Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

ja meine des mrp rohr, ich kaufs weil ich finde das es besser ist als der verbindungsgummi.

meine frage ist noch, den membrankasten und den einlass am zylinder vergrössern? :-D

das 30er mrp rohr hat nen konstanten durchmesser von 30mm innen. ein verbindungungsgummi brauchst du auch, sonst wirds wohl schwer, den vergaser fest zu machen.

zum einlass am zylinder vergrößern: warum stellst du dir die frage, ob der durchmesser des mrp rohres konstant ist, im gleichen atemzug fragst du auch, ob du den, original nicht wirklich großen, ori einlass im gehäuse auf weiten soll :-D

Bearbeitet von rod'n'roll
Geschrieben

ich verstehe, dass er einen zylinder x (vergasergröße lässt wohl auf 133er oder ähnliches schließen), einen 24er polini membranansauger und nen 30er tmx hat... und sich nun fragt, wie er das ganze sinnvoll zusammenbringen kann...

Geschrieben

Ok. Mich irritiert halt die Frage mit dem Einlass am Zylinder. Wenn der Zylinder einen Einlass hat ist es, wenn ein Polini, wohl ein Doppelansauger. Dann passt das MRP Dingen ja wohl nicht. Wenn das MRP Dingen aber passt hat der Zylinder keinen Einlass. Von daher wäre das schon eine wichtige Information, finde ich.

Geschrieben

schön das ich euch eine freude bereite.

Es ist ein polini 133 da mit zirri silent ( mittleres Model )

Also, Mrp Rohr oder nicht. Bitte nicht verarschen. :-D

Etwas vergrößern? Irgendwas muss ich vergrößern.

Geschrieben (bearbeitet)
Es ist ein polini 133 da mit zirri silent ( mittleres Model )

Wenn ich ihn richtig verstehe dann Doppelansauger.

Lies dir mal das Topic durch, da geht's um modifizierung des Ansaugers für genau deinen Zylinder. (und noch einiges mehr, man lernt ja nie aus, gell?)

Ich kann schon wieder nicht schlafen, guten morgääähn.

Bearbeitet von bobandrews23
Geschrieben

schön das ich euch eine freude bereite.

Es ist ein polini 133 da mit zirri silent ( mittleres Model )

Also, Mrp Rohr oder nicht. Bitte nicht verarschen. :-D

Etwas vergrößern? Irgendwas muss ich vergrößern.

Wenn das ein Doppelansauger ist (und danach sieht es aus) passt das MRP Rohr nicht.

Ich an deiner Stelle würde entweder:

- deinen Mikuni Vergaser richtig abstimmen

- oder einen handelsüblichen 24er Dellorto wie Polini ihn an der Stelle vorsieht verbauen. Das hätte den Vorteil, dass du reichlich Informationen zu der Düsenbestückung des Vergasers finden würdest.

"Irgendwas muß ich Größer machen"

Ich interpretiere das mal dahingehend, dass du gerne mehr Leistung hättest. Dazu solltest du vorab etwas Grundwissen sammeln. Weiter vorne gab' es einen Link, lies dir das mal durch und suche nach "Auslassbearbeitung", "Steuerzeiten". Wenn du das verstanden hast kannst du sicher deine Fragen auch etwas besser formulieren, aktuell finde ich es zumindest schwierig da was zu verstehen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hey Zusammen,   letzte Woche ist mir während der Fahrt der Halbmondkeil des Polrads gerissen. Ich dachte zuerst die Kolbenringe sind gerissen und habe den Kopf abgenommen - dabei ist mir aufgefallen - alles prima Als ich dann den Kickstarter benutzt habe - ist mir aufgefallen, dass sich das Polrad nicht sauber mitdreht. .. Polrad runter - und mir kam der Halbmondkeil in Stücken entgegen. Diesen schnell getauscht, wieder zusammen gebaut - angekickt - Zack "läuft". Aber Sie ist nun viel "lauter" - Auspuff etc - alles dicht. Ich habe sogar das Gefühl, am Kolben "klopt" es - das klopfen wird auch deutlicher wenn ich fahre  - gefühlt hört es sich fast an - als ob ich keinen Auspuff drauf hätte. Extrem laut - Sie fährt - aber es ist auf jedenfall nicht normal und ich bin nur wenige 100m zum testen gefahren. Was könnte die Ursache hierfür sein? Lager? Zündzeit? Hat jemand Ideen, was ich wie testen soll, praktische Ausschluss Tests Grüße & Danke! Markus
    • …schau mal ob das Endrohr der Polinibox frei ist (also am inneren Ende), ich hatte mal eine Box, bei der über dem Endrohr innen noch die Dämmung drübergelappt war und somit das Endrohr zu ca. 3/4 abgedeckt hatte… war soweit ich mich erinnere keine polinibox, aber 100%ig ausschließen würde ich das bei keiner Box die in Serienfertigung hergestellt wird.   
    • Danke für den ziemlich geilen Link!
    • Hallo Liebe Community,   erst einmal vielen Dank für die Aufnahme! Habe mir kurzem meine 1 Vespa gegönnt ( PK 50 XL 1992 4 Gang ) Vorher hatte ich mit dieser Thematik 2 Rad nichts tun auch bin ich kein klassischer Schrauber. Hab aber definitiv Lust zu lernen und daher begonnen den Benzinhahn zu wechseln, den Vergaser auszubauen und zu reinigen, die Zündkerze zu wechseln etc und taste mich langsam ran.   Aktuell hat die gute knapp 17.000 gelaufen und ich würde wenn Zeit ist gerne irgendwann eine Revision durchführen und in diesem Zuge etwas mehr Leistung rausholen. ( Mein persönliches Ziel wären um die 60 - 70 Kmh).   Meine Frage wäre nun die Wahl des passenden Set Ups und Wahl der Komponenten. Bitte verzeiht, ist alles noch etwas Neuland.    75 Pollini / Malossi oder eher D.R 80? Bessere Kurbelwelle ein muss? Übersetzung und Ritzel und Auspuff  ist natürlich klar. Aktuell ist noch der Standard SHB 16/15 verbaut.   Bin beruflich sehr eingespannt und die Revision + Umbau würde wahrscheinlich eh über Monate dauern, aber das stört mich nicht.   Freue mich über eure Einschätzungen, Meinungen und Erfahrungen und bedanke mich im Voraus
    • Zündkerze, Verdichtung, Oktanzahl Kraftstoff …   … und am wahrscheinlichsten: zu mager aufgrund Spritmangels   https://www.ms-motorservice.com/MediaAssets/kolbenschaeden-erkennen-und-beheben_51711.pdf   Seite 38/39
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung