Zum Inhalt springen

Projektplanung


DoubleU

Empfohlene Beiträge

Nabend zusammen !

Also da ich nun doch schon längere Zeit hier im Forum unterwegs bin hab ich mir vorgenommen im nahenden Urlaub endlich auch meine Vespa in Angriff zu nehmen. Is ne P 200 E Bj. 83. Rahmen muss ich leider gegen nen neueren Lusso Rahmen von 95 tauschen , da der alte echt durch war. Da gehts leider auch schon los mit den Fragen, auf was muss ich da alles achten damit das passt ?

Hab den Rahmen,

die Gabel dazu,

Backen muss ich mir noch besorgen mit Innenverschluss halt.

Kaskade muss ich irgendwie ne alte anpassen wegen Optik

Passt der Lenkkopf von alt ?

Tank hab ich auch angepasst für Innenverschluss.

Hab ich was vergessen ?

Ausserdem bräucht ich bissl eure Erfahrungswerte bezüglich Motorsetup, hab auch schon oft die Suche bemüht und alle möglichen Threads duchgelesen und bin somit auf folgendes gekommen:

Möcht auf jeden Fall bei Drehschieber bleiben

Malossi 210

Zylinderkopf, welchen ?

Langhub-Lippenwelle, von diesem KA.BA liest man hier sehr viel, gibts wohl auch irgendwie bei PEP zu bestellen ?

Welchen Auspuff ?

Vergaser den Originalen ovalisieren (Oder macht da etwa n Tuningvergaser Sinn? )

Wie legt ihr da die Steuerzeiten aus beim Malossi ?

Welche Kopf- Fußdichtung ?

Leichteres Lüfterrad, kann man da HP4 nehmen oder is des zu leicht schon ? evtl elestart ?

Kupplung verstärken reicht ? oder brauch ich gar Cosa Kupplung ?

Edith : Leistung sollte irgendwo um die 20 PS liegen wenn möglich, wichtiger wär mir Drehmoment, also eher Richtung Trourenmotor

Fährt von euch vielleicht sogar jemand so nen Motor ?

Hab ich noch was vergessen ?

Bedanke mich schon mal herzlichst im Voraus für eure geopferten Nerven :thumbsdown:

Chris

Bearbeitet von DoubleU
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Motor :

- Zylinderkopf MMW oder Worb

- Mazzuchelli Welle (60 Hub) kaufen und zu kabaschoko schicken

- Auspuff : Kommt drauf an, wo Dein Budget liegt und welche Leistung angepeilt wird

- Vergaser 30er PHBH oder noch besser Mikuni auf ScootRS Drehschieberansaugstutzen

- 1,5mm Kopfdichtung

- Elestartlüfterrad ist ok, neuere HP4 sind qualitativ Mist

- normale Kupplung reicht (PX alt), oder aber ORIGINALE Cosa-Kupplung. Absoluter Luxus sind CNC-gefräste Körbe aus Stahl (z.B. MMW), aber ihr Geld auch absolut wert.

- Steuerzeiten kannste wie aus der Kiste lassen

Fahre quasi dieses Setup (mit Charger Auspuff) und komme auf 25PS (auch wenn der Motor im Moment aufgrund Unfall mehr oder weniger platt ist...)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nabend zusammen !

Passt der Lenkkopf von alt ?

die kabeldurchführungen müssen vergrößert werden

Hab ich was vergessen ?

ich denke schon - frag mich aber gerade nicht was an der gabel musst du glaube ich auch rumfummeln wegen dem schloss

Ausserdem bräucht ich bissl eure Erfahrungswerte bezüglich Motorsetup, hab auch schon oft die Suche bemüht und alle möglichen Threads duchgelesen und bin somit auf folgendes gekommen:

Möcht auf jeden Fall bei Drehschieber bleiben

Malossi 210

Zylinderkopf, welchen ?

Langhub-Lippenwelle, von diesem KA.BA liest man hier sehr viel, gibts wohl auch irgendwie bei PEP zu bestellen ?

Welchen Auspuff ?

Vergaser den Originalen ovalisieren (Oder macht da etwa n Tuningvergaser Sinn? )

Wie legt ihr da die Steuerzeiten aus beim Malossi ?

Welche Kopf- Fußdichtung ?

