Zum Inhalt springen

Drehzahl


Empfohlene Beiträge

So, wer macht das Rennen bei der Drehzahl, vorrausgesetzt wird bei allen die Sito Banane.

DR 102

Polini 102

Pinasco 102

Eine 3,00 dürften alle drei ziehen, eine 2,86 auch aber eine 2,56 doch keiner - oder??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmm ... wenn die Banane einen 75er auf 8000 drehen lässt dann lässt die den 102 Polini auch auf 8000 drehen - oder täusch ich mich da?

Wie hoch kann der 102 DR drehen ..... und zieht ein 75er eine 3,00 Primär???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Er zieht sie. Aber nur bei Drehmoment-orientiertem Setup und zu Zweit ist Sense.

Drehzahlmäßig soll der Pinasco sogar noch höher rauskommen als der Polini mit eben genanntem Setup. (Frag OlliZ der fährt den und vorher hatte er den Polini)

Bleib bei den Sätzen bei der 3.00er. Denke das ist die beste, es sei denn du hast viel überarbeitet und fährst nen richtigen Auspuff.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

noch immer am grübeln, timas?

also, ein zylinder der 100er klasse zieht auf jeden fall die 2,86er primär. schließlich hatte ja auch der v90-motor die selbe primär, und das bei drei gängen!

dürfte auch klar sein, daß der polini am höchsten drehen wird, weil er der einzige ist, der überhaupt auf drehzahl ausgelegt ist :-D bei der banane fährst du da aber schon ziemlich an die grenze, weshalb es wahrscheinlich relativ wurscht sein wird, welchen zylinder du nimmst... außerdem ist das ja alles eine sache der weiter-verarbeitung, oder findest du, daß der dr102 in unserem crosser nicht hoch genug dreht? (die "dr102-auslaß-fräs-schablone" hab' ich noch)

die 3,00er primär dürfte für den 75f1 zu lang sein. außer, du steigst auf 9"-reifen um :-( (ist doch bei 'ner v50/r ganz passabel, 9"-sternfelgen...)

r

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dürfte auch klar sein, daß der polini am höchsten drehen wird, weil er der einzige ist, der überhaupt auf drehzahl ausgelegt ist

Der Polini hat zumindestens unbearbeitet einen gewaltigen Bums aus mittleren Drehzahlen, macht aber bei meinem Setup (19er, ET3-Banane, Rennwelle, Überströme leicht angepaßt) definitiv früher zu als der Pinasco...

Gruß Olli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also der Pinasco dürfte mit olliz's setup auf 7500 drehen ....

der Polini soll nach Erfahrung nicht so hoch drehen ....

bleibt noch zu klären wie hoch bei olliz's setup der DR und der Malossi ( :-D da gibts auch an 102er) drehen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallihallo.

das gehört vieleicht nicht so ganz dazu, aber ich habe einen 110 Malossi .Mit Rennwelle, 2,86 Primär original PK 50 Auspuff und 16.16 Vergaser (unglaublich aber war).Und das Ding fährt 95 km/h Vollgasfest und super zuverlässig auch mit 2 Personen!!!!! ist der Beste 110 ccm Zylinder den ich je hatte. :-D

Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmm ... wenn die Banane einen 75er auf 8000 drehen lässt dann lässt die den 102 Polini auch auf 8000 drehen - oder täusch ich mich da?

Wie hoch kann der 102 DR drehen ..... und zieht ein 75er eine 3,00 Primär???

Hi,

hatte beides auf ner 3-Gang V50.

Der 102 DR lief ca 80 km/h. Nach dem ich auf den 102 Polini gewechselt habe, sind es ca 5 km/h mehr.

Sollte lt. "Gearing Calculator" ca 500 Umdrehungen mehr sein.

/r

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bei mir sinds ja schon nen paar Tage her seit den SF Zeiten (ca7 Jahre) aber ich bin mit nem 85 DR 19er Gaser und Polini links immer 2.95 Übersetzung gefahren und der hat die super gezogen. Dann habe ich auf 108ccm aufgerüstet und da war die Übersetzung schon fast ein bissel kurz. Aber auch ein 75ccm mit 19er Gaser und Rennauspuff zieht die 2.95.

