Zum Inhalt springen

Hotwheels v50


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 128
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

den satz check ich jerzt nicht: "Dir ist bewusst, dass du nun einen dritten Gang hast und somit der Ganganschluss besser ist?"

ich orientiere mich jetzt einfach mal an dieser tabelle:

kurz:

ich baue von 3 auf 4 gang um, da dieser aber naturgemäß länger ist (siehe tabelle) und mir bei einem vergleichbaren fahrzeug der 3. gang (der ja kürzer ist) schon zu lang ist. baue ich jetzt einen kurzen 4. ein. logisch oder??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

den satz check ich jerzt nicht: "Dir ist bewusst, dass du nun einen dritten Gang hast und somit der Ganganschluss besser ist?"

Schau dir die zahlen mal an und vergleiche zwischen

3-gang (sprung von 2. gang auf 3. gang) und

4-gang (sprung von 2. gang auf 4. gang)

was fällt auf?

Gruß, Daniel

PS: Ich fahre seit kurzem auch den 102'er Pinasco, 3.00'er Primär, 4-gang und 19'er gaser und konnte mich nicht beschweren, dass der 4. zu lang übersetzt sein sollte.

Wenn du die ÜS sauber an den Block anpasst und deine Bedüsung stimmt, hast du auch obenrum noch genug drehmoment um gegen den Wind zu kommen!

Einziger Unterschied wird wohl sein, dass ich die Piaggio Banane fahre.

Bearbeitet von Dannyjoe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was kann man denn an dem Kupplungshebel einstellen? Den Abstand zum Griff?

den abstand zum griff....

habe gerade mal den zylinder runtergezogen (sieht noch aus wie neu :thumbsdown: ) dabei habe ich mir mal den drähskibär angeschaut. sieht nicht mehr so dolle aus :S

jetzt habe ich 2 möglichkeiten. 1.reperatur von kobold oder 2. auf membran gehen.

was würdet ihr machen??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

hab mir mal erlaubt dem ersten beitrag ein kleines update zu verpassen.

es wird nun, da ich relativ günstig an einen gekommen bin, ein lth road drankommen. bin mal gespannt wie der mit dem roller harmoniert. später wird dieser aber wieder meine pinasco banane weichen müssen.

die meisten teile sind mittlerweile gekauft und ich bin gerade dabei den motor ausßeinander zu bauen. eigentlich wollte ich den motor ja strahlen lassen, aber das ist glaube ich nicht wirklich nötig. das ding sieht jetzt, nach dem ich ihn nur mal grob mit bremsenreiniger eingesprüht habe fast aus wie neu :thumbsdown:

mal schauen, wann's weiter geht. ich werde berichten :crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

hi,

das projekt neigt sich langsam dem ende (motor ist wieder zusammen und schon eingehängt.....). ich brauch nur noch ein paar kleinteile bis nachlackiert und zusammengebaut werden kann. ich denke, dass der roller noch in den weihnachtsferien fertig werden sollte.

jetzt wollte ich mal fragen, ob mir jemand ne ungefähre hausnummer zur bedüsung geben kann. zur erinnerung hier nochmal die eckdaten des motor's:

-102 pinasco alu

-24er dello as mit ramair

-24 polini membran

-19/20er rennwelle

-lth road

-parmakit zündung mit 14er undi kranz

mit was soll ich so ungefähr anfangen abzudüsen?? mir ist schon klar, dass man jetzt keine festen werte, die sicher passen, nennen kann, aber ne grobe richtung würde mir bis zum abdüsen ja schon reichen - DANKE schonmal :thumbsdown:

Gruß Fabi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

das projekt neigt sich langsam dem ende (motor ist wieder zusammen und schon eingehängt.....). ich brauch nur noch ein paar kleinteile bis nachlackiert und zusammengebaut werden kann. ich denke, dass der roller noch in den weihnachtsferien fertig werden sollte.

jetzt wollte ich mal fragen, ob mir jemand ne ungefähre hausnummer zur bedüsung geben kann. zur erinnerung hier nochmal die eckdaten des motor's:

-102 pinasco alu

-24er dello as mit ramair

-24 polini membran

-19/20er rennwelle

-lth road

-parmakit zündung mit 14er undi kranz

mit was soll ich so ungefähr anfangen abzudüsen?? mir ist schon klar, dass man jetzt keine festen werte, die sicher passen, nennen kann, aber ne grobe richtung würde mir bis zum abdüsen ja schon reichen - DANKE schonmal :crybaby:

Gruß Fabi

:thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke. so werde ich's machen :crybaby:

bin ja schon länger am überlegen zwecks nem gutem fahrwerk. der sip performance dämpfer (für die v50 gabel) ist von der federwirkung wie ich finde extrem gut. nur leider muss man ihn auf hart stellen, dass er nicht so extrem eintaucht.

von daher denke ich, dass es wieder auf ne pk gabel rauslaufen wird. :thumbsdown:

scheibenbremse ist bei der zu erwartenden leistung, meiner meinug nach, nicht zwingend notwendig aber ein gutes fahrverhalten schon.

bei den stoßdämpfern habe ich schon teils gute, teils schlechte erahrungen gesammelt. bei den bitubo's stimmt die preis leistung nicht, die yss dinger sind von der qualität/lebensdauer schlecht und die bmg teile sind halt nicht einstellbar. mein kollege hat nen rs24 dämpfer drin, von welchem ich schlichtweg begeistert bin. ich denke also, dass es auf den rauslaufen wird. :crybaby:

die gabel kürzen will ich eigentlich nicht unbedingt, da dieser chopper effekt meiner meinung nach fast zu vernachlässigen ist.

