Zum Inhalt springen

ACMA GL 150 Höchstgeschwindigkeit


Empfohlene Beiträge

Hallo, habe seit 2-3 Wochen meine ACMA GL 150 fertig. 1. Serie.

In der alten Literatur ist von max. 80-85km/h die Rede, oder von 4,6Liter Verbrauch bei 83km/h.

Meine läuft geschätzt 70km/h obwohl sogar ein Primaveravergaser Verbaut ist (soll ja ganz toll sein...oder ist der alte Zenith doch besser?). Es war ein Abarth-Nachbau-Auspuff drauf. Ich habe es nun mit nem VB-Auspuff probiert...dann aber nurnoch ca. 67km/h.

Was habt Ihr für Erfahrungen damit?

post-18646-1221489019.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

hi

also die alten geschwindigkeitsangaben waren bzw sind doch schon recht optimistisch! zudem wurde da mit einem 60kg zwerg getestet...

Hab nie ne Acma 150 GL gefahren, aber eine ital 150 VB1 (die zwar nur 3 gang ist, und nen halben ps weniger leistung hat) schaftt auch nicht mehr wie 70+.

also 85 rennt die sicher nicht... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...
Ich kann Dir nichts zur Endgeschwindigkeit sagen, die beiden Roller sehen aber auch im Stand super aus... :-D

Mittlerweile hab ich einen orginalen vergaser gefunden und den eingebaut...tüv ist nun auch schon drauf...mal sehen was die zulassungsstelle alles sehen will.

und dann endlich mal mit ori-vergaser fahren...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...
Wie war die Fahrt mit dem Original-Vergaser?

bisher ganz gut...am standgas muss ich noch arbeiten...und so richtig fahren konnte ich noch nicht...die zulassungsstelle pisst sich wieder mal wegen eidesstattlicher erklärung usw ins hemd...war schon dreimal da, jedesmal wollen sie was neues