Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ach Sch... :-D

Sitze hier und höre Northern Soul Radio .UK und stell mir vor, es wäre Sommer und ich würde strunzenvoll irgendwo in der Pampa sitzen, einen Arm um meinen Roller, den anderen um nen Kasten Bier und entfernt erklingt verschwommen Soul in meinem Ohr

:-D

Geschrieben
Ach Sch... :-D

Sitze hier und höre Northern Soul Radio .UK und stell mir vor, es wäre Sommer und ich würde strunzenvoll irgendwo in der Pampa sitzen, einen Arm um meinen Roller, den anderen um nen Kasten Bier und entfernt erklingt verschwommen Soul in meinem Ohr

:-D

Ich glaub wir sollten uns ma wieder treffen und lecker was trinken... alle mann und mäuschen! :-D

Geschrieben

Sch... Alkohol, ich glaub ich seh doppelt!

Auch noch mal frohes Neues von meiner Seite! (ja, hab es mittlerweile auch gemerkt und schreibe nicht mehr 2006er-Datums) :-D

Geschrieben
Sch... Alkohol, ich glaub ich seh doppelt!

Auch noch mal frohes Neues von meiner Seite! (ja, hab es mittlerweile auch gemerkt und schreibe nicht mehr 2006er-Datums) :-D

Richtig Quitsch!!!!

Ich habe "Meinen Senf" auch noch nicht dazu gegeben!!!

Also, ich wünsche auch ALLEN ein frohes neues Jahr!!!

Denkt daran, am 27.01. Nita in Lübeck-im Parkhaus

und ganz wichtig:

am 17.02. ist der letzte SPOSMOKER-Nita im Lichtschauspielhaus in Izehoe!!!

Viele Grüße aus Lübeck sendet Euch-Smako

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

In der Nachbesprechung des Superfly gehen Überlegungen rum, das Anrollern mit dem nächsten Soul-Party am 21. April zusammen zu legen.

Geschrieben

stand heute gehe ich davon aus das das anrollern am 21. april stattfinden wird. und zwar in der form wie das abrollern letztes jahr. werde nochmal mit den organisatoren vom letztjährigen anrollern sprechen.

nichtsdestotrotz dürfen hier gerne konstruktive vorschläge diskutiert werden, wie man das anrollern zu einer interessanten veranstaltung machen könnte.

Geschrieben

gibt es ne möglichkeit, möglichst die strecke zum größtenteil aus der lübecker innenstadt raus zu legen? das ist immer so krampfig mit dem stau. stattdessen könnte man doch das nette hinterland mitnehmen und ein bißchen kurvengeschlängel einbauen. ganz evtl. kann man ja auch mal gucken, wie viele wirklich mit 50ern kommen. meistens ja fast niemand. dann könnte man das ganze auch auf etwas mehr geschwindigkeit auslegen und müßte nicht immer 40 fahren.

ich würde mich freuen, wenn das ginge. aber ich weiß selbst, dass es sehr schwierig ist, da alle zufrieden zu stellen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Was war denn noch immer Ostern? Ich glaub das war immer kalt, ist das immer noch so? :-D

Nein, heutzutage ist es Ostern dank der globlen Klimaerwärmung nicht mehr kalt... Einfach mal die aktuellen Medien verfolgen. Da wird ziemlich genau gesagt, um wieviel Grad es Ostern inzwischen wärmer geworden ist. Hier z.B. ein entsprechender Artikel einer seriösen Wochenzeitung Die Erde hat Fieber!

Ostern kann kommen :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, ich weiß. Ist ja nicht zu überhören/übersehen. Warme Winter gabs vor 15 Jahren auch schon, Ostern aufm Treffen hab ich trotzdem scheiße gefroren. :-D

Bearbeitet von charlyluebeck
Geschrieben
b-n-o -> anderen motor schon vertickt ?? :-D

Nee Zeittechnisch noch nicht dazu gekommen, aber mit der Knatte machen wir

sonst Anfang März... wenn de dazu noch die BoostBootle raussuchen würdest...

wär das ja ma der Hammer!!! :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich habs doch diesmal echt total nett und auf die kooperative Tour versucht. Und Du haust dann einfach so einen raus    Vielleicht noch pauschal ergänzt:   Eine größere (Schmelz-)Sicherung (z. B. 15 A statt 7,5 A) kann die Spannung nicht senken. Sie lässt lediglich mehr Strom zu, bevor sie auslöst. Die Spannung im Stromkreis wird durch die Stromquelle bestimmt – nicht durch die Sicherung. Eine Sicherung wirkt nur im Störfall: Wenn der Strom zu hoch wird, unterbricht sie den Stromkreis. Im Normalbetrieb hat sie nur einen sehr kleinen Widerstand, der die Spannung nicht nennenswert beeinflusst.   @der-tom83 Du schreibt Du hättest mit der 15A-Sicherung 12,7V und mit der 7,5A-Sicherung knapp über 13V Ladestrom. Die Vespa braucht im Normalbereich für die Erhaltungsladung 13,8-14,2V und erzeugt beim Fahren 14,4-14,5V. Da klingen die 12,7V kaum weniger als die 13V (wo ist der Unterschied?). Und die 13V sind wohl nicht genug zum laden.          
    • Schwimmerkammer und alle Bauteile  vor dem Zusammenbau auf Planheit geprüft?
    • Ich glaube, dass dann der Carbone Dämpfer vorne zu weit gestaucht wird (schwer zu erkennen auf dem Bild). Grundsätzlich ist ja in Ner Sprint eine 165er Feder drin - mit dem bgm Dämpfer ist man mit einer kürzeren Feder gut beraten, wie s bei dem Carbone aussieht, das kann ich dir nicht sagen leider.
    • HP4 ist auf PX nur mit einer Erhöhung des Pickups oder der Zündplatte fahrbar...und auch mit zusätzlichem Gewicht. Da gabs mal von MMW einen Alukranz, damit hat das HP4 dann so 1300-1400g....das ist dann schon ok.   Die Nachbau HP4 waren immer irgendwie kacke. Vor allem die mit 2 Nuten waren doof, weil die zweite PX Nut teilweise an der total falschen Stelle war. Da gings nur mit Umfang messen oder Messuhr und blitzen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung