Zum Inhalt springen

KarosserieMix


Callimero

Empfohlene Beiträge

servus männer ? nach 15jähriger abstinenz hat mich der virus wieder gepackt. vor kurzem eine 84er P80E erstanden.

sollte in den nächsten tagen ankommen. nun zu meiner frage: kann ich Kotflügel und/oder Seitenhaben eines Oldies

an der PX verbauen - ne antik-kaskade für PX habe ich schon gefunden. welcher mix geht denn ohne den karosserieblechler

von nebenan vonstatten? gibts ne motorcompilation (gerne auch mit edelstahltüte) die leistung, sound, und zuverlässigkeit

bringt - mich aber nicht über meine 125ccm schiebt? fragen, fragen... für links, empfehlungen, oder persönliche meinungen

bin ich dankbar!

peace ausm süden - C

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Können tust du alles, sollen tust du es aber nicht. Kauf dir 'nen Oldie - oder lass es!

Nichts für ungut, aber bau dir lieber eine schön klassische PX auf und mach dich nicht zum Affen mit einer Möchtegern-Oldievespa.

Wenn du nicht über 125 ccm kommen möchtest, wird der Begriff "Leistung" ganz schön eng. Zwar gibt es Rennauspuffanlagen für die 125er, über den Sinn lässt sich allerdings streiten. 166er-/177er-Tuning wurde hier schon des öfteren durchgekaut, einfach mal die Boardsuche benutzen.

./c

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D normalerweise wird die frage anderstrum gestellt "wie baue ich die technik einer px in nen oldie ein" oder ähnlich.

für die px gibts am englischen markt nen umbausatz auf oldie-optik, kostet n schweinegeld und sieht seltsam aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Können tust du alles, sollen tust du es aber nicht. Kauf dir 'nen Oldie - oder lass es!

Nichts für ungut, aber bau dir lieber eine schön klassische PX auf und mach dich nicht zum Affen mit einer Möchtegern-Oldievespa.

Wenn du nicht über 125 ccm kommen möchtest, wird der Begriff "Leistung" ganz schön eng. Zwar gibt es Rennauspuffanlagen für die 125er, über den Sinn lässt sich allerdings streiten. 166er-/177er-Tuning wurde hier schon des öfteren durchgekaut, einfach mal die Boardsuche benutzen.

./c

habt mich überzeugt. allerdings soll der kleine 125ccm motor auf die straße drücken was eben irgendwie geht.

da muss ich mal drüber schlafen ;) danke für den kommentar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie schon oben gesagt, besorg dir vielleicht einen T 5 Motor. Der läuft schon Original ausserordentlich gut, kein Vergleich zu einer normalen PX 125. Eher schon wie eine 200er in der Endgeschwindigkeit, aber mit besserer Beschleunigung. Zuverlässig ist der auch, vielleicht reicht der dir erstmal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ohne Karosserie-Arbeiten geht da gar nichts, bloß den Lenker kannst du einfach so tauschen. Und der Karosserie-Kit, von dem Vic geschrieben hat - ich glaube retrovespa.uk oder so - sieht schon auf den Fotos kacke aus, wie der Umbau in echt rüber kommt, möcht ich gar nicht wissen.

Wenn du Bock auf selbermachen hast, ließ dich mal in das Thema "Originaltuning 125er" rein, müsste es ein paar ältere Topics zu geben. Ansonsten bleibt wirklich nur der teure T5-Motor. Der ist mit seinen 12 PS nicht schlecht, mehr als 15 darfst du doch eh nicht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ohne Karosserie-Arbeiten geht da gar nichts, bloß den Lenker kannst du einfach so tauschen. Und der Karosserie-Kit, von dem Vic geschrieben hat - ich glaube retrovespa.uk oder so - sieht schon auf den Fotos kacke aus, wie der Umbau in echt rüber kommt, möcht ich gar nicht wissen.

Wenn du Bock auf selbermachen hast, ließ dich mal in das Thema "Originaltuning 125er" rein, müsste es ein paar ältere Topics zu geben. Ansonsten bleibt wirklich nur der teure T5-Motor. Der ist mit seinen 12 PS nicht schlecht, mehr als 15 darfst du doch eh nicht...

ich bin inzwischen auf dem trichter zum PX modell zu stehen und mich nur innerhalb dieser spielwiese auszutoben. da ich die runderen formen der alten PX dem nüchternen Lusso design eindeutig vorzieh lass mich mich auf diesen mix ein.

der T5 motor ... klingt gut für mich - was muss man denn als realistischen preis für ne gesunde basis abdrücken?

da wird man ja sicher mit der richtigen vergaser/auspuff-kombi und ein paar internen kleinigkeiten das 125ccm feld anführen :)

auf jeden mal besten dank für deinen kommentar - peace! C

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Je nach Angebotsplattform so ca. 350 bis 900 Euro. Wobei irgendwas um 650 derzeit wohl am realistischsten ist.

servus! stolzer preis :) aber wenn das die krone der 125ccm klasse bedeutet... her damit :)

scheint aber tendenziell gegen "nadel im hauhaufen " zu gehen ? konnte auch auf den zweiten blick kein angebot finden.

any tipps?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und wenn du noch 300 drauflegst, hast du für immer den motorradschein mit evtl 1-2 fahrstunden, 5 pflichtsunden und prüfung

rein rechnerisch ... gutes argument! :D

nächstes jahr vielleicht – erstmal werd ich mich mal wieder an mücken zwischen den zähnen gewöhnen!

Bearbeitet von Callimero
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information