Zum Inhalt springen

erledigt !


hacki

Empfohlene Beiträge

Mir ist mal der Sicherungsstift am Drehgriff oben gebrochen. Das war auch schöne Scheiße, da was zu improvisieren.

Also erst mal analysieren, wo das Problem liegt: Dreht sich der Griff oben und tut sich unten was an den Zügen? Dann unten weiter gucken, nämlich Schaltraste abmachen. Dan gucken, ob der Ausrückarm abgefallen oder gebrochen ist. Achtung, es laufen ca. 10ml Öl aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich tippe mal eher auf ne defekte Schaltraste.

Dreht der Griff denn oder hakt's da?

also kann den Griff oben normal drehen und unten drhet sich die raste - eigentlich sogar sehr leicht...?!

Deshalb weiß ich ja, daß beide Züge noch heil sind - habe zuerst auf zug getippt.

Kann das die Raste sein ?

Einfach die beiden schrauben los und herrausziehen ?

Was muß ich tun ?

vielen Dank

Gruß

Hacki

edith sagt: Schrauben los, drehgriff oben über den 4. hinaus und dann raste von den stehbolzen abziehen ?1

richtig ?

Bearbeitet von hacki
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Schaltraste noch rastet, ist in der Schaltraste vermutlich der Kegelstift rausgehupft, der die Welle mit dem Hebel verbindet.

neue raste nötig oder, wenns der stift ist, stift wieder reinmachen möglich ?

Gurß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schrauben los, drehgriff oben über den 4. hinaus und dann raste von den stehbolzen abziehen ?1

richtig ?

jo

aber

Achtung, es laufen ca. 10ml Öl aus.

also nen lappen oder besser ne kleine dose oder so drunter stellen

wenn der kegelstifft drausssen ist kann man den vorsichtig wieder reinmachen

obs hält kann dir keiner sagen da die löcher bestimmt schon ein wenig ausgeschlagen sind und dadurch der stift wieder leichter rausflutzen kann aber wenn man den stift zu fest reindrückt kann es passieren das der arm bricht ...

Bearbeitet von vespamichi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Achtung, der Stift paßt nur von einer Seite rein, sonst läßt sich der Arm nicht mehr frei bewegen. Weiß es nicht mehr ganz genau, aber ich glaube, Du mußt die Raste so einstellen, daß der 4. Gang drin wäre. Laß Dir mal lieber hier ein Foro zeigen bevor es schief geht. Gilt Natürlich nur, wenn d er Stift rausgefallen war. Wenn der ARm gebrochen ist, brauchts Du den oder die kpl. Raste neu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du die Raste herunten hast und die nicht defekt wäre, vermute ich ist Dir der Schaltbolzen aus dem Schaltktreuz gefallen. Das hab ich schon mal gehabt.

Mit etwas Gefühl bekommt man den wieder rein gedreht ohne den Motor zu spalten. Achtung Linksgewinde und aufpassen dass das Schaltkreuz ned kippt, sonst musst ihn doch spalten...

Liebe Grüße

ikearoller

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn der kegelstifft drausssen ist kann man den vorsichtig wieder reinmachen

Das ist ein Kegelstift. "Vorsichtig" ist relativ. Der braucht schon einen kleinen Schlag mit dem 100g Hammer, damit er wieder fest mit "Selbsthemmung" sitzt. :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich bin seit frühjahr 2008 mit einer gefixten schaltraste am rumfahren - habe sie mit einer heißluftpistole heiß gemacht, locitide reingemacht und den stift relativ unsanft reingeprügelt - hält und schaltet sauber

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Achtung, der Stift paßt nur von einer Seite rein, sonst läßt sich der Arm nicht mehr frei bewegen. Weiß es nicht mehr ganz genau, aber ich glaube, Du mußt die Raste so einstellen, daß der 4. Gang drin wäre. Laß Dir mal lieber hier ein Foro zeigen bevor es schief geht. Gilt Natürlich nur, wenn d er Stift rausgefallen war. Wenn der ARm gebrochen ist, brauchts Du den oder die kpl. Raste neu.

jemand nen foto der raste bzw des stiftes zur raste zur hand ?

danke

ps ev noch ne vernünftige bzw neue raste da ? zur sicherheit...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geht auch ohne Foto. Der Stift geht nur von einer Seite vernünftig rein, da er kegelfömig ist. Wenn Du in die Raste guckst wird er von der nicht sichbaren Seite ins Loch gesteckt, Du musst also etwas über den lezten Gang drüberdrehen, dann kommst Du ans Loch ran und kannst ihn gut reinklopfen :thumbsdown:

Edit meint noch: Nimm dann auf jeden fall nen neuen Stift...

Bearbeitet von Joker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information