Zum Inhalt springen

Kupplung?


tHevEsPa

Empfohlene Beiträge

n'abend!

bin vergangenes Wochenende mal wirde ausgefahren... aber nicht lange.

beim schalten (glaub von der 2. auf 3.) wars vorbei! Motor drehte durch, als hätte ich die Kupplung gezogen.

Zuhause angekommen, versuchte ich noch mal zu starten. Kick ins leeere... so als hätte ich die Kupplung so halb gezogen.

Was ist das jetzt? wohl die Kupplung, oder? Muss ich für die Reperatur den Motor aushängen oder wie?

Bitte um Hilfe!

Dankeschön und schönen Sonntag!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

solltest die gute aber dazu auf die seite legen

sonst kommt dir die blörre entgegen

Wo kommt Dir bitte welche "Blörre" entgegen, wenn man den Kupplungsdeckel aufmacht?

da passiert mal rein gar nix....da muß man nix auf die Seite legen oder sonstiges veranstalten...

Bearbeitet von dorkisbored
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das wars wohl mit dem Kupplungskorb. Bekomme aber einen (kostenlosen, neuen) Ersatz dafür :thumbsdown:

nur eine Frage:

da sind viele Spähne im Kulugehaüse und alles so silbern (verschmiert). Wie reinige ich denn das am besten bzw muss ich genau reinigen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde zuerst mal das Öl ablassen und schauen, was da alles so drinnen schwimmt bzw. als Sediment abgesunken ist. Dann füllst Du soviel Diesel rein wie geht, läßt den Motor kurz drehen und läßt dieses "Spülöl" wieder ab und füllst erst dann die 250 ml SAE30 ein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde zuerst mal das Öl ablassen und schauen, was da alles so drinnen schwimmt bzw. als Sediment abgesunken ist. Dann füllst Du soviel Diesel rein wie geht, läßt den Motor kurz drehen und läßt dieses "Spülöl" wieder ab und füllst erst dann die 250 ml SAE30 ein.

...läßt den Motor kurz drehen... verstehe ich das richtig? einmal kurz anstarten oder lüra drehen oder wie?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genau, ordentlich mit diesel ausspülen und mal mitm kompressor reinhalten...da hauts so einiges raus. wichtig ist, dass du alles nachzählst, dass da keine feder reingefallen ist - wirst du aber früher oder später merken.

was ich noch machen würde wär, zündkerze raus, wellenlager mit bremsenreiniger saubermachen (aber nix ins gehäuse laufen lassen, am lüfterrad drehen und horchen ob des lager auch ja schön sauber rollt. dann RICHTIG einfetten, ganz viel!, kupplung drauf und fertig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Liebe Gemeinde!

Hab Kulu Korb gewechselt, Belege umgebaut (ich bin mir ziemlich sicher dass sie richtig drin sind) und jetzt trennt die Sache nicht gescheit...

Ich hab gelesen, dass man die Beläge einölen soll?! ich hab sie vorm Einbau trockengewischt.

Also was soll ich jetzt tun? nochmal ausbaun und beläge einölen oder wie oder was?!

Bitte um Hilfe

Dankeschön!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Liebe Gemeinde!

Hab Kulu Korb gewechselt, Belege umgebaut (ich bin mir ziemlich sicher dass sie richtig drin sind) und jetzt trennt die Sache nicht gescheit...

Ich hab gelesen, dass man die Beläge einölen soll?! ich hab sie vorm Einbau trockengewischt.

Also was soll ich jetzt tun? nochmal ausbaun und beläge einölen oder wie oder was?!

Bitte um Hilfe

Dankeschön!!!!

kanns sein, dass die beläge dran schuld sind? ich habs grad ausgebaut und geschmiert und die beläge ein wenig mit der feile bearbeitet - die sind sehr "kantig", eingebaut - keine besserung!

bitte schreibt mir!?? dankesehr und schönen samstag noch

Bearbeitet von tHevEsPa
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also schlagen sollte man gar nicht, normalerweise flutscht ne kulu so auf die kurbelwelle.

OK, dachte ich mir fast. an was liegts dann sonst, dass die Kulu nicht mehr trennt?

nochmal ein kurzes resüme:

Cosa Kupplung, Kupplungskorb zerstört - neuen verbaut mit alten Belägen - entgratet, trennt aber nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also meine hat ne nut, ach ja fals du nen lusso motor hast, wirst du wahrscheinlich nen ritzel haben und keine scheibe.

Sie läuft wieder...

war ein Ritzel und keine Scheibe. der Grund war aber dennoch, dass die Beläge schon etwas mitgenommen waren (mit Feile schön die Außenkanten bearbeitet).

Jetzt trennt sie wieder gscheit! jippi und Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wo hast du das Schloss gefunden und was hast du bezahlt?
    • Auf jeden Fall! Wenn Du dort bei null anfängst, brauchst Du aber vor Ort Menschen, die Dich unterstützen und elementare Dinge wie Wohnung, Arbeit, Sprachkenntnisse, Ansprechpartner usw.
    • Witzig warst du zufällig in der Nähe abartax ? Wo ich abgereist bin meine ich du wärst mir entgegen gekommen noch mit einer anderen Vespa.  ich war davor 10tage dort auch mit einem 170er haben 1900km abgerissen der Motor hat mittlerweile etwas über 8000km gelaufen ohne Ausfälle. 😁
    • Ich bekomme durch dieses Ehrenamt immer mehr Einblick in diese Materie. Zumindest in meiner Region scheint es so zu sein, dass so gut wie überhaupt gar kein Geld für solche Maßnahmen da ist und auch die Kommunikation zwischen den Behörden untereinander und der Zugang zum Klientel offenbar nicht funktioniert. Ich habe da z.B. einen Syrer sitzen, der seit 7 Jahren hier ist und dies ist sein erster Kurs in dieser ganzen Zeit. Zudem schneien ständig neue Teilnehmer rein, so dass ich jedes Mal wieder neu anfangen muss. Sie schicken mir auch Analphabeten, womit ich ehrlich gesagt ziemlich überfordert bin. Ich versuche nun, den Unterricht auszudifferenzieren . Außer Tafel und Kreide habe ich auch keinerlei Materialien. Also zeichne ich viel. Es ist auch so, dass die Kinderbetreuung zeitlich nicht ausreicht, so dass einige früher gehen müssen und den Anschluss verlieren. Die Teilnehmer selber haben ebenfalls keinerlei Materialien. Da hab ich jetzt privat mit Papier und Kugelschreiber ausgeholfen. Ich habe den Eindruck, es kümmert sich keine Sau darum und es interessiert auch keinen. Wenn da Integration nicht funktioniert, wundert es mich nicht mehr. Eher umgekehrt.   PS: noch ein Nachtrag: Die Teilnehmer, die da sind, erlebe ich als unheimlich dankbar und motiviert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information