Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

wer kann mir sagen wie man am schlaustem einen Motor (Einlass,Auslass und Zylinder) Auffräst.

Habe den Motor auseinander genommen und eine neue Überstzung eingebaut.

Nun wollte ich das ganze noch ein wenig verfeinern.

Wer kann mir helfen und mir Tips geben bzw. ein paar Bilder schicken wie ich das ganze am schlaustem anstelle.

Gruß aus Hamburg

Sunsurfer

Geschrieben

Ähm.....nur mal so....schonmal a weng hier gelesen?

Findeste auch tiptop mit der Suche...

Und wenn Du wirklich Tips haben willst, solltest Du schon ein bißchen was zu Deinen verbauten Komponenten schreiben.

Is ja nich immer gleich das Geraffel :thumbsdown:

Geschrieben

:thumbsdown:

Ok....

19.19 Vergaser

2,86 Antrieb

102 DR Zylinder

Leo Vinci Auspuff

sonst alles beim altem :crybaby:

Vielleicht nochmal die Frage .....hab gesehen das in die Schaltgeschichte und dem Antrieb 2 Kugeln und ne Feder drin sind, die sind mir beim Ausbau rausgesprungen.

Wo und wie kommen die genau wieder rein ???

Bin halt manchmal ein wenig Blond :crybaby:

Danke schonmal...

Geschrieben

Vielleicht nochmal die Frage .....hab gesehen das in die Schaltgeschichte und dem Antrieb 2 Kugeln und ne Feder drin sind, die sind mir beim Ausbau rausgesprungen.

Wo und wie kommen die genau wieder rein ???

Schaltraste "von unten" leicht schräg auf die Hauptewelle schieben, bis ein Arm das untere Loch halb verdeckt. dann die erste Kugel drauf, Feder rein, mit einem nicht zu schmalen Flachschraubendreher die zweite Kugel in die Bohrung drücken (schwierigster Teil) und Schaltraste vorsichtig auf die Nut schieben, ohne das das untere Loch zu weit aufgeht, sonst fällt dir das ganze Geraffel unten wieder raus.

Am besten machste das ganze in einer Plastiktüte und mit vier Händen. dann kann einer die Feder zusammendrücken und der andere sich auf die Raste konzentrieren. Die tüte hat den Vorteil, dass du bei mehreren Versuchen Zeit zum Werkstatt Absuchen sparst.

Geschrieben

Prinzipbilder zur Anpassung der Gehäuse ÜS:

ÜS vom Zylinder auf das Gehäuse übertragen:

Danach fräsen:

Die Suchfunktion hat mir in dieser Hinsicht auch massiv geholfen :thumbsdown: !

post-28654-007934800 1287055470_thumb.jp

post-28654-042396200 1287055493_thumb.jp

Geschrieben

2,86er und 102er dr passen nicht wirklich zusammen.....

zum thema fräsen würde ich auch vorschlagen :

suche benutzen und erstmal lesen, lesen, lesen .........

Doch passt schon. mein bruder fährt 102dr mit der Übersetzung und ich fahr den 102er Polini, auch mit der Übersetzung. Wir wiegen aber auch beide um die 75 kg. das schafft die Karre noch ganz gut zu ziehen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das passt schon. Bei Tachos musst du den k-faktor vergleichen und der ist bei den Vespa Tachos immer 1.   Die unterschiedliche Übersetzung gleicht den unterschiedlichen Reifendurchmesser aus sodass der k-faktor wieder stimmt.   edit: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wegimpulszahl   Du musst mal schauen wie erstaunlich genau du einem Meter kommst wenn du den Umfang deines Teifens mit der Tachoübersetzung multiplizierst 
    • Ich würde mir bei manchen Shops gerne wünschen, das man beim auswählen vom Versand auch angeben kann, dass es nicht eilt. Habe letztes Jahr am 22.12 etwas bestellt, hatte nichts mit Weihnachten zu tun oder sonst etwas, hatte also keine Eile. am 24.12 um 17Uhr stand der DHL Mensch vor der Tür mit dem Paket, fande ich sehr unangenehm, dass er so spät noch an Heiligabend da war, hat dann ein kleines Weihnachtsgeschenk von mir bekommen.
    • Habe das damals mit einem Banjo mit 20grad Neigung zur Öffnung gelöst. Damit kannst du die rigide Leitung direkt  an der Lenkkopfwand verlegen. Dann passen die Tachos genau vorbei.       
    • Moin, ich habe den Motor montiert gekauft. Bisher hab ich nur die Zündspule getauscht die war defekt, Lambda und EGT eingeschweißten Zündung eingestellt die Schaltwippe etwas bearbeitet. Und die Übersetzung länger gemacht. Die Laminierte Metalldichtung musste auch etwas angepasst werden da hakte etwas der kickstarter auf dem letzen cm. Wäre aber auch so mit Sicherheit kein Problem gewesen. 
    • Hallo, ich suche dringend einen hinteren Kotflügel für eine LUI. Farbe egal - bitte mal alles anbieten ! Vielen Dank !
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung