht) am Tacho? Braucht der SIP Tacho unbedingt auch eine Wechselstromquelle wenn Scheinwerfer und Co. Über Wechselstrom laufen bzw läuft das Licht über den Tacho?
    • Bei Schilf geht fast ein jeder Fadenkopf in die Knie. Das ist die Belastung für den Faden einfach zu groß!  
    • Den Paten habe ich in Corleone nicht getroffen, auch die Loge in der Oper war leer.            
    • Ich hab jetzt beide PWK Topics (Keihin und Polini) durchsucht aber keine klare Aussage gefunden, also zum einen, Sind die Düsenstöcke (also die langen Teile in die die Düse geschraubt wird) vom Innendurchmesser alle gleich und es ändern sich nur die seitlichen Löcher? Wenn ja, mehr Löcher heißen fetter im gesamten Bereich oder nur im konischen Nadel Teil? Zum Zweiten, den Nadelsitz (also das Messing Teil das in den Ansaugbereich des Vergasers ragt gibt es in verschiedenen Längen. Wie wirkt sich das dann aus? Hintergrund ist das mein 30er PWK jetzt gut 10 Jahre lang recht problemlos auf meiner Lamy lief. Mit AFR eingestellt und eigentlich immer zuverlässig und sauber gelaufen. Seit letztem Jahr raucht die Kiste im Stand deutlich, die Abgase riechen auch sehr scharf und sie läuft untenrum eher ruppig nimmt schlecht Gas an, und überhaupt. Ab 6T u/min läufts dann wieder einwandfrei. Zuletzt hat sie jetzt auch Kerzen gefressen, also 2 innerhalb von 100km.  Meine Vermutung wäre Verschleiß im Nadelbereich, also Nadel, Düsenstock, Nadelsitz.  Hatte so Probleme auch schon wer? Von KR gibts ja einen gehärteten Nadelsitz.   Gruß Dave
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information