Zum Inhalt springen

Seitenansauger selfmade


Pianator

Empfohlene Beiträge

Habe ja mein winter projekt gestartet und zwar ne motorhälfte von einer ciao umzuarbeiten so das ich n membran ass fahren kann und ja er läuft ich haabe es geschaft in kommpletter eigenarbeit mit 16 jahren^^ hat ca. 2monate gedauert jetrzt muss nur noch der richtige gaser her und abgestimmt werden dann kanns los gehen mit dem heizen.

ein paar bilder.

http://www.abload.de/image.php?img=19012009868qy73.jpg

http://www.abload.de/image.php?img=19012009869ok3e.jpg

http://www.abload.de/image.php?img=19012009871fyzw.jpg

also wenn es interessiert kann ja mal ne meinung schreiben und ich kann wenn er vernünftig läuft auch gerne mal n video reinstellen. ich weis ich bin eig im falschen forum dafür aber ich bin so stolz da muste ich es einfach hier posten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hat ca. 2monate gedauert jetrzt muss nur noch der richtige gaser her und abgestimmt werden dann kanns los gehen mit dem heizen.

Du hast das Ding selbst geschnitzt und aus Kaltmetall geformt, sehe ich das richtig?

Respekt für die Kreativität.

also wenn es interessiert kann ja mal ne meinung schreiben und ich kann wenn er vernünftig läuft auch gerne mal n video reinstellen. ich weis ich bin eig im falschen forum dafür aber ich bin so stolz da muste ich es einfach hier posten

Naja, Forum ist wirklich das falsche, aber ich sach mal so:

Die Schraubenköpfe innen, im Kurbeltrieb, können da ja mal nicht so stehen bleiben.

Hättest du jetzt jemanden gesucht, der dir den Haufen zusammenschweisst, wäre ich ja aufgrund des auftretenden Verzuges schon kritisch gewesen, aber das Ding aus Kaltmetall zu gestalten und dann da so reinzuschnitzen, würde mich sehr überraschen wenn das läuft.

Das Zeug kann zwar was, aber wird wohl nicht die Belastung aushalten...

Bei aller Achtung für deinen Basteltrieb, aber mich würde sehr wundern wenn das hält, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Ich meine, "Jugend forscht", Einsatz eins. Aber Zweckmäßigkeit ist fraglich.

Viel Erfolg bei deiner Montage und dem Testlauf, laß mal hören was es gegeben hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich weis ich bin eig im falschen forum dafür aber ich bin so stolz da muste ich es einfach hier posten

bist schon richtig hier mit der alten piatschiogurke :-D - nur die ciao sollte zu den "exoten"

hut ab vor deinem basteldrang :-D die meisten haben mit 16 nichtmal einen zylinderwechsel geschafft (ich auch nicht :-D )

wenns nicht funktioniert macht das nix-auf ein neues-wenn alles beim ersten bastelversuch perfekt wär würds ja langweilig werden.

viel erfolg bei "jugend forscht"(manche jugendliche hier forschen schon seit über 20jahren) - weitermachen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vorab schon mal vielen dank für die positive resonanz.

Also die schrauben köpfe habe ich natürlich auf die richtige länge gekürzt und sonnst ales mit reiflicher überlegung angestellt. ja es ist mit kaltmetall gemacht weil ich noch keine andere möglichkeit gefunden habe da es ja erstmall auch n versuch ist. Ich war gestern selbst überrrascht wo alles dran war und ich die bohrmaschine angesetzt habe und der motor beim ersten versuch sofort ansprang. das gefühl war einfach nur geil.

ich habe das von weicon titanium benutzt aber ich finde es gibt besseres weis den namen davon nur nicht mher

Bearbeitet von Pianator
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grundsätzlich cooles Gebastel. :-D

Denke auch, dass das hält solange du damit kein Mofacross oder sowas fährst (Schläge/Vibrationen).

Trotzdem mal Kritik: Im 3. Bild ist das er Endzustand? Sieht mir nämlich nicht eben Strömungsgünstig aus.

Sonst: Weitermachen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo wie gesat ist bis jetzt erst mal ein versuch sozusagen ein prototyp der motor wird mit nem 43mm polini gefahren und 19er arreche gaser. er ist einzig und alleine dafür gedacht um die ganzen rollerkidis abzuziehen und ihnen mal zu zeigen wer hier könig im revier ist muhahaha. vllt geht se dann mit meinen umgeschweisten ZX endlich mal gut

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich wollte es mir eigentlich selber beweisen ob ich dazu in der lage bin und es hat bei uns in NVP noch keiner geschaft so einen selber zu bauen nicht mal die kranken holländer^^ und da hat mich der ergeiz gepackt und ich hab es geschaft video kommt demnächst.

