Zum Inhalt springen

190er Conversion


jannek

Empfohlene Beiträge

Hallo, Leute!

Hab vor einiger Zeit ne GP von nem Kumpel gekauft, allerdings sind die Komponenten arg zusammengewürfelt. Zumal ich aber eher aus dem Vespa-Smallframe-Bereich komme, hab ich wenig plan, was idealerweise drin sein sollte. Also, soweit ich weiß ist es kein 200er Block, sondern ein 125er mit ner 190er Conversion. Von der hab ich z.B. schon oft gehört daß sie gerne klemmt. Der auspuff ist ein Oldstyle DJ. Was für ne Kupplung ich drin hab weiß ich nicht, aber trotz neuer Züge kann man das Ding fast nur mit 2 Händen ziehen. Absolut unfahrbar. Gibts ne moderate die für die Komponenten ausreicht? Und was für nen Gaser sollte ich fahren? So 30-32 denke ich, oder? Und welche passen ohne Loch in der Seitenhaube?

Gruß, jannek

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

also ich fahr auch die 190ccm Conversion und hab einen 28´er Gaser montiert allerdings ohne Luftfilter, ansonsten musst du ein Loch in die Backen reinschneiden. Zum klemmen kann ich nur sagen dass dies bei mir jetzt seit 3000km gut gegangen ist, ist halt auch ne Abstimmungsfrage des Gasers.

Zur Kupplung : Hab die Taffspeed Federen drin und das Ding lässt sich halt nur von "Männern" schalten, dafür trennt sie gescheit.

(Geändert von Roller Aendy um am 4. Sep. 2001 um 15:22 Uhr)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

So, mein Zylinder ist fertig und mein Kolben auch da, darum greife ich das Thema mal wieder auf.

So, da wir ja hier Steuerzeitenexperten hier im Forum haben (hi Uwe) würde ich gerne eure meinung zu meinem Setup hören.

190 Suzuki Conversion:

Steuerzeiten: Auslass 170°

Überströme 130°

Einlass 165°

Das ganze wolte ich halt mit 28er Vergaser fahren und AF NK, ach ja der Kolben ist'n Wiseco (1/10 Kolbenspiel).

Sind der Auspuff und der Vergaser angebracht oder ist's Quatsch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Kolben hat mir ein Motorbauer/Tuner besorgt, da der ja Händler ist kann der beim Importeur Großewächter bestellen.

Der Kolben hat 90 Euro gekostet, das mit dem schleifmaß hab' ich ihm überlassen, da der sowas öfter macht als ich :-D , er hat dann 1/10 gewählt, hört sich auch ganz gut an.

Echt 'n super Laden, der kann dir eigendlich alles bauen/umbauen

Kontakt bekommst du hier: David's Big Bore Shop

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahr meinen 190'er auch mit nem 30'er PHB Vergaser. Ist meiner Meinung nach aber etwas zu groß. Du kannst beim Scooter Center einen Ansaugbalg bekommen, damit Du den originalen Luftfilter verwenden kannst.

Mir taten nach 2 Stunden Vollgas ohne Luftfilter dermaßen die Ohren weh, daß ich mir diesen Balg draufgesetzt habe. Hat die gleiche Wirkung, mußt bloß wieder neu abstimmen :-D

Zur Haltbarkeit: Neigt der wirklich zum klemmen?!?!?! Hab ich noch nie von gehört.

4 Stunden Vollgas und Höchstgeschwindigkeit und nix passiert, kein Thema. Allerdings hab ich auch das indische Lüfterrad mit den größeren Flügeln drauf, das kühlt dann noch etwas besser.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@blue baron:

fahr du mal ruhig den 28er! den hat nen kumpel von mit auch drauf und auch mit rennauspuff nix zu beanstanden. ist auch mit dem wiseco unterwegs. hast ja bei mir gesehen wie gut das mit dem ganz kurzen stutzen und dem ramair passt. bei der li hast du auch noch mehr platz als bei der gp weil die von den backen ja schmaler ist als die li. wenne nen ansaugstutzen gekürzt haben willst dann kann ich dir das auch machen!

gruss Sven

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

so, Hochschieb!

Im allgemeinen Technikforum bin ich etwas weiter gekommen.

Lucifer meint:

Deine lange ÜS-zeit entspricht einer Drehzahl max.Leistung von  9000rpm, deine Auslaßzeit aber weniger als 6000rpm! Dies äußert sich weiters in einem viel zu kleinen Vorauslaß von nur 20°!

