Zum Inhalt springen

Kassettenkinder mit Hang zu nostalgischen Spielzeugen


reelay

Empfohlene Beiträge

Der GF-9090 würde mir auch gut gefallen. Die anderen sind auch schön.

Hast du auch nen GF-9191? Ich bin etwas vom Klang enttäuscht. Ich weiss nur nicht, ob das an meinem Gerät liegt, oder die alle so sind. Die sind doch recht beliebt bei Sammlern, ich weiss nicht warum, zumindest wenn ich von meinem ausgehe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der GF-9090 würde mir auch gut gefallen. Die anderen sind auch schön.

Hast du auch nen GF-9191? Ich bin etwas vom Klang enttäuscht. Ich weiss nur nicht, ob das an meinem Gerät liegt, oder die alle so sind. Die sind doch recht beliebt bei Sammlern, ich weiss nicht warum, zumindest wenn ich von meinem ausgehe.

Jo, einen hab ich :thumbsdown:

Gefunden privat bei der Eurovespa 2009 :crybaby:

18f83a338e3527eda418c69.jpg

0e76b3b1d8f8d9cb1ecaa98.jpg

Full Story hier:

http://www.rc-primavera.at/Berichte_2009/vespa_world_days_2009.htm

Naja, Bassmonster ist er keiner, aber Klang ist schon ziemlich gut.

Vielleicht haben deine Lautsprecher was? :crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die hat halt irgend ein I..iot mit der Sprühdose schwarz überspritzt. Aber Beschädigungen konnte ich keine feststellen. Ich hab mal Probehalber die Lautsprecher zwischen dem Super Sound und dem GF getauscht. Das war kein großer Gewinn. Das muss also was anderes sein. Mein GF-8585 klingt meiner Meinung nach besser. Die zwei dürften ja gleich alt sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne den Kaboom. So kultig, dass es unzählige Nachbauten gibt.

Neu kostet einer bei mir um die 230€ beim Media Markt. Die sollen aber nicht mehr so gut sein. Ich wollte sogar mal den Klang ausprobieren, hab aber nur ein oder zwei Sender reinbekommen. Mieses Radio halt.

Die älteren können diesen Preis auch im guten Gebrauchtzustand übertreffen. Selten, dass einer mal unter 100€ weggeht, und das sind meistens Wracks. Da ist es echt einfacher einige 30 Jahre alte Geräte zu sammeln :thumbsdown: .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne nicht alle Modellbezeichnungen. Aber die letzten mit Tapedeck sollen die besten sein. Die haben noch die guten Lautsprecher und spielen schon MP3-Cds. Klanglich sollen alle Modelle vor denen mit der I-Pod-Dockingstation gleich gut (mit Betonung auf dem Bass :thumbsdown: )sein. Außerdem haben einige von denen einen Aux In. Da kann man mehr anschliessen, als bloß nen I-Pod.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du richtig fetten Bass suchst:

JVC kaboom ! ;-)

Das Teil fetzt, da fliegen die Fenster raus.

Leider halt optisch nicht grad toll, aber ist halt ne Bass-Trommel. :inlove:

Übrigens:

Proudly presenting meinen letzten Flohmarktfund.

SONY WM-2 mit Halter und Batteriebox!! :inlove::crybaby:

0c0b8d62b191603229f6ebc.jpg

Mein bester Walkyfund bis jetzt :thumbsdown:

Batteriebox neulich bei ******* für glatte 4,99 ersteigert......So und jetzt kommst DU!!! :crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@T5: grundsätzlich musst mal zwischen den großen:

b5a554373f736920def662a.jpg

und den "kleinen" unterscheiden.

b5d956cf3a8abfb9c78cb67.jpg

Die Großen haben logischerweise den besseren Bass.

Dafür die kleineren oft nette Features.

Im Bild mein "blue Blinker", der hat Discolites in den Lautsprechern.

Andere "Drumpads" usw... :crybaby:

Die Nachbauten von Elta, Supertech,... kannst vergessen.

Schrott! :thumbsdown:

@wally: hatte Glück, hab fürs ganze Set das selbe gezahlt.

Trotzdem guter Griff und relativ billig gekauft. :crybaby:

Die Batterieboxen sind selten!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schade dass ich erst jetzt über dieses topic gestolpert bin, werd euch die tage meine walkman-sammlung ablichten, ev. kann wer was brauchen.

ich nämlich nicht....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hola Jungs,   nach einer längeren Abstinenz hier und grundsätzlich vom Vespa-Geschehen, suche ich ein neues Gefährt....hab noch zwei weiße P200E hier stehen, die könnte ich - je nach nachdem, was einem angeboten wird - mit in den Ring werfen, einzeln oder zusammen. Hab da gerade eine Kaufberatung offen, weil ich mir einfach nach all der Zeit nicht mehr sicher bin, was die beiden Teile aktuell so wert sind.   Aber wenn kein Tausch zustande kommt, dann verkauf ich die beiden eben und leg Flocken auf den Tisch.   Was ich suche:   Trapezlenker, solide 12V-Elektronik, am liebsten O-Lack (aber auch nachlackiert mit Patina kommt in Betracht), Modell mit Handschuhfach, am liebsten ne Motovespa GT 160 oder GS 150 mit PX-Motor...entweder einen 200er verbaut (gerne auch mit etwas Wumms) oder einen T5-Motor (das wäre mir fast am liebsten). Wenn Wumms, dann sollte das auch eingetragen sein.  Bei der GT würde auch mit originalem Direktsauger gehen, wenn der ordentlich läuft und im Idealfall auch schon revidiert wurde.   Suche explizit nichts (mehr) zum Basteln, dafür fehlen mir Zeit, Platz und letztlich über die Zeit auch etwas das Know-How (und hierfür wieder die Zeit und Platz mich da wieder fit zu machen). Wenn geänderter Motor, dann am liebsten ein sicheres stabiles Touren-Setup, keine hochgezüchteten einstellungsanfälligen Reusen   Weiß selbst, Auswahl ist sehr begrenzt, aber ich weiß (jetzt) was auf den Tisch kommen soll und vielleicht hat ja jemand was abzugeben   Dann freu ich mich über eine entsprechende Nachricht.   lg Heiko   P.S.: Hatte selbst mal eine GT 160 und eine GS 150, jeweils mit ausgetragenen Blinkern, das wäre natürlich fein eine von den beiden wiederbekommen zu können ...und am Montag mach ich mal Bilder von der anderen P200E und würde dann in einem Tauschtopic beide einmal anbieten...wenn sich dann nichts ergibt, stell ich beide hier zum Verkauf rein  
    • Wieso soll das parken ein Problem sein? Direkt neben dem Tor ist doch kein Problem.........wir durften damals sogar rein fahren und haben neben dem Flugzeug geparkt
    • Hab jetzt kein Plan wie weit das auf Anschlag einfedert. Aber ich habe - als ich den Rahmen für den großen Vergaser eingedengelt habe - die Feder aus dem Dämpfer genommen und komplett zusammengeschoben und angezeichnet. So ist man safe.
    • Ruf doch mal ob Goslar an   https://www.vespa-schmiede.de/
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information