Zum Inhalt springen

Fragen und Probleme Sprint oder Sprint V.


Empfohlene Beiträge

Hallo,

hab mir eine Sprint Veloce gekauft und stoße jetzt auf immer mehr Probleme. Bin ein LF Neuling bis jetzt nur auf SF geschraubt.

Laut Scooterhelp ist es ein 1978er Rahmen und ein 1965er Motor.

1: hab mir einen BGM Dämpfer und eine harte Stoffi Feder gekauft um das Fahrwerk vorne etwas zu verbessern. Da ich die Feder nicht reinbekomme frage ich mich ob ich sie abschneiden soll da die originale Feder kürzer ist oder ob ich einfach zu blöd bin?!

2: der Kickstarter steht an der Unterkante der Seitenbacke an, d.h. nach jedem ankicken schlägt er an der Backe an. Der Kickstarter schaut auch aus wie ein PX Kickstarter und nicht wie ein Sprint Kickstarter oder ist das normal für eine Veloce?

3: jetzt noch was optisches, auf der Blechkaskade klebt das 6 eckige Piaggiozeichen auf einem rechteckigen Untergrund, sollte da ein rechteckiges Zeichen hin?

Ich hoffe es kann mir wer helfen.

Gruß

Norbert

Bearbeitet von RedShark
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mach mal bitte Bilder vom Kickstarter, das würde helfen.

Für 4-eckigen Untergrund gibt es ein Emblem, dass sollte da auch drauf.

In wie fern das zu Deinem Baujahr passt, weiß ich nicht.

Ok, werd ein Foto machen und einstellen.

Danke, somit stellt sich die nächste Frage ob es Veloce Bj. 1978 mit 4-eckigen Emblemen gab? Oder ob es ein Rahmen

einer älteren ist mit anderer Nummer? :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1: hab mir einen BGM Dämpfer und eine harte Stoffi Feder gekauft um das Fahrwerk vorne etwas zu verbessern. Da ich die Feder nicht reinbekomme frage ich mich ob ich sie abschneiden soll :thumbsdown: da die originale Feder kürzer ist oder ob ich einfach zu blöd bin?!

Mit einem Kartoffelmesser ? Ist die ausgebaute originale Feder wie lang: 165 oder 190 mm ??

Wie lang ist die neue Stoffi-Feder: 165 oder 190 mm ??? ...

Wenn Du das jeweils andere Maß gekauft haben solltest, dann tausch um oder wir können tauschen:

ich hab eine 165er Stoffi-Feder neu über und suche eine 190er Stoffi-Feder neu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ein Kartoffelmesser wär auch eine Option, und ich hätt dafür eine Flex genommen :thumbsdown:

Na Spaß beiseite....es handelt sich bei der neuen um eine Feder mit 165mm Länge. D.h. sie sollte eigentlich passen.

Kickstarter der beim Kauf drauf war, der wie gesagt an der Backe anschlägt

Kickstarter für eine Sprint, wenn ich mich nach der Verzahnung richte würde er so stehen

Gruß

Norbert

post-28243-1272372592,47_thumb.jpg

post-28243-1272372674,57_thumb.jpg

post-28243-1272372691,08_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Laut Scooterhelp ist es ein 1978er Rahmen und ein 1965er Motor.

px motor in der sprint, da brauchste nen kicker für "px motor in oldie", der hat dan das aussehen vom sprintkicker und die verzahnung vom pxkicker...

Wenn das mit 1965er Moter stimmt, isses eher kein PX-Motor. :thumbsdown:

Klingt nach PX-Kickstarterwelle in Sprintmotor...

Bearbeitet von zwerg77
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Feder einbauen: versuch es mal so: Dämpfer und Feder raus. Dann die Feder einbauen. Ein bißchen eng ist das schon, wenn ich mich recht erinnere. Aber wenn die Schwinge befreit von Dämpfer und Feder ist muß das passen.