Da der Auslaß wesentlich das Drehvermögen des Motors beeinflußt und zusammen mit dem Voauslaß auch den Kurvenverlauf, fürchte ich einen Griff ins Klo! Jedenfalls sind für den Motor die ÜS-Zeiten sehr lang! Das sonstige Layout läßt dem Motor jedenfalls nur wenig über 6000rpm drehen, würde ich mal schätzen, also ähnlich Original mit etwas mehr Power unten!

Sein Vorschölag zu dem Problem:
Ich würde zumindest mal den Auslaß auf 180° bringen, da du ja die lange ÜS-Zeit kaum verringern wirst können! Dann kommst du immerhin auf 25° Vorauslaß! Damit sollte ein durchaus fahrbarere Tourenmotor drinnen sein.

Mich würde auch mal interessieren wa ihr für eine Verdichtung audf dem 190er fahrt, und mit was für Auspuffanlagen ihr gute Erfahrungen gemacht habt (Clubman, Drehzahlsau, PM-like)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich fahre meinen 190er mit pm-kopf stage 5 und habe vom vorbesitzer keine informationen bekommen können, mit was für einer bzw. mit wievielen dichtungen man den montiert. deshalb habe ich 3 dünne,danach 2 dünne und zum schluß nur eine dicke probiert. allerdings musste ich ab den 2 dünnen schon zusätzlich zu den taffspeeds die af-centralspring nehmen, weil die kupplung sonst beim antreten durchrutschte ( wer die taffspeedfedern für "männertuning" hält, sollte darum lieber einen bogen machen ). die leistung stieg erwartungsgemäß und die zuverlässigkeit ist auch nicht beeinträchtigt ( 120 km vollgas am stück ), ich denke aber, dass die verdichtung zu hoch für einen ruhigen motorlauf bei niedrigen drehzahlen ist und dass die endrehzahl dadurch beeinträchtigt wird.

an auspüffen hatte ich bis jetzt mickeck, psp und den volledelstahl tff von r-t-o. der mickek dreht gut und läuft angenehm, der psp dreht nicht, aber hat drehmoment ohne ende und man kann auch gut zu zweit damit schnell fahren, außerdem ist man unter normalen umständen genauso schnell wie mit einer drehzahlmöhre und unter schlechten schneller. der tff ist aber der bessere, weil er die beiden charakteristika vereint und die beste beschleunigung bietet, nicht rostet, wie chrom aussieht und der leiseste war.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, die Dikussion im allgemeinen Technikforum hat ergeben, dass die Steuerzeiten von Dave Webster nicht ganz passen können.

Da die ÜS-Steuerzeit von 130° für Drehzahlen um die 10000 U/min ausgelegt ist, whrend die Auslasszeit von 170° für Drehzahlen um die 6000 U/min passt. Ich wede deshalb die Aulassteuerzeit auf !75° erhöhen (vileicht 180°) um einen gut zu fahrenden Motot zu realisiern - ich werde dann hier davon berichten.

Außerdem wurde angemerkt, dass die Einlasszeit von 165° möglicherweise zu lang ist darum würde ich allen die vorhaben die Conversion zu bauen anraten das Kolbenhemd nicht so stark zu kürzen und mit 145-150° anzufangen - kürzen kann man immer noch. - wobei ein langer Ansaugweg sowas auch kompensiert (gekürzter MB-Ansauger, 28er PHB und Ram-Air sind schon mehr als 30cm!)

Zu Verdichtung werde ich auch meine Erfahrungen posten, wobei ich denke, dass das mit der längeren Auslasszeit ja auch eine geringer effektive Verdichtug habe.

Nochmal vielen dank an Lucifer und Angeldust für die Hinweise

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

holla, pass nur auf das der kolben nicht anschlägt im gayhäuse! ich habe zuhause mal alle möglichen kombinationen durchgerechnet (58er, 60er, 110er, kodi, fudi, kolbenhemdlänge usw). kann dir bei interesse die sachen mal reinstellen. ansonsten: 1/10 sind wohl übliche bei den 190ern wegen der geringen wandstärke, also ok. ach ja, wenn du die auslasszeit auch noch erhöst kommt der motor doch nur noch obenrum, willst du das wirklich? dann wäre es IMO auch unsinnig im gleichen schritt die einlasszeit zu verkürzen... viel glück noch beim basteln,

gruss roland

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Roland: Ja das mit dem Kolbenhemd stimmt wohl, aber 2-3 mm laenger geht woh...noch laenger haelt nicht lange - ca eine halbe Umdrehung :-D

Das die laengere Auslasszeit (bzw. mehr Vorauslass) das nutzbare Drehzahlband in höhere Drehzahlen verlegt ist mir schon klar -schön finde ich das auch nicht, aber was brigt's wenn die Drehzahl der Besten Zylinderfüllung auf grund des zu geringen vorauslasses gar nicht erreicht werden kann? Zu dem spielt der Auspuff ja auch noch eine Rolle. Ich were die Auaslasszeit nach und nach anheben, da kann man auch noch früh genug aufhören.