Ach ja war ne 3Gang V50

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also wegen polini 102 (105) was auch immer! *gg* der macht

über 8.000 rpm !! 112 macht 8200rpm bei 9,5 PS und der 102 DoA macht 8700 rpm bei 9,5PS! so...!

also und wegen übersetzung! also ich fahr auch den 102 (105) (was eigentlich genau??? ) polini ...der is etwas gefräst (hab ich nicht selber gemacht, davon hab ich keinen plan) 19er gaser und 2.86 übersetzung...bin gerade beim einfahrn...das heißt ich fahr die gänge nicht ganz aus...und hab nicht mal beim einfahrn schwierigkeiten...also und ich dneke wenn da ne 3.00er oben wär dann wär das eher was fürs WHEELIE-MACHINE topic! :-D

na..aber im ernst ich find des setup recht super...und vorraussichtlicher endspeed sind gut 100km/h ...des find ich auch ganz schön ...und anzug allmost!

so das war mein SENF!

mfg

dominik

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ja stimmt diese angaben sind von Polini!

aber eigentlich is mir das alles egal...weil so wie meine vespa momentan rennt is des gut so und wenn die von polini behaupten würden das ich nur 1/2 ps hab wärs mir auch egal!! aba dampf hat der polini meiner meinung nach ordentlich! also ich kann den nur empfehlen! ich hatte zwar noch nie die möglichkeit nen DR oder Pinasco zu fahren! aber will ich gar nicht ...ich bin voll auf zufrieden mit dem polini...und schlecht verarbeitet is der meiner meinung nach auch net...so!

noch mehr SENF meiner seits! :-D

mfg

dominik

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • weil Sonntag ist, und das Tal n Stück ist, tanke ich nach 70 km trotzdem voll. und dann : Route barre ! zum Glück sind 2 local guides zur Hand, die mir die kurze Umleitung zeigen, die Google nicht kennt.  die guides schwitzen bei der Steigung auch. teilweise auf Sand ist es sooo steil, dass es mit dem S83 grad noch so geht. Etwas steiler und man fliegt hinten über. Kein Scherz !   Am Ende der detour verabschiede ich mich mit einem kleinen Handgeld. Was für ein Spaß ! War natürlich Risiko pur, aber sonst schläft man ein.... Mein Rücken erzwingt  sofort ne Pause danach.
    • Wie doch die Zeit vergeht,. Unser altes Haus benötigt einiges an Zuwendung und noch etliche andere Gründe führten dazu dass Madame gehörig vernachlässigt und unbeachtet blieb .... Ich kann nicht mehr zählen wie oft ich wegen dem Schloss die Gabel ein und ausgebaut habe. Den entscheidenden Hinweis bekam ich von Udi Enderle. Die Länge des Schließbleches ist zu groß, 37 anstatt der Richtigen mit 29mm. Gekürzt, und nun tut das Schloss zuverlässig seinen Dienst. Mit dem hinteren Stoßdämpfer wollte ich in der Auswahl flexibel sein und habe bei Bollag Motors einen Adapter gekauft. Nach längerer Wartezeit wurde er geliefert, leider ohne das dazugehörige, obere Verbindungsteil. Auf Nachfrage erst nur die Antwort, das würde normalerweise mitgeliefert. Warum auch immer, lag bei meinem nicht dabei. Jochen war die Rettung, hatte er doch für mich das passende Teil. Die Steuerkopflager liefen nicht sauber, und so kam es vergangenen Freitag zu einem kleinen Schraubertreffen: Danke Jungs..... Zum Schluss hatte jeder Fett an den Fingern, die Gabel sitzt endlich, und der Scheinwerfer wurde schon mal kurz zur Probe montiert:   Der Reflektor ist in einem erbärmlichen Zustand gewesen. Ich habe ihn zur Reflektorklinik geschickt und in neuwertigem Zustand zurück erhalten, und kann die guten Gewissens weiterempfehlen.
    • Rita, Ja, Sie haben natürlich recht. Ich habe das Zündschloss ausgebaut, weil die Vespa nicht anspringen wollte. Ich habe ein neues Zündschloss eingebaut, das ich noch herumliegen hatte, um zu sehen, ob es funktioniert, aber das tat es nicht. Es ist kein Elektrostart. Danke, Monza
    • so herrlich nach Kiefern duftet es hier   bei Bauernprotesten mach ich meine Rückenübungen...   Das Tal des Duoro ist der Hammer !
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information