Zum Inhalt springen

Benzinversorgung im Motormontageständer


x003

Empfohlene Beiträge

Hallo,

hab vor mir an meinen Montageständer eine Benzinversorgung zu basteln um den Motor ausserhalb der Vespa testen zu können.

Leider habe ich noch nicht viele Ideen bzgl. Materialien und Umsetzung.

Vielleicht haben ja von euch schon welche dieses Projekt umgesetzt und gute Ideen dazu.

Mit Foto wäre super, das man sich was drunter vorstellen kann.

Danke und Gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irgendein Plastikbehälter mit Schraubverschluss, Benzinschlauch in Schraubverschluss einpassen, Behälter umdrehen, oben Loch reinschneiden, das Ganze irgendwo am Ständer oder so mit Kabelbinder fixieren. Sollte doch reichen zum kurz testen? Zu Zweit könnte auch einfach einer den Tank solang halten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenns doch nur mal so zum testen ist (zündung einstellen oder so) tuts doch auch ein holz oder stahlstab, colaflasche (ne kleine), umdrehen loch innen deckel, benzinschlauch rein, mit heißklebe festmachen (den schlauch), boden wegschneiden, flasche festtapen, sprit rein und feuer!

zugegeben seeeehr seeehr russisch, aber muss doch bloß funktionieren, denke ich.

ich werds demnächst auch so machen.

Gruß,

bubu50n

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was war an deinem Vorschlag jetzt anders als an meinem? :-D:-D

wenns doch nur mal so zum testen ist (zündung einstellen oder so) tuts doch auch ein holz oder stahlstab, colaflasche (ne kleine), umdrehen loch innen deckel, benzinschlauch rein, mit heißklebe festmachen (den schlauch), boden wegschneiden, flasche festtapen, sprit rein und feuer!

zugegeben seeeehr seeehr russisch, aber muss doch bloß funktionieren, denke ich.

ich werds demnächst auch so machen.

Gruß,

bubu50n

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mal was anderes...

wozu braucht man das überhaupt, nen motor im montageständer laufen zu lassen???

erschließt sich mir nicht...

eigentlich nur bequemlichkeit und ums seelchen zu beruhigen, geht mir zumindest so.

so kannste nach ner revision oder umbaumaßnahmen zb. folgendes machen:

1. gucken obs sifft im betrieb

2. den ganzen falschlufttestkram machen

3. zündung einstellen

4. gucken ob am auspuff irgendwo was bläst wos nicht soll

5. gucken ob der kopf irgendwo sifft

ich persönlich finds ganz praktisch aber oben genanntes geht natürlich auch alles wenn der motor schon eingebaut ist, is aber nervig wegen jedem scheiß rein raus, wieder unterm roller rumasten, weil bühne ist auch nicht (zumindest bei mir). so kann ich einfach nen funktionierenden motor in den roller hängen züge einhängen, einstellen und nurnoch der gaser abgedüst werden muss.

Gruß,

bubu50n

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information