Zum Inhalt springen

Tacho für PK 125 XL 2


Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

wenn alles glatt geht, kann ich mir heute Abend meine neues Schätzchen abholen :wacko:

Allerdings läuft der TÜV diesen Monat aus und der Tacho geht nicht... Soll wohl schon mal von ner Scooterwerkstatt dran rumgebastelt worden sein, die haben dann aber aufgegeben.

Daher werde ich den Tacho wohl tauschen müssen. Da die XL2 aber extrem selten ist ;-) muss ich wohl auf nen Digitaltacho oder ähnliches zurückgreifen, zumindest um den Karren durch den TÜV zu kriegen. Und das bringt mich auch schon zu meiner Frage:

Wo kann man Scootertachos kaufen, die dann am besten auch noch ins Cockpit der XL2 passen?

Grüße

Basse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jaja, nicht immer alles glauben, was einem die Rollerfahrer so erzählen...

Hab das Schmuckstück jetzt da ;-)

Die Tachowelle sieht nicht wirklich neu aus. Sie ist zwar nicht gebrochen, dreht sich aber auch nicht. Ist das normal, dass man die Welle am Rad einfach rausziehen kann? Dass die einfach nur ins Loch gestopft wird?

@Austria 1933: Hab den Spanier gestern angeschrieben, Danke für den Tip. Aber hat sich jetzt wohl erledigt :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jaein, da gehört unten normalerweise ein kleines Abdeckblech und ein Gummi dran. Also Schraube am Abdeckblech lösen, dann wird der Gummi entspannt und du kannst die Welle einfach so raus ziehen. Würde mir auch mal die Tachoschnecke anschauen, die fressen ganz gerne mal. Dafür muss die Bremstrommel ab. Wenn das der Fall ist, das ganze Fett rausspülen und neu einfetten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Welle verkantet dann in dem Abdeckblech? So geht das also! Gummi und Abdeckblech sind vorhanden.

Also ist als nächstes die Tachoschnecke dran. Was meinst du mit "die fressen gerne mal"? Fressen die was auf oder sind die dann hinüber?

Wieviel Aufwand ist das? Hab noch nie die Bremstrommel aus der Nähe angeschaut, kann ich das ohne Vorkenntnisse auf der Straße erledigen?

Ich hätte sooo gerne ne Garage :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Welle verkantet nicht. Die Hülle der Tachowelle wird festgeklemmt, indem das Gummi durch Festschrauben des Abdeckplättchens zusammengedrückt und dadurch enger wird.

"Fressen" ist gleichbedeutend mit finalem Verschleiß durch Reibung. Der Aufwand zum Austausch der Tachoschnecke ist sehr überschaubar, wenn auch evtl. vorhandener Gammel das Vorhaben erschweren, in die Länge ziehen und einen Abzieher für die Trommel erforderlich machen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information