Zum Inhalt springen

PM, VHSA, BUZZETTI, MIKUNI, AMAL, SEBAC, Zylinderk


indicate one

Empfohlene Beiträge

es muß alles weg, egal wie. vielen dank fürs durchlesen und anklicken...

PM 20 für PX 200:

ein garagenauspuff erster güte, blau eloxierter dämpfer oder alu, KEINE Beule, Kein Rost !!!mit allen federn, aufhängung und schelle.  EUR 155,-

PM alt alt für PX200:

der vorgänger des PM 20, meiner meinung nach ein absoluter geheimtip, er hat mehr volumen als der PM 20 und kommt schon früher, dreht aber auch noch einen tick höher aus. wahrscheinlich bezog sich der beiname "drehzahlmonster" für PM auf diesen Kandidaten !! Keine Beulen !!! kein Rost, mit allen Fededrn und halterung   EUR 80,- ( kleiner nachtei:man kann keinen Hauptständer damit fahren)

Originalauspuff PX200:

Keine Beulen, kein Rost.   EUR 18,-

VHSA Dellorto:

sehr wenig gefahren (er kommt vom selben garagenroller), auf Malossi 210 eingestellt, nicht verranzt !!  EUR 50,-

Luftfilter für PHB:

schwarz von malossi, plastikkäfig, 30° geneigt  EUR 7,-

34mm Amal :

der Klassiker für TS1 und Malossi 210, absolut oldschoolcult,

mit powerjet und chromtrommel,     EUR 55,-

PHB 34mm :

trommelvergaser, fAst unbenutzt, EUR  48,-

PHB 26mm :

NEU !! mit überlaufschläuchen... ,  EUR36,-

MIKUNI 28mm VM:

sehr schöner vergaser, läuft super auf malossi 210, ich meine sogar besser als die TM-serie. anschlußweite vo.und hi. wie dellorto phb !!! (für luftfilter, ansaugstutzen..)  EUR 34,-

gewebegummi für metallverbindungsstück am ansaugstutzen:

alle anschlußweiten vorhanden!!, Amal ,VHSA, VHSB, MIKUNI 30er, 32er, 34 TM, 28er VM, 25/24er phb...

EUR 2,50

Drehschieberansaugstutzen Malossi:

ungefräst, EUR 7,50

Stoßdämpfer SEBAC hi. für PX:

3-fach verstellbar, schwarz lackiert, tip top ,   EUR 14,-

Seitenständer BUZZETTI für PX:

automatisch einklappender Seitenständer, EINTRAGUNGSFÄHIG, chrom, fast neu,  EUR12,-

Stoßdämpfer original PX hi.:

top in Ordnung,    EUR 9,-

Crosskotflügel für PX:

das kultige teil vom rollershop, bordeaux-rot, originallack piaggio, keine beulen, kein rost, wie neu   EUR13,-

Originalkotflügel PX:

keine beulen ,kein Rost, lack blau, EUR8,50

CHROM-lüfterradabdeckung, -vergaserdeckel si, :

kein Rost, keine Beulen  EUR je 8,-

Originalzylinder PX200:

10 und 12 PS, keine klemmer, ohne kolben  EUR 12,-

Originalzylinderkopf PX200:

tip top, ungefräst, Kerzengewinde tip top  EUR 13,-

CHROM-O-ringgriffe für PX/PK:

fast neu, NICHTS angelaufen o.ä. , keine gummiringe gerissen,

EUR  10,-

Moosgummigriffe für PX/PK:

fast neu, schwarz,   EUR 3,-

Gepäckträger für PX Vorne und Hinten :

beide schwarz, kein rost, mit allen halterungen und schrauben

EUR  je 11,-

Sturzbügel für PX:

mit allen schrauben, schwarz, kein rost,  EUR  15,-

Elektroteile:

Pick-up, 5,-  , Hupgleichrichter 10,- , Blinkrelais PX 8,- , ...

Weißwandring für 10-zoll reifen  3,-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es muß alles weg, egal wie. vielen dank fürs durchlesen und anklicken...

PM 20 für PX 200:

ein garagenauspuff erster güte, blau eloxierter dämpfer oder alu, KEINE Beule, Kein Rost !!!mit allen federn, aufhängung und schelle.  EUR 155,-

PM alt alt für PX200:

der vorgänger des PM 20, meiner meinung nach ein absoluter geheimtip, er hat mehr volumen als der PM 20 und kommt schon früher, dreht aber auch noch einen tick höher aus. wahrscheinlich bezog sich der beiname "drehzahlmonster" für PM auf diesen Kandidaten !! Keine Beulen !!! kein Rost, mit allen Fededrn und halterung   EUR 80,- ( kleiner nachtei:man kann keinen Hauptständer damit fahren)

Originalauspuff PX200:

Keine Beulen, kein Rost.   EUR 18,-

VHSA Dellorto:

sehr wenig gefahren (er kommt vom selben garagenroller), auf Malossi 210 eingestellt, nicht verranzt !!  EUR 50,-

Luftfilter für PHB:

schwarz von malossi, plastikkäfig, 30° geneigt  EUR 7,-

34mm Amal :

der Klassiker für TS1 und Malossi 210, absolut oldschoolcult,

mit powerjet und chromtrommel,     EUR 55,-

PHB 34mm :

trommelvergaser, fAst unbenutzt, EUR  48,-

PHB 26mm :

NEU !! mit überlaufschläuchen... ,  EUR36,-

MIKUNI 28mm VM:

sehr schöner vergaser, läuft super auf malossi 210, ich meine sogar besser als die TM-serie. anschlußweite vo.und hi. wie dellorto phb !!! (für luftfilter, ansaugstutzen..)  EUR 34,-

gewebegummi für metallverbindungsstück am ansaugstutzen:

alle anschlußweiten vorhanden!!, Amal ,VHSA, VHSB, MIKUNI 30er, 32er, 34 TM, 28er VM, 25/24er phb...

