Zum Inhalt springen

ERLEDIGT


SchlomoGoldstein

Empfohlene Beiträge

Standort Bremen, meins, noch nicht in der Bucht...

1 x Cosa 200 Motorgehäuse bereits umgebaut auf Einsatz in PX mit entsprechenden Buchsen und NAGELNEUEN SILENTBLÖCKEN und eine COSA- BREMSTROMMEL!

post-36493-020855300 1295553350_thumb.jp

post-36493-010923600 1295553370_thumb.jp

post-36493-031156500 1295553391_thumb.jp

post-36493-024601700 1295553414_thumb.jp

Alles zusammen FÜR NUR 110€ inkl. Porto als versichertes Paket mit Hermes!

Bearbeitet von SchlomoGoldstein
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 x gerade verzahntes Primärrad 64 Z auf PX 80 Tannenbaum für 10€

1 x PX 125 defektes Lusso-Elestart Motorgehäuse mit Riss für 20€

Werd heut in der Garge schauen! Wenn ich noch das grade Kulu-Ritzel finde, dann würd ich den Tannenbaum nehmen! Kannste das bis morgen anne Seite legen? Sag morgen was dazu!

Und wo ist der Riss am Gehäuse? Mal nen Foto, bitte!

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lüfterräder PX / Pk / T5.... ZGP´s...Zündungsgrundplatten/Lüras von bis ab 40€, Standort Bremen, alle meine....

Motorgehäuse PX, alle Typen...ab 15€ (für defekte)

Karosserieteile Hupen, Kaskaden, Seitenhauben von bis...ab 15€

Motoren Cosa-PX-T5 ab 300€....

Standort Bremen, alles meins...muss alles wech!

post-36493-083066500 1295606807_thumb.jp

post-36493-083560700 1295606838_thumb.jp

post-36493-071662900 1295606864_thumb.jp

post-36493-021852500 1295606887_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

intakter t5-motor vorhanden, wenn ja, was soll er kosten ?

ausserdem p-200 motorgehäuse - welche defekte vorhanden bei den günstigen teilen - nicht das obige für 330 ?

Bearbeitet von T5Pien
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

intakter t5-motor vorhanden, wenn ja, was soll er kosten ?

ausserdem p-200 motorgehäuse - welche defekte vorhanden bei den günstigen teilen - nicht das obige für 330 ?

kommt drauf an:t5 zerlegt, nicht zerlegt...elestart oder normal?

p200 motorgehäuse zur zeit nicht "in defekt", nur 125er lusso elestart gehäuse mit rissen...für 15€...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kommt drauf an:t5 zerlegt, nicht zerlegt...elestart oder normal?

egal, am liebsten zerlegt und ohne elestart - spielt aber keine rolle, wie gesagt, zerlegt wäre gut - ggf. auch mit schaden am drehschieber

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alles nicht bei ebay, alles meins, alles in HB!

Kupplungskörbe PX 80/125 gebr. Stück 10€

Kotflügel PX gebr. Stück 10€

Kaskaden gebr. PX und Lusso Stück 10€

Lenksäulen, Sprint / Rally / PX / Cosa gebr. ...ab 30€

Kühlhauben PX 80/125/200 gebraucht 5€

Gepackträger PX und T5 hinten, gebr. je 20€

Gepäckträger vorne PX NAGELNEU 40€

PX Seitenhauben / Backen, gebr. ab 20€

PX Hauptständer, gebr., Stück 10€

Auspuff, original Piaggio PX80 und PX 200, gebraucht, Stück 10€

Räder kpl auf Felge 2.10-10 und gebrauchte Reifen, gebr. je nach Zustand ab 10€

TPH 125 ccm Gabel, teilkomplett, gebr. 40€

SKR 125 ccm Gabel, teilkomplett, gebr. 50€

Gilera Runner 180ccm, Vorderrad und Hinterrad, gebr., komplett beide zusammen mit einwandfreien Felgen ohne Kratzer zusammen für schlappe 80€

alle Preise zuzüglich Versand!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • hallo zusammen, hier die Lösung: nachdem der Roller bei circa 6500 Umdrehungen immer gestottert hat und ich das auf die Vergasereinstellung geschoben habe, habe ich nun die Zündung getauscht und statt der BGM eine Vape eingebaut. Dreht einwandfrei hoch, Problem beseitigt.
    • Update: Heute zum dritten Mal dieses Wochenende den Motor aufgerissen und Schaltfeder getauscht. War tatsächlich ne LTH drin. Habe jetzt eine „bißchen härter als original“ drin und die Kiste schaltet schön. Gleichzeitig die Kupplung auf 5 Federn reduziert, plötzlich trennt sie sauber (fast zu früh), aber leider rutscht sie jetzt in Reso im 4. und 5. Gang. Also noch mal auf. Ich werde auf 8 Federn gehen. 
    • Hallo, ich komme leider nicht auf die Ursache, bzw. den Fehler. Nach Wechsel der Scheibe und Beläge (beides Polini), sowie Austausch des HBZ gegen einen neuen von Piaggio und Wechsel der DOT4, klemmt die Bremszange, wenn die Scheibe warm ist. Sind Scheibe und Beläge kalt, funktioniert die Bremse und das Rad dreht frei. Scheibe warm, z.b. nach mehrmals kräftig bremsen, Zange bleibt zu. Bleibt man dann ca. 10 Minuten stehen, löst sie sich langsam wieder. Mein Verdacht war Restluft (oder Wasser) im System. Ich habe allerdings ganze 500ml durchgejagt, mehrmals und mit Unterdruck entlüftet und den Roller auch über Nacht mit festgebundenem Bremshebel stehen lassen. Der Fehler ist vor der Wartung nicht aufgetreten und ich hatte sowas noch nie.
    • Der Bolzen ist raus. Wärme, Kälte, Keule und dann abgesägt.  Erste Erkenntnis: Pleuellager ist schlecht (ruckelig). 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information