Leichteres Lüfterrad, kann man da HP4 nehmen oder is des zu leicht schon ? evtl elestart ?

kein hp 4 - wenn nur ganz alte

Kupplung verstärken reicht ? oder brauch ich gar Cosa Kupplung ?

was soll der motor können, welche leistung willst du haben, eher spitzenleistung eher drehmoment

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. wenn der rahmen von 95 ist.. wie schaut es aus mit eintragung..

zum motor:

hmm.. bis +-20 ps hätte ich folgendes vorgeschlagen;

210 Malle, welle bearbeitet (steuerzeiten + gelippt), ori gaser ovalisiert und pep3 pott -> t5 umbau.. kopf angepasst.. oder dan ganze geht auch mit nem polini 207.. hat mehr drehmoment auf drehschieber..

ab 20 ps auf jeden fall malle.. steckt einfach mehr potential drin..

hier würde ich pwk 28 oder 30 tmx empfehlen.. 60mm lippenwelle (KABO), kopf angepasst entspechender auspuff

S&S, Pipedesign, Nordspeed..

dann läuft das schon

@ Rahmen

da du ja die gabel hast.. passt es ja..

auch außenverschlussbacken sollten von innen klemmbar sein, bitte prüfen..

Lenkerkopfabdeckung muß auf Lusso geändert werden (andere Tacho, anderer Kabelbaum, andere Tachowelle..)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Des mit den Eintragungen dürfte kein Problem sein, werde in den Original Papieren lediglich einen Rahmentausch eintragen lassen, sprich Bj. 83 beibehalten.

Kabelbaum kommt eh neu, also kann ich ja zur Not abändern. Tacho wusst ich bisher noch nich, heißt wohl ich muss nen Lusso Tacho in meine alte Lenkkopfabdeckung pfrimeln oder ? weil Bremstrommel muss ich ja von Lusso nehmen ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Des mit den Eintragungen dürfte kein Problem sein, werde in den Original Papieren lediglich einen Rahmentausch eintragen lassen, sprich Bj. 83 beibehalten.

Kabelbaum kommt eh neu, also kann ich ja zur Not abändern. Tacho wusst ich bisher noch nich, heißt wohl ich muss nen Lusso Tacho in meine alte Lenkkopfabdeckung pfrimeln oder ? weil Bremstrommel muss ich ja von Lusso nehmen ?

wenn geld nicht so ganz die rolle spielt nimm doch was von koso, acewell oder falls lieferbar sip, dann haste gleich einen drehzahlmesser.

guck doch zusätzlich mal bei pep-parts auf die seite, was der bei seinen motoren an komponenten verbaut

ca 21. ps ds - motor

mit anderem auspuff oder größerem vergaser ist sicher noch mehr drin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also neuester Stand is mittlerweile :

Malossi 210 Überströmer + Auslaß bearbeiten

Angepasster Zylinderkopf (Wie is der vom PEP ? mit 2,7mm Quetschkante, oder gleich n Set mit bearbeitetem Zylinder ?)

Motorgehäuse anpassen

60mm MecEur Kurbelwelle von kabaschoko bearbeiten lassen

CNC Kupplungskorb mit 4 Reibscheiben und verstärkten Federn

Mikuni TMX 30

Reso Auspuff

kommt da was vernünftiges bei raus ?

mfg

Chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich denke schon :thumbsdown: - hört sich doch gut an.

beim zylinderkopf musst du schauen - pauschale angaben zu qk und verdichtung halte ich für verfrüht - richtet sich u.a. auch nach dem verbauten auspuff,da solltest du schon sagen, was du kaufen willst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also dicken Töff find ich muss schon sein , leise is scheisse :thumbsdown: Gleich auf Membran gehen, ich weiss nich , kanns nich ganz begründen , aber glaub so n Membran Motor is schon einiges ´zickiger´ vom Fahren her wie n Drehschieber

Bearbeitet von DoubleU
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

So , nach weiterer ausführlicher Lektüre muss ich jetz leider mein Thema nochmal ausm Keller holen.

Hab jetz auch viel über den Polini gelesen. Was der Sip da drüber schreibt hört sich ja interessant an.

Da ich auch mehr auf Drehmoment steh wär das wohl eher der richtig Zylinder für mich oder was meint ihr ? mit welchen sonstigen Tuningteilen harmoniert der denn dann ?(Langhublippenwelle usw. ?) da brauch ich jetz echt eure erfahrung, bin bissl überfordert von dem Überangebot an möglichen Setups.

danke nochmal

chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information