EUR 2,50

Drehschieberansaugstutzen Malossi:

ungefräst, EUR 7,50

Stoßdämpfer SEBAC hi. für PX:

3-fach verstellbar, schwarz lackiert, tip top ,   EUR 14,-

Seitenständer BUZZETTI für PX:

automatisch einklappender Seitenständer, EINTRAGUNGSFÄHIG, chrom, fast neu,  EUR12,-

Stoßdämpfer original PX hi.:

top in Ordnung,    EUR 9,-

Crosskotflügel für PX:

das kultige teil vom rollershop, bordeaux-rot, originallack piaggio, keine beulen, kein rost, wie neu   EUR13,-

Originalkotflügel PX:

keine beulen ,kein Rost, lack blau, EUR8,50

CHROM-lüfterradabdeckung, -vergaserdeckel si, :

kein Rost, keine Beulen  EUR je 8,-

Originalzylinder PX200:

10 und 12 PS, keine klemmer, ohne kolben  EUR 12,-

Originalzylinderkopf PX200:

tip top, ungefräst, Kerzengewinde tip top  EUR 13,-

CHROM-O-ringgriffe für PX/PK:

fast neu, NICHTS angelaufen o.ä. , keine gummiringe gerissen,

EUR  10,-

Moosgummigriffe für PX/PK:

fast neu, schwarz,   EUR 3,-

Gepäckträger für PX Vorne und Hinten :

beide schwarz, kein rost, mit allen halterungen und schrauben

EUR  je 11,-

Sturzbügel für PX:

mit allen schrauben, schwarz, kein rost,  EUR  15,-

Elektroteile:

Pick-up, 5,-  , Hupgleichrichter 10,- , Blinkrelais PX 8,- , ...

Weißwandring für 10-zoll reifen  3,-

mmmmh, ich warte immer noch auf eine antwort bzgl. des pm alt und der bitubos!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Keine Ahnung! Ich bin bei Felgen und Reifen komplett raus! Ich bin zwischenzeitlich froh, dass ich die richtigen Reifen bestellt bekomme  Reifen wäre ein Heidenau K80 100/80 10   Ich habe gerade das Problem, dass ich hinten 4mm Versatz brauche und leider meine Felgenkombie (glaube Cosa+GS) abgeben muss. Jetzt suche ich eine Alternative und dachte an Schlauchlos.  Aber wie gesagt…ich hab echt keine Ahnung und alles was ich lese oder höre bleibt nicht nachhaltig im Kopf.   
    • Servus, ich bin auf der Suche nach einen Rennroller für die Rundstrecke. Bitte einfach alles anbieten. Gruß    
    • Der Glowen Dragon schaut gut aus, den kannte ich noch gar nicht! Viel Spaß mit dem neuen Gerät  Ich bin mit meinem Karu 16 auch vollends zufrieden und möchte den nicht mehr hergeben. Der hat jetzt auch schon echt ne große Menge Pizzen gebacken und läuft und läuft und läuft. Ich bin leider auch  immer unendlich fotofaul. Wenn ich am Wochenende dran denke, mach ich auch mal wieder ein paar Bilder.   Ich betreibe den Ofen oft mit Gas, aber auch oft mit Holz (Buche). Weiter oben wurde geschrieben, ob man da den "Holzflavour" an die Pizza bringt. Das war damals auch meine große Hoffnung (schon beim Karu 12). Kann aber auch definitiv sagen...NÖ! In der kurzen Zeit wo die Pizza im Ofen ist, bleibt da leider nichts vom Holzgeruch an der Pizza. Tut der ganzen Sache aber überhaupt keinen Abbruch... die Teile werden einfach sensationell gut...  da scheiße ich mittlerweile auch die meisten Lokale in der Umgebung an und machs mir selbst    Seit ner Zeit lang schon mein absoluter Favorit beim Mehl: Caputo Nuvola... Ist super einfach in der Verarbeitung, geht mit relativ kurzen Gehzeiten von ein paar Stunden (wenns mal spontan was geben soll), aber 48 Stunden sind auch kein Problem. Der Teig lässt sich danach auf Semole extrem leicht ausbreiten und reisst nicht.    Bei der Soße bin ich bei der Oro di Parma "Pizzasoße Oregano" hängengeblieben. Die einfach in nem Topf mit bissl Salz, Pfeffer,  einen guten Schuss Olivenöl, einer Prise Zucker und gehackten Knoblauchzehen (Menge je nach Gusto) aufkochen, und dann  ne Zeit lang köcheln lassen bis die Soße etwas "fester" wird. Mega einfach und richtig lecker.     
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information