Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 63
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)

genau, nur Ungefahrene messen...meine war schon über einen mm geweitet, bevor ich sie gegen eine mit Ring getauscht hab....

ne...das genaue Mass hab ich leider vergessen.... :-D

Bearbeitet von Andre
Geschrieben (bearbeitet)

Hab grad nochmal die Cosa vermessen.

Je nachdem wie man misst (an verschiedenen Stellen) kommen unterschiedliche Werte raus.

Die Maße liegen so zwischen 115,5 und 115,9mm......

.....den Kommentar über iltalienische Toleranzen erspar ich mir jetzt :-D

Hätte auch Interesse an so nem Ring.

Jochen

PS: Wer misst misst Mist

Edit: Achja, Kulu is jungfräulich

Bearbeitet von weickmare
Geschrieben

Ich kann leider nicht vermessen da ich leider noch keine Cosa besitze. :-D

Aber die kommt gewiss und dann soll se auch nen Ring bekommen.

@2Stroker, mir gefällt deine Variante mit dem kleben sehr gut!

Erstens umgeht man dann die Hitze beim Schweißen die j angeblich schlecht ist und außerdem können viele wie ich nicht schweißen. :-(

Von daher eine "Wegweißende" Idee. :-(

Wäre super wenn das mit den Ringen klappt.

Was meinßt Du würde da einer ungefähr kosten?

Schönes Wochenende!

Servus, Thomas. :-(

Geschrieben

Also ich hab auch mal gemessen:

Cosa neu 23 Zähne

ca. 5mm von der offenen Seite gemessen

115,5 mm

Cosa gebraucht 21 Zähne

ca. 5mm von der offenen Seite gemessen

115,4mm

Wenn es losgeht möchte ich jeweils zwei Ringe.

Ich hoffe es klappt und gutes gelingen.

Geschrieben

bevor ich es vergesse! möchte natürlich auch einen ring.

zum durchmesser meiner cosa. hab' natürlich vergessen zu messen (freestyler). :-D

werde ich die tage nachholen.

ciao, stefan

Geschrieben

aufgrund der abmessungen würde ich mich spontan auf 115,5 entscheiden. im notfall muß man die sie eben ein bißchen zusammen quetschen.

ciao, stefan

ps: was meinst du mit "lang"?

Geschrieben

115,5mm find ich OK. Nach innen (hinten) wird der Durchmesser ja eh ein bißchen kleiner.

@2-stroker:

Mit "lang" meinst Du wahrscheinlich "breit"??

gerald

PS: sollten wir nicht einen moderator ersuchen, dieses topic zu den Projekten zu verschieben? Ankoppeln an das dortige CosaTopic wird wohl nicht gehen :-D

Geschrieben

:plemplem:

Länge würd ich mal mit dem Umfang definieren

Breite ist die Breite, wie breit das Ding sein soll :plemplem:

Höhe wird wohl am besten mit Materialstärke zu definieren sein.

Nur um keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen.

Gerald

Geschrieben

finde 5 reicht, muss ja nur gegen das Aufbiegen helfen, wenn er dann noch 2-3mm dick ist erfüllt das den Zweck doch völlig, oder was meint ihr?

Gibts jetzt eigentlich 2 Leute die Ringe zum draufpressen machen? :-D

Geschrieben

dann hätten wir ja die Länge und die Breite bestimmt. :-D

Materialstärke??

Ich schlag mal 2,5-3mm vor, denn falls sich die Kupplungslaschen nach außen dehnen soll der Ring ja rund bleiben und nicht bei den freien Stellen (wo die Beleg anliegen) nach innen kommen. Bitte um weitere Vorschläge/Einschätzungen (stahlfix!!)

Gerald

Geschrieben (bearbeitet)

Finde ich auch besser in einem Topic weiterzumachen, lasst uns ins Projekttopic gehen, muss ziemlich gut dort sein wenn der Stahli schon ein Rohr hat... :-(:-(:-D

Bearbeitet von Gerhard
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gilt das auch für den 30iger PHBH von SIP?
    • Servus, kannst mir bitte  mehr Fotos schicken? lg
    • Aloha zusammen, nach 18 langen Jahren in der Garage hab ich es endlich geschafft meine PX wieder auszukramen. Die Interessen lagen einfach iwo anders in der Zwischenzeit... Den Motor hab ich vor über 18 Jahren gemacht mit 210er Malossi und Langhubwelle. Gaserkit war eines von Scoot-RS aus Fernost mit einem Oko 30M (Keihin PWK Klon). Drehschiebereinlass und einem JL Performance Righthand Auspuff (Es gibt so viele Linksträger...). Alles eingetragen, Herr Wachtmeister. *hüstel*   Nach der Bergung aus der Garage: Der Tank war komplett durchgesottet und zusammengerostet bis unter die Hutkrempe. Für den braucht es VIEL Zitronensäure. Den hebe ich mir für kalte Wintermonate auf. Habe mir einen gut gebrauchten besorgt der innen sauber war. Den Vergaser habe ich zerlegt und ins Ultraschallbad gelegt, alles durchgepustet. In der durchsichtigen Vergaserwanne war nur noch ein eingetrocknetes Pfützchen übelriechender grüner Masse, dass ich mit viel Liebe und gefummel rausbekommen habe. Alles wieder zusammengestrapst, frischer Sprit rein und ein Ölwechsel, und wer sagts denn? Nach dem dritten Kick läuft das Ding! Nach dem ersten anrollen auch gleich wieder den Grund gefunden warum ich sie damals weggestellt habe: die Kupplung. Rupft wie Sau, war damals "irgendwas" verstärktes vom 3-Buchstabenhändler. Unfahrbar. Ohne mit dem Fuß anzuschieben im ersten Gang nicht anfahrbar. So macht das keinen Spaß, also noch ne verstärkte Cosakupplung besorgt. Ein Traum... Ein Albtraum war die verfi**te Kronenmutter, die ich am Ende aufgebohrt habe. Aber dann liefs. Eigentlich.   Beim Probefahren kickte das Teil im Reso wie ein Muli auf Koks und lässt dich grinsen. Aber: Wait for it. Ganganschluss im 4ten Gang endlich auch vorhanden mit der 22er Kupplung, im Gegensatz zur originalen 23er. Ich fahr so vor mich hin und auf einmal nur noch sprotzen bevor es in den Reso geht, von jetzt auf gleich. Ich hatte den Pickpup im Verdacht. So gings los. Um den auszumessen, dass Kabelkästchen aufgemacht und da ist mir der ganze spröde Scheiss schon entgegengefallen. Der Kabelbaum der Zündung, bzw. dessen Isolierung ist mir als vertrocknete Mumie entgegengefallen. Kabelbaum erneuert, und siehe da, es geht doch. Ohne gesprotze in den Reso.   Aber jetzt was, das vielleicht schon die ganze Zeit so war: Nachdem die Fuhre im Reso war, fühlt es sich an, als wäre kein Sprit mehr da. Das hält ca. 30 Sekunden an, dann könnte sie schon wieder. Sie bleibt bis dahin an, hat aber merklich keinen Bock mehr. Man kennt das ja nach dem man heftig intim war...   Fragen: -Taugen die Oko Vergaser was oder sind die schon ab Werk murks? Gibts da Infos wie man den Schwimmerstand einstellt und wie der sein muss? -Gibts ein Vergaserkit das geeigneter und sorgloser wäre für mein Setup obenstehend? Sicher gibts das, aber bitte nicht jenseits der 300 Euro, wenn möglich Danke!   VG Heinz  
    • Hast du schon mal daran gedacht, dir die Kuwe anzusehen bevor du einen neuen Kolben einbaust? Irgendwo ist der Rotz aus dem toten Kolben ja gelandet.
    • Gut zu wissen! Danke   Ich werde dann so weiterfahren und beobachten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung