Zum Inhalt springen

erledigt


dak

Empfohlene Beiträge

YSS ist warscheinlich schon überwiesen.

Preis der Primär um 10€ runter, weil ja die Bleche/Federn/Nieten fehlen.

Alles was noch zu haben ist: VHB, nehme eventuell unmoralische Angebote entgegen.

Scorpion wieder zu haben, kommt am Wochenende in ebay, dort dann für 180€.

Bearbeitet von dak
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

ich kan irgendwie grade keine PM schreiben, daher auf diesem Weg...

Sind die Gepäckbrücke und das Sitzkissen wieder zu haben?

Wenn ja -> Interesse.

Bitte melde dich mal. Evtl. klappts ja bei dir mit der PM.

Grüße,

Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die hatte ich auch. Spaß hat das mit den harten Rollen aber nicht gemacht. Irgendwann gab es dann welche zum drunter schnallen mit weichen, großen Rollen wie bei den Rollerskates. 
    • https://www.10pollici.com/en/homepage/classic-vespa/engine/primary-gears/largeframe/gearbox-24-65-drt-vespa-px-200-t5.2.1.50.gp.3733.uw   Das wäre dann notwendig um auf die 24/65 zu kommen?!  
    • Ja ist rostfrei    ist aber nicht perfekt, an eine Stelle links vorne ist ein nicht perfekt durchgeführte Reparatur - sieht man kaum wegen Matten und montierten T5 Spoiler         
    • Ich vermute da ein anderes Problem: Ein Kolbenbolzen entwickelt bei langer Laufzeit eine Aufwerfung links und rechts der Nadellauffläche. Das führt dazu, dass der Bolzen genau an dieser Stelle schwer aus dem Kolben geht. Kann man beim Rausdrücken deutlich spüren, wenn man darauf achtet. Zum teil lässt sich das auch mit der Hand erfühlen. Darum sollte man den Kolbenbolzen auch als Verschleißteil sehen und ebenso wie das Lager immer ersetzen. Wenn man den Bolzen dagegen wiederverwendet und die Nadeln laufen dann auf der Aufwerfung (der Bolzen hat ja oft ein gewisses Querspiel) dann zwängt das natürlich.   Im Allgemeinen sollte der Kolbenbolzen bei leicht erwärmtem Kolben von Hand ohne viel Widerstand reingedrückt werden können. Zu locker sollte er aber auch nicht sitzen.   Das macht wenn dann nur Sinn, wenn das Lager mit Bolzen in den Pleuellagersitz geschoben wird - und selbst dann wage ich zu bezweifeln, dass man das so beurteilen kann wie fest das sitzen darf. Mal abgesehen von einem  deutlich zu grossen KoBo.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information