Bearbeitet von dr177
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Feder einbauen: versuch es mal so: Dämpfer und Feder raus. Dann die Feder einbauen. Ein bißchen eng ist das schon, wenn ich mich recht erinnere. Aber wenn die Schwinge befreit von Dämpfer und Feder ist muß das passen.

Hab ich so gemacht, nur wenn die neue feder drinnen ist steht die Schwinge so steil das der ganz eingefahrene Dämpfer

nich immer zu lang ist um die Schraube durchs Dämpferauge zu bringen.

Soll ich nach Feder Einbau ev. das Rad draufschrauben und es belasten um die Schwinge etwas gerader zu stellen, kommt

mir irgendwie komisch vor oder ist das einfach so!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Lüfterradabdeckung ist jedenfalls, wie auch der Kickstarter sammt Welle, PX.

Was hat der Motor denn für eine Nummer.

Für die direkte Problembehandlung, wie oben erwähnt, PX->Oldiekicker kaufen.

Die Motornummer ist lt. Scooterhelp von einem 1965er Sprint Motor

Danke für die Info, Lüfterabdeckung ist sozusagen auch nicht original.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich so gemacht, nur wenn die neue feder drinnen ist steht die Schwinge so steil das der ganz eingefahrene Dämpfer

nich immer zu lang ist um die Schraube durchs Dämpferauge zu bringen.

Soll ich nach Feder Einbau ev. das Rad draufschrauben und es belasten um die Schwinge etwas gerader zu stellen, kommt

mir irgendwie komisch vor oder ist das einfach so!?

Joh, ist einfach so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

hab mir eine Sprint Veloce gekauft und stoße jetzt auf immer mehr Probleme. Bin ein LF Neuling bis jetzt nur auf SF geschraubt.

Laut Scooterhelp ist es ein 1978er Rahmen und ein 1965er Motor.

1: hab mir einen BGM Dämpfer und eine harte Stoffi Feder gekauft um das Fahrwerk vorne etwas zu verbessern. Da ich die Feder nicht reinbekomme frage ich mich ob ich sie abschneiden soll da die originale Feder kürzer ist oder ob ich einfach zu blöd bin?!

2: der Kickstarter steht an der Unterkante der Seitenbacke an, d.h. nach jedem ankicken schlägt er an der Backe an. Der Kickstarter schaut auch aus wie ein PX Kickstarter und nicht wie ein Sprint Kickstarter oder ist das normal für eine Veloce?

3: jetzt noch was optisches, auf der Blechkaskade klebt das 6 eckige Piaggiozeichen auf einem rechteckigen Untergrund, sollte da ein rechteckiges Zeichen hin?

Ich hoffe es kann mir wer helfen.

Gruß

Norbert

1. Erst Feder rein, dann Dämpfer. Zum Dämpfer einbauen am besten noch zwei Kumpels holen. Habe das erst vor kurzem gemacht, geht schon.

2. Federbein hinten mittels längsten Sechskant verlängern. Rahmen mit Backen kommt so weiter weg vom Kicker.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Erst Feder rein, dann Dämpfer. Zum Dämpfer einbauen am besten noch zwei Kumpels holen. Habe das erst vor kurzem gemacht, geht schon.

2. Federbein hinten mittels längsten Sechskant verlängern. Rahmen mit Backen kommt so weiter weg vom Kicker.

zu 2. dann steht die Kiste aber nicht mehr richtig auf dem Hauptständer, oder? zumindes meine Sprint stand dann nicht mehr richtig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So seit gestern Nacht steht das nächste Problem an, ich hatte die vordere Bremstrommel beim Dreher da sie an den Bremsbacken gestreift hat(die Trommel is so ein neuer

Nachbausch....)nur ist die Trommel nicht unrund sonder der Konus in der Trommel passt nicht mit dem auf der Achse überein.

Hatte schon jemand so ein Problem?

Soll ich es mit Schleifpaste einschleifen versuchen?

Bearbeitet von RedShark
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information