Gruß Fabi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gerade mal ein wenig bei S&S gestöbert. hat schonmal jemand den um 18mm gekürzten in eine ungekürzte gabel gebaut klick?? der schwingenwinkel wird dadurch ja steiler, wie wenn man die stoßdämpferaufnahme mittels den mitgelieferten buchsen höherlegt (was ich aber nicht möchte, da ich kein loch in den kotflügel schneiden will). wirkt sich der steilere schwingenwinkel gut auf's fahrverhalten aus?? vorteil währe halt, dass dieser choppereffect fast weg ist.

Gruß Fabi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

ich hatte den yss in eimem von meinen rollern. nach ca. 5000km hatte die kolbenstang spiel und der roller schaukelte sich in kurven auf :thumbsdown:

mit chopper effect meine ich, dass die pk gabel ja länger ist als die v50 gabel und der bock somit vorne höher als hinten ist. wie bei nem chopper eben. abdrehen wollte ich eigentlich nicht. hab ja schon an zwei anderen rollern auf pk gabel umgebaut und finde den abstand von kotflügel zu kaskade eigentlich ganz ok.

Gruß Fabi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Richtig, wenn du die Gabel aber abdrehst hast du den Chopper-Effekt nicht mehr und alles sieht aus wie original. Musst halt die Lenkschloßposition verändern (neue Nut), aber das wars auch.

YSS: Ich fahr den jetzt seit ca 4 Jahren auf der PX, auf der Fuffi noch net so lange und meine sind Beide noch TOP :thumbsdown:

Beste Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

macht das bisschen abdrehen so viel aus??

wie ist das eigentlich mit dem lenkkopf?? das was man unten abdreht müsste doch theortetisch oben an abstand zwischen rahmen und lenker dazukommen?! die nut für's schloss muss beim umbau sowieso reingemacht werden, von daher ist das kein problem.

im normalfall ist das aber alles spelerei. ich fahre in meinen anderen rollern mit dem choppereffekt rum und find's optisch nicht weiter schlimm. :thumbsdown:

Bearbeitet von vespafabi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

macht das bisschen abdrehen so viel aus??

wie ist das eigentlich mit dem lenkkopf?? das was man unten abdreht müsste doch theortetisch oben an abstand zwischen rahmen und lenker dazukommen?! die nut für's schloss muss beim umbau sowieso reingemacht werden, von daher ist das kein problem.

im normalfall ist das aber alles spelerei. ich fahre in meinen anderen rollern mit dem choppereffekt rum und find's optisch nicht weiter schlimm. :thumbsdown:

Ich glaube wenn du unten abdrehst, musst du das Gewinde weiter nach unten schneiden. Ich fahr übigens auch ungekürzt und nicht abgedreht. Will im Winter hinten mal eine Verlängerung mit 26mm einbauen, mal sehen wie das aussieht. Finde den Aufwand für die ganzen Gabelmodifikationen einfach zu gr0ß.

Gruß lexe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi ben,

at first i had to say sorry for my bad english.

i don't know what the name of exhaust, which i had posted on page one, is. at the moment i had a LTH road on my scooter. this exhauste is very quiet, you can compare it with a pm40 an the best thing of this exhaust is, that you can drive it with a sidebox.

the levers are from pm. you can adjust the distance from the lever to the handle.

by Fabi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mein rs24 ist da :thumbsdown:

meine gabel und de hintere bremstrommel sollten bis samstag auch da sein, dann geht's zum glasperstrahlen beim "KingOfBurnout" und über weihnachten kann ich die gabel dann zusammenstecken. :crybaby:

hier mal ein bild vom noch nicht ganz fertigen seitendeckel :crybaby:

da hat der gandi echt ne top arbet gemacht :inlove:

wenn der deckel und der sitzbanktank wieder im hause sind wir nachlackiert (kurz nach weihnachten).

ich denke der roller wird noch in den weihnachtsferien fertig werden.

... ich werde berchten :inlove:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde ja, Du schießt hier mit Kanonen auf Spatzen. Die finanzielle Keule wird nicht gerade bescheiden geschwungen – und was bleibt, ist der 102er Pinasco. Sollte ich hier nix neues überlesen haben, glaub ich, wirst Du später ziemlich enttäuscht sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information