Zum Inhalt springen

Vespa Rally 200 Detailsbilder gesucht....


T5-Rita

Empfohlene Beiträge

hallo leute...

falls wer auf seinem rechner detailsbilder von seiner rally200 hat...bitte einmal hier einstellen...

suche bilder von originalen tachos bzw. deren farbvarianten oder skalen..

vom rahmen alle seiten in nahaufnahme..wo man welche bohrlöcher // kabeldurchführungen zb. gut erkennen kann...

vielleicht hat ja wer eine restauration in bildmaterial dokumentiert...und stellt sie mir mal zur verfügung???

dann eine persönliche anfrage...

rally umbau auf px200 motor...passt der problemlos im rahmen..oder sind dort umbaumassnahmen nötig???

danke im voraus...

Bearbeitet von T5-Rita
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Rita,

Bilder kann ich dir vielleicht am Wochenende machen, muss nur schauen ob ich zur Halle komme, oder nicht.

Zum Motor:

PX Motor passt vom Rahmen her ohne Probleme.

Ich verstehe zwar den Grund nicht (es sei denn Tuning), denn der Rally Motor ist genau so zuverlässig wie jeder

PX Motor.

Nur bei dem Umbau auf PX Zündung muss etwas am Kabelbaum umgestrickt werden...

Gruß Michi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Rita,

Bilder kann ich dir vielleicht am Wochenende machen, muss nur schauen ob ich zur Halle komme, oder nicht.

Zum Motor:

PX Motor passt vom Rahmen her ohne Probleme.

Ich verstehe zwar den Grund nicht (es sei denn Tuning), denn der Rally Motor ist genau so zuverlässig wie jeder

PX Motor.

Nur bei dem Umbau auf PX Zündung muss etwas am Kabelbaum umgestrickt werden...

Gruß Michi

hi michi...

danke für deine rasche antwort...

wenn du mal am wochenende oder die tage ein paar bilder mir schicken könntest..wäre das genial.. :-D

zum motor..

die idee für einen px motor ist eigentlich daraus entstanden...daß 200er rally motoren nicht gerade häufig & billig zu ergattern sind..

die rally die ich hier besitze hatte überhaupt keinen motor dabei..

also alles noch offen..was definitiv am ende reingehängt wird...

tuning...nein danke... ;-)

gruß rita

Der PX Motor passt ohne Probleme in den Rahmen. Hab ich selber und ein Freund von mir auch gemacht!

Bilder hab ich momentan leider keine, sorry......

:-D

Max

danke für die info... :cheers:

bilder vom kabelbaum umbau wären sinvoll :-D

hi jörgimaus...

den habe ich hier schon... :cheers:

original wie auch den umbau auf px...

hi sprintv

als t5-fahrerin hat mir t5.org schon oft geholfen...

und daher war mir auch der umbau auf 12v in alten rollern bekannt...

trotzdem vielen dank.. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Kabelbaum würd ich persönlich eh raus schmeissen und einen neuen selber bauen! Die par Kabel die man wirklich braucht sind leicht und schnell gemacht. Hupen und Bremslichtschalter auf "Schließer" umrüsten sollte auch nicht schwer sein. Ein Plus nach vorne und eins zum Bremslichtschalter, eins fürs Abstellen, und eins wieder zurück zum Rücklicht. Eins wieder vom Bremslichtschalter zurück zum Bremslicht, und die Kabel fürs Licht vorne halt nach dem Schalter irgendwie anschliessen. Solltest du noch Blinker haben, ein kleines Relais welches in den Lenkkopf passt und dann sind die 3 Kabel mehr auch gleich mit verlegt. Hab ich schon 5 oder 6 mal so gemacht, wartungsfreundlich weil weniger Kabel und man danach weiss was für ein Kabel was macht, zuverlässig weil mans selber gescheit und vernünftig mit neuen Kabeln gemacht hat........

Viele Grüße,

:-D

Max

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo max...

vielen dank für dein posting...

ein neuer kabelbaum muß auf jeden fall gemacht werden...da die rally überhaupt keinen mehr hatte...

=================================================================

meine fragen nach details-bilder wurden von mir deshalb gestellt...weil ich nur eine "halbrestaurierte teil-" rally vor jahren erworben habe...

einige sachen fehlen gänzlich...ein paar falsche bohrungen in eigenregie des vorbesitzers wurden hinterlassen...usw. usf.

motor...kabelbaum...rücklicht...sitzbank...tacho etc. sind nicht mitgegeben worden.

und langsam aber sicher soll sie wieder den weg auf die strasse finden... :-D

gruß rita

Bearbeitet von T5-Rita
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eine erneute frage...

der vorbesitzer hatte sich seinerzeit eine neue seitenhaube für die motorseite gekauft..

diese einfach ohne diese mal anzuhalten..seinem karosseriebauer-/lackierer gegeben und diesen machen lassen...

heraus kam später..daß weder die seitenhaube die richtige war..bzw. er diese an den rahmen anpasste..(alte aufnahmen zugeschweißt und neue gebohrt *grrrr*)

deshalb meine vorherigen anfragen...

suche bilder von .........

vom rahmen alle seiten in nahaufnahme..wo man welche bohrlöcher // kabeldurchführungen zb. gut erkennen kann...

bzw.

ein paar falsche bohrungen in eigenregie des vorbesitzers wurden hinterlassen

nun meine frage...

da ich jene haube die damals neu gekauft wurde..(laut rechnung "seitenhaube rally standard grundiert 146DM" rollershop 1993) nun wieder veräußern möchte...

würde mich interessieren..ob wer anhand der bilder sagen kann..was ich denn letzendlich nun anpreisen muß??!!??

zu welchem modell gehört sie denn nun??

