Zum Inhalt springen

Wie bekomm ich am besten ne riesen Beule ausm Belly raus?


Empfohlene Beiträge

Moinsen zusammen!!!

hab hier nen schönen Oldschool JL liegen, leider mit ner riesen Beule im Belly, hat einer von euch ne Idee ob und wie ich sowas am besten rausbekomme?

hab mir schon überlegt den Pott mittig durchzutrennen, auszubeulen und wieder zusammen zu schweissen, oder aber die Beule selbst längst auszutrennen, quasi wie nen Filet-Stück :-D

Delle rausdengeln und wieder aufsetzten und anschweissen. Bei der Idee mit mittig durchtrennen hängt mir leider der Halter im weg. Was haltet ihr von meinen Ideen? oder habt ihr vielleicht selbst noch n paar

gute tipps?

viele grüsse

raphael

post-16941-1268204227,09_thumb.jpg

post-16941-1268204243,64_thumb.jpg

post-16941-1268204267,34_thumb.jpg

post-16941-1268204290,43_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

könnte sicherlich auch ne lackiererei machen - hatte ich auch mal, aber nicht ganz so extrem - hatten die mir innerhalb von 10 minuten gerichtet, kostete nix, 10 dm für die kaffekasse gabs trotzdem

oder halt moltofil ausm baumarkt ( auf hitzebeständikeit achten )

Bearbeitet von T5Pien
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Willste den echt retten?

Was ist mit rausflexxen, dengeln und wieder reinbraten??????

Kann auch Unfug sein aber wurde noch nicht genannt :-D

hab mir schon überlegt den Pott mittig durchzutrennen, auszubeulen und wieder zusammen zu schweissen, oder aber die Beule selbst längst auszutrennen, quasi wie nen Filet-Stück :-D

Delle rausdengeln und wieder aufsetzten und anschweissen

Würde es auch mit Filitieren, dengeln und Schweissen probieren kommste glaube ich optisch besser bei weg wie nur mit Dengeln!!!

Gruß ToPPa

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Willste den echt retten?

Was ist mit rausflexxen, dengeln und wieder reinbraten??????

Kann auch Unfug sein aber wurde noch nicht genannt :-D

Ich würde das auch so machen. Sauber mit einer 0,8mm Scheibe raus trennen.

Mit viel Geduld das wieder aus dengeln, oder mir mit Pappe eine Schablone machen und eben ein

neues Blech machen und eben wieder sauber einschweißen, verputzen und wieder schicke lakieren...

Gruß Mario

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Pumpe das Teil auf gar keinen Fall mit reiner Luft auf!! Wenn überhaupt schweißt du ein Ende zu, befestigst einen Schraubverschluss o.ä. am anderen Ende, füllst Öl oder Wasser ein und verbindest das ganze mit einer Hydraulikpumpe oder Hochdruckreiniger oder sonst was. Dann kannst du ordentlich Druck drauf geben und die Beule heiß machen. Wenn der Pott nu reißt oder platzt, schießt kurz ein bisschen Flüssigkeit raus und gut ist, wenn du das ganze mit Luft, oder irgendeinem anderen Gas machst, explodiert dir der Pott schön.

Habe das ganze mal mit einem Lanzbulldog Auspuff und Traktorhydraulik gemacht, funktioniert prima, nur war der Pott danach nicht oval, sondern rund.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Pumpe das Teil auf gar keinen Fall mit reiner Luft auf!! Wenn überhaupt schweißt du ein Ende zu, befestigst einen Schraubverschluss o.ä. am anderen Ende, füllst Öl oder Wasser ein und verbindest das ganze mit einer Hydraulikpumpe oder Hochdruckreiniger oder sonst was. Dann kannst du ordentlich Druck drauf geben und die Beule heiß machen. Wenn der Pott nu reißt oder platzt, schießt kurz ein bisschen Flüssigkeit raus und gut ist, wenn du das ganze mit Luft, oder irgendeinem anderen Gas machst, explodiert dir der Pott schön.

Habe das ganze mal mit einem Lanzbulldog Auspuff und Traktorhydraulik gemacht, funktioniert prima, nur war der Pott danach nicht oval, sondern rund.

Drum sprach ich von "relativ wenig Überdruck" und "gefühlvoll den Bereich der Beule warm machen". Dann muss man die Öffnungen nicht zuschweissen. Und der Pott nimmt seine ursprüngliche Form an. Durch das Erwärmen lässt sich das Material leichter verformen und es reicht ein ganz geringer Druck zum 'Rausdrücken.

Geht wunderbar wenn man es kann, ein Bekannter macht das seit langem mit plattgedrückten 'tomatenauspüffen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information