@Werner: Also welche Berechnungen meinst du jetzt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also, hier mal fakten! bzw alles theoretische näherungswerte!

58mm hub 107mm pleuel kolben 62mm

Einlass 166 Auslass 170 Über 130 Voraus 20

58mm hub 110mm pleuel kolben 65 fudi 3mm

Einlass 155 Auslass 170 über 130 voraus 20

58mm hub 110mm pleuel kolben 62mm kodi 1mm fudi 2mm

einlass 170 auslass 165 über 124 voraus 20

58mm hub 110mm pleuel kolben 64mm kodi 1mm fudi 2mm

einlass 162 auslass 165 über 124 voraus 20

letztere variante find ich schön, "nur" noch 124 grad überstromzeit, dann den auslass auf 170 grad bringen... ich hab hier halt noch ne 110er welle... habe mir nur noch nicht ganz den zusammenhang zwischen der einlass und auslasszeit zu gemüte geführt! leider ist mein matheprog wo ich die formel programmiert habe verschwunden! in dem zusammenhang kann ich auch nur das buch 2 stroke perfomance tuning von graham bell empfehlen! naja der 190er ist hat halt ein "ungünstiges" grundlayout..

gruss roland

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das sind BGMs die da grad mal 3Jahre drin sind und höchstens 3000km drauf haben...    Aber ok, das Gummi mag auch altern.  Sehen aber optisch noch gut aus 
    • Umso wichtiger sind Leute mit Zivilcourage wie Ihr, die dabei nicht weg schauen, sondern sich kümmern!  Well done, baby
    • sodela, jetzt kommen einmal die ungeschönten Bilder der zweiten P200E...direkt aus der Garage nach ca. 5 Jahren Standzeit rausgeschoben, dabei natürlich gleich mal den Spiegel kaputt gemacht Hoffe ihr könnt alles erkennen, angeschmissen hab ich sie nicht, dreht aber, Batterie ist natürlich platt und vorher mach ich erst noch mal frischen Sprit rein. Tank innen sah gut aus, ansonsten gehört sie halt mal ordentlich sauber gemacht, poliert und mal durchgesehen.   Zu der P200E gehört der im ersten Beitrag angehängte Fahrzeugschein, sieht man auch. Ist eine Außenbackenverschluss.   Auf den ersten Blick sieht die bis auf die ersichtlichen Stellen gut aus...hoffe die kann man alle erkennen.   Was meint ihr? Was kann ich ansetzen mit dem Motor, den Eintragungen etc....? Einmal im Zustand so wie sie ist und einmal halt geputzt,etwas poliert, frisch getüvt (dafür natürlich mit anderer Sitzbank, evtl. hab ich da sogar noch eine hier, mal schauen).   Sind im aktuellen Zustand 4-4,5 realistisch? 
    • Hallo   Ich habe bei meiner Rally einen GG+B C M Kokusan Spannungsregler verbaut in Kombination mit der Vape und einer 12V 7,2Ah Batterie  Batterie war vor einen Monat geladen beim Einbau!   Jetzt nach der ersten Ausfahrt von ca. 300km ist die Batterie komplett leer und das Standlicht sieht man beim Umschalten von Zündschloss nur noch minimal und die Hupe geht auch nicht mehr.   An der Batterie hängen Sip Tacho, Hupe, und Standlicht vorne und hinten und glaube auch das Bremslicht.   Ist das für die Ladung in Kombination mit der Vape zu viel?   C habe ich bei dem Spannungsregler nicht angeschlossen da man es angeblich nicht braucht.   Beim Messen bei +B für die Batterieladung bekomme ich derzeit auch nur maximal 7V raus was ja auch einiges zu wenig ist oder ist das deshalb da die Batterie leer ist. (Auch direkt, wenn die Batterie abgesteckt ist beim Spannungsregler B+ nur ca. 7V)   Anderen originalen Spanungsregler von Ducati habe ich mit gleicher Belegung auch schon versucht wo das gleiche ist.   Eventuell kann mir da jemand helfen?                      
    • Nein. Schaue ich heute Nachmittag mal genauer an.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information