naja meine v50 löp immoment eh nicht und da es an einer mofa schwerer ist leistung rauszuhollen muss man halt ergeiz haben um was rauszuhollen und ich mag so herausforderung weil mit ner mofa kommt das noch genialer. kommplettes rennsetup für meine v50 hab ich schon zu hause liegen (102er polini 3,00er primär 19er shbc rennwelle kupplung mit polini feder alles da nur keine lust den motor zusammen zu bauen. motorblock ist auch schon gefräst und angepast auf den polini kann eig alles so zusammen liegt schon fast n jahr rum

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So nun habe ich ein beweisvideo von meinem seitensauger.

ist noch nicht abgestimmt einfach drauf und laufen lassen also setup was zu sehen ist:

50ccm ori

natürlich mein ansaugsystem^^

19er arreche 80iger düse

city power auspuff

sorry das die quali so scheiße ist aber ich must mit einer hand den benzinschlauch halten und mit der anderen gas geben und da ich leider keine 3 hände habe muste ich mir mal mit em mund und allem behelfen aber ich denke ihr werdet es trotzdem für gut befinden.

http://de.youtube.com/watch?v=QH82H_o2_nI

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so hier noch mal ein etwas besseres video und nicht ganz so fett wie im ersten video. weil da gings ja garnicht da war ne 80iger drine und jetzt ne 74er HD.

bei dem video ist mir meine dritte hand angewachsen^^ also ich finde der läuft richtig geil zwar immer noch zu fett aber er läuft.

ach übrigends die M5 dello hauptdüsen passen auch in dem arreche rein also für alle die es interessiert.

http://de.youtube.com/watch?v=v3aW_8fYn54

Bearbeitet von Pianator
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab jetzt mla ne probe fahrt gemacht mit meinem polini 63ccm zylo (43mm) und der unterschied ist gewaltig jetzt beschleunigt se erst da wo mit dem 13er gaser schluss war also sie geht erst so ab 80 und sonstiger durchzug ist echt nicht schlecht also n bisl abstimmen und überströmer anpassen dann sollte aufjedenfall 95 echte drin sein

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab ne rahmenstrebe drin die es echt schon gebracht habe und meine bremsen habe ich wieder sehr gut eingestellt und demnächst gibts ne teleskop gabel nicht diese olle schwingen scheiße dann kann ich wieder n bisl aufrüsten für noch mehr speed ich denke dann wird sich erst mal n 75ccm (46mm) gegönnt und noch mal n geilen pott und dann sollten so echte 100 mit nem bestialischen anzug drin sein

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geile Aktion die du da abziehst :-D

Mit meinem Peugeot 103 hab ich knapp 100km/h geschafft.

Macht einfach laune mit den "kleinen" Geräten die großen zu foppen.

Die 80erle hab ich fast alle naß gemacht. Die großen Augen, die die

Jungs dann bekommen wenn sie überholt werden, sind einfach

herrlich und Genugtuung für die langen Bastelstunden.

Setzen, eins+, weiter so............

B.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...
  • 2 Monate später...

kla habe ich bilder dieser strebe mehr als genug habe sogar mal eine anleitung in einem anderen forum dafür gemacht kanns ie euch ja gerne mal posten

Ist jetzte mal 1zu1 kopiert:

So da ich mir ja selber eine Rahmenstrebe gemacht habe und ich nur postitive resonanz bekommen habe das die sehr gut ist habe ich mir gedacht lasse ich das Forum mal teil meiner Idee werden lassen.

Habe dazu eine Zeichnung mit massen die ich auch genommen habe per Paint erstellt und werde zur besseren veranschaulichung noch Die dazu gehörigen bilder Posten.

Ich hoffe ihr kommt damit zurecht und wisst wie ich es durchdacht habe. Naja ich lasse dann jetzt mal die Bilder sprechen.

rahmenstrebe1ruci.png

Das ist die Spannvorrichtung direkt nach dem Drehen:

rahmenstrebe1ws79.jpg

rahmenstrebe29j9f.jpg

Weiter Bilder folgen Morgen denn es ist jetzt Dunkel kalt und nass da hab ich kein bock die abzubauen.

Ich will hoffen das ich dennjenigen weiterhelfen kann die ihre Rahmenstrebe nicht festschweißen wollen aus welchem grund auch immer. Das Fahrverhalten ist 1A dadurch und sie hält echt mega gut also 100%ig das Teil (eigene erfahrung)

Hier einmal der bilder link wo es fertig ist

Bilder

16012009859.jpg

--------------------------------

Etwas spät aber gut wenn jemand fragen hat soller ruhig fragen.

motor läuft übrigneds schon seit mehreren 100km brutal gut

Bearbeitet von Pianator
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information