(eventuell hat ja wer eine top-richtige haube für mich... // gegen geld oder tausch)

mfg

rita

IMG_9796.jpg

IMG_9807.jpg

IMG_9836.jpg

IMG_9837.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die super hatte kleinere hauben.

Hallo Rita!

Bist du sicher, dass du einen VSE1T Rally200 Rahmen hast? Welches Baujahr? Oder ist's ne 180er? Ich will mal sehen, was sich von dieser Bj. 73er ablichten lässt. Ist momentan bis auf Lenker, Gabel und Hauptständer alles ab. Aber die Feder oben in den Seitenhauben, bei den 200er Rallys, ist schon wie bei den PXen. Mal sehen, ob ich ne Kamera auftreibe!

Gruß

Torge

post-27288-1224545327_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Rita!

Bist du sicher, dass du einen VSE1T Rally200 Rahmen hast? Welches Baujahr? Oder ist's ne 180er? Ich will mal sehen, was sich von dieser Bj. 73er ablichten lässt. Ist momentan bis auf Lenker, Gabel und Hauptständer alles ab. Aber die Feder oben in den Seitenhauben, bei den 200er Rallys, ist schon wie bei den PXen. Mal sehen, ob ich ne Kamera auftreibe!

Gruß

Torge

hi torge...

doch doch..ist eine VSE1T rahmennummer...

bj : 14.11.1974

nur ist das richtig..daß die rahmennummer dort eingeschlagen wurde???

ist sie nicht weiter unten..fast waagerecht an der rahmenkante???

IMG_9761.jpg

gruß rita

Bearbeitet von T5-Rita
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi torge...

doch doch..ist eine VSE1T rahmennummer...

bj : 14.11.1974

nur ist das richtig..daß die rahmennummer dort eingeschlagen wurde???

ist sie nicht weiter unten..fast waagerecht an der rahmenkante???

IMG_9761.jpg

gruß rita

Hallo Rita,

also, bei meiner VSE1T, BJ 76, ist die Rahmennummer unten an der Rahmenkannte:

post-13778-1224611846_thumb.jpg

Ist vielleicht nicht so deutlich... aber da isse!

post-13778-1224611852_thumb.jpg

Wenn nötig kann ich weitere Details abknipsen.

Musste dann halt nur anquengeln!

Für Heute hab' ich erst mal nur die.

Gruß,

Kletti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für die foto-strecken die ich von manchen per pm bekommen habe...

darauf sind zum teil sehr deutlich die rahmen-nummern zu erkennen..

sie sind nicht nur an der von mir vermuteten stelle...sondern schauen auch ganz anders aus..

dort sind zb. das piaggio-zeichen und ein stern mit eingeschlagen...

bei mir gar nicht...

wie eingangs beschrieben...

der vorbesitzer hatte sich seinerzeit eine neue seitenhaube für die motorseite gekauft..

diese einfach ohne diese mal anzuhalten..seinem karosseriebauer-/lackierer gegeben und diesen machen lassen...

....von den arbeiten jenes "karosseriebauers" habe ich auch die rechnung...

dort ist unter anderem auch der punkt :

"fahrgestellnummer hinten rechts eingeschlagen"

IMG123.jpg

IMG_9765.jpg

nimmt mir das so überhaupt ein tüv ab???

:-D

oder mal mit dem rahmen einfach auf gutdünken zum tüv und mit dem brief vorsprechen??!!??

was meint ihr???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Rita,

Wenn nötig kann ich weitere Details abknipsen.

Musste dann halt nur anquengeln!

Für Heute hab' ich erst mal nur die.

Gruß,

Kletti

hallo kletti..

danke schön...

auf dein angebot komme ich gerne die tage noch zurück.. :-D

gruß rita

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na, da kann ich auch nich mehr viel neues beisteuern. Ich habe die Rahmennummer auch unten an der Kante, und mitten durch ist ein Vibrationsriss. Aber da ich die Bilder der Halter oben nun mal gemacht habe, bitteschön:

post-27288-1224627327_thumb.jpg

post-27288-1224627347_thumb.jpg

(Der Größenunterschied der beiden Typenschilder ist mir vorher nie aufgefallen!)

Hier wird das Gepäckfach festgemacht. Unten Löcher, die Schraubenköpfe sieht man vorne am Beinschild. Oben so Bleche, wo der Schraubenkopf eingehängt wird.

post-27288-1224628232_thumb.jpg

Gruß Torge

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

post-27288-1224627347_thumb.jpg

(Der Größenunterschied der beiden Typenschilder ist mir vorher nie aufgefallen!)

das untere schild hat meine auch...

das obere habe ich noch nie gesehen...

war das original..und wenn ja..zu welchem baujahr gehörte dieses schildchen??

gepäckfachlaschen hat glücklicherweise das karosseriemännchen in seiner flex- und zuschweisswut...doch noch dran gelassen.. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das untere schild hat meine auch...

das obere habe ich noch nie gesehen...

war das original..und wenn ja..zu welchem baujahr gehörte dieses schildchen??

Das obere war an dieser grünen aus Bj'73 original dran. Ich glaub, die gab es in den Jahren 73 und 74. Die Farbe ist anfang der neunziger drangekommen. Das untere Schild ist von einem 77er Bj. Da gibt es aber schon irgendwo Topics zu den unterschieden innerhalb der Rally-Baujahre. Zündschloss, Killschalter, Kotflügelnippel und Zündung zum Beispiel.

Weiss jemand, ob es die 200er Rally (in D) auch schon '72 gab?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information