Jump to content

SF kupplung Hartz4 bzw. Hartz5...........


Recommended Posts

vor 1 Minute hat robertundsophie folgendes von sich gegeben:

 

Wenn ich mich jetzt nicht vertue, müsste Egigs Nebenwelle passen. Ich meine die ist gleich lang wie die originalen von Piaggio. Faio, DRT und ich glaube auch Benelli sind alle länger.

Das wäre der kracher.... zu dem hab ich nen guten Draht 

Link to comment
Share on other sites

Wie schon mal hier geschrieben hat die Malossi 20-17-14-10 (kurzer 3. + 4.) bei mir perfekt gepasst (ohne Unterlegescheibe!).

Spacer für Kulu Deckel habe ich 1mm verwendet, ich glaube das ist immer notwendig.

Polini war viel zu lange und da sind die Kupplungscheiben aus dem Korb rausgestanden

 

https://www.sip-scootershop.com/de/products/nebenwelle+zahnradsatz+z+2017_67166960

 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden hat robertundsophie folgendes von sich gegeben:

Wenn ich mich jetzt nicht vertue, müsste Egigs Nebenwelle passen. Ich meine die ist gleich lang wie die originalen von Piaggio. Faio, DRT und ich glaube auch Benelli sind alle länger

Meine sind 1mm länger, aber nicht am Konus sondern im Schaft wie die anderen auch , Benelli Faio zb.

Ich erkenne im Foto einen zu kleinen Konus oder die Keilnut ist tiefer als nötig. 

 

Um die länge der Nebenwelle untereinander zu vergleichen, immer den Anschlag Lager unten an der Nebenwelle bis unterkante Korb messen.  

 

Wenn man komplett keinen Plan hat und eine länge als Basis braucht, kann man eine Original NW nehmen und eine XL2 Kupplung, die ist original oft schon sehr nieder und ist das mindest Maß das man nie unterschreiten soll . Wenn man da jetzt 2mm mehr misst wie bei dir weist du es ist zb der Konus und nicht die NW

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat robertundsophie folgendes von sich gegeben:

 

Oh, sorry. Hatte nur die Info aus deinem Verkaufstopic im Kopf:

 

Das waren die ersten damals, seit 2019 sind die NW durch die Evolution :laugh: länger und haben m12 Gewinde, hab aber sogar noch welche von 2017 über

Link to comment
Share on other sites

vor 17 Stunden hat felixsecat folgendes von sich gegeben:

...

Spacer für Kulu Deckel habe ich 1mm verwendet, ich glaube das ist immer notwendig.

 

 

geht bei Bearbeitung der KuLu-Deckelinnenseite auch manchmal ohne Spacer 

 

 

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 12 Stunden hat egig folgendes von sich gegeben:

Meine sind 1mm länger, aber nicht am Konus sondern im Schaft wie die anderen auch , Benelli Faio zb.

Ich erkenne im Foto einen zu kleinen Konus oder die Keilnut ist tiefer als nötig. 

 

Um die länge der Nebenwelle untereinander zu vergleichen, immer den Anschlag Lager unten an der Nebenwelle bis unterkante Korb messen.  

 

Wenn man komplett keinen Plan hat und eine länge als Basis braucht, kann man eine Original NW nehmen und eine XL2 Kupplung, die ist original oft schon sehr nieder und ist das mindest Maß das man nie unterschreiten soll . Wenn man da jetzt 2mm mehr misst wie bei dir weist du es ist zb der Konus und nicht die NW

Hab hier noch ne zweite originale Nebenwelle.... 
Da sieht es so aus....

WhatsApp Image 2020-02-28 at 11.09.12.jpeg

Link to comment
Share on other sites

Am 28.2.2020 um 18:02 hat egig folgendes von sich gegeben:

Sitzt senn alles zu hoch? Es kann aber auch sein dass der Konus am Korb einfach nur schmaler ist nach unten?

das ganze ist nicht eingeschliffen oder festgezogen mit ner mutter... sitzt jetzt einfach mal drauf....
 

 

Am 28.2.2020 um 18:07 hat Motorhead folgendes von sich gegeben:

ob es wirklich zu hoch sitzt, sieht man wenn es verbaut ist am obersten kulubelag.

also los, mal zusammenstecken den krempel!

die frage ist ja welche Nebenwelle ich kaufen soll :-D erst mit neuer Nebenwelle lohnt sich das zusammen schießen... ;-) 

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
  • 4 weeks later...

Moinsen, 

bei einer Hartz 4.3 ist es normal, dass man die mit einem Kompressor maximal 2mm komprimieren  kann bevor die Federn (6 von10) anschlagen?

also, genau gemessen habe ich es nicht aber vielleicht 1.5umdrehungen der Mitter des Kompressors....? bin dankbar für Hilfe....

Link to comment
Share on other sites

991C43AE-ECD4-4002-97E8-A6779BAF156D.thumb.jpeg.d56b1df901dbd2179da7d93bb9cd95a0.jpeg
 

kann einer erkennen ob dies wirklich die ProX Beläge sind? Auf der Verpackung stand:

7B605543-AEF4-4EA2-A771-929EC3C8881B.thumb.jpeg.4fdf759e6810241efc327ef6d90adee7.jpeg

 

wenn dies-was ich irgendwie glaube weil niirgends ProX drauf steht- nicht die richtigen Belöge sind die bei einer Hartz 4.3 dabei sein sollten..wie würde sich das bemerkbar machen? Das hier sieht für mich aus wie „normale Korkbeläge“...sind die nicht auch dicker?

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK