Zum Inhalt springen

135er DR mit 28er Vergaser?


elwood288

Empfohlene Beiträge

servus miteinander!

hab mir vor kurzem wieder nach langer zeit ne px zugelegt (px80 mit 135er dr)

naja, auf jeden fall konnt ich die finger nicht davon lassen und hab jetzt den motor komplett zerlegt, mal richtig grundgereinigt, neue lager, simmerringe etc. reingemacht.

läuft alles perfekt, nur jetzt hab ich mir noch des malossi vergaserkit bestellt (28mm) und n sitoPlus.

nun zu meinen fragen:

1. sind 28mm zu groß für den 135er? also einlass ist und bleibt original, da will ich vorerst nix machen...

2. Wie ist das mit der kupplung mit 22zähnen bei der px, passt die einfach so rein? auch an der "inneren" übersetzung will ich vorerst nix machen, mir dreht sie aber zu hoch...

3.Also, insgesamt, 135er, 28er vergaser (also normal über drehschieber), sito plus und kupplung verstärkt mit 22 zähnen - is des was gscheids? oder nur so "mal um den block fahren und dann kaputt..." ich will den echt ordentlich und sauber fahren, saß da etz auch ne woche drüber wegen lager und so, und da wärs mir viel zu schade, wenn irgendwas kaputtgeht. will einfach wissen ob sowas langstreckentauglich ist bei ner 80er...

vielen dank schon mal im vorraus

peacla

Bearbeitet von elwood288
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne mich nicht so aus mit dem DR135, eher 177er. Aber ein 28 gaser kommt mir ein bisschen zu gross vor. Passend wäre eher 24er Si denke ich.

Auch die Kupplung, verstärkt muss es auch nicht sein meine erfahrung nach.

Ein 22er Ritzel habe ich schon bei ein PX80 eingebaut ohne problem.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würd in der 135er noch nicht mal nen 24er reinmachen. 20er mit größerer Düse (glaub 105, aber nicht genau im Kopf), 22er Ritzel und gut is. Hab ich bei meiner Frau so und die Kiste läuft super. Sito wär noch ne Möglichkeit, da hab ich aber keine Erfahrung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würd in der 135er noch nicht mal nen 24er reinmachen. 20er mit größerer Düse (glaub 105, aber nicht genau im Kopf), 22er Ritzel und gut is. Hab ich bei meiner Frau so und die Kiste läuft super. Sito wär noch ne Möglichkeit, da hab ich aber keine Erfahrung.

135er, 102HD hatte ich damals, Sito is nur laut, vergiss es. 24er kann man sich auch sparen. 22er Ritzel macht Sinn!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab mir vor kurzem wieder nach langer zeit ne px zugelegt (px80 mit 135er dr)

läuft alles perfekt, nur jetzt hab ich mir noch des malossi vergaserkit bestellt (28mm) und n sitoPlus.

nun zu meinen fragen:

1. sind 28mm zu groß für den 135er? also einlass ist und bleibt original, da will ich vorerst nix machen...

2. Wie ist das mit der kupplung mit 22zähnen bei der px, passt die einfach so rein? auch an der "inneren" übersetzung will ich vorerst nix machen, mir dreht sie aber zu hoch...

3.Also, insgesamt, 135er, 28er vergaser (also normal über drehschieber), sito plus und kupplung verstärkt mit 22 zähnen - is des was gscheids? oder nur so "mal um den block fahren und dann kaputt..." ich will den echt ordentlich und sauber fahren, saß da etz auch ne woche drüber wegen lager und so, und da wärs mir viel zu schade, wenn irgendwas kaputtgeht. will einfach wissen ob sowas langstreckentauglich ist bei ner 80er...

vielen dank schon mal im vorraus

peacla

da du schon alle Teile hast,

dran bauen und berichten.

Hast auf alle Fälle STARKE Potentiale. :thumbsdown:

Kupplung den Durchmesser beachten!!!!

22 Zähne passen ohne Probleme und hat sich auch bei vielen bewährt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hätte vielleicht ne 200er Primär mit 23erkulu versucht!

Sollte schon im ori 135er gehen!

es gibt doch auch 24er und 26er Vergaser(für smallframes),die sollten doch zumindest gut einstellbar sein!

Am 135er selber sollte auch noch was gehen,wenn auch kein drehzahlmonster!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

28er Gaser auf 135er DR ist ne dumme Idee.

Wird vermutlich zwar laufen, aber da kannst du auch alle 100 Km 3 Liter Sprit wegkippen.

Der kleine DR braucht den 20er Gaser und sonst nichts. Dazu eine 22er Kupplung. Ggf. einen T5 Auspuff.

Mehr nicht. (Von den üblichen Bearbeitungen der ÜS und des Gasers mal abgesehen...)

Wenn du den 28er Gaser unbedingt verwenden willst, hol dir einen 139er Mallossi und fahr das Ganze mit Membran.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

22er Kupplungsritzel ist ein Muss.

Der Motor fährt sich um Längen harmonischer.

Sito+ ist ein Kack. Der Lärm macht krank und

nachts kann man ihn rosten hören.

Mein Bruder ist immer mit 28er Dello auf dem

DR unterwegs gewesen. Hatte ´ne 21er Kupplung verbaut.

War immer schneller als ich. Ob´s am 28er lag weiß

ich nicht. Sieht auf jeden Fall gut aus. Super

Angeberfaktor. Schaden tut´s nicht - helfen vielleicht

auch nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

alles klar, dann bedank ich mich vorerst mal und berichte euch später...wurd jetzt mehr oder weniger überedet das mal auszuprobieren. den 139er will ich nicht fahren - hatte ich schlechte erfahrung mit meiner alten px...lieber etwas, was auch mal was verzeiht :)

primär will ich wie gesagt noch nix machen, erst wenn ich des gehäuse mal wieder aufmach, bis dahin soll ne 22er kupplung langen, wollt nur wissen, ob die ohne probleme reingeht.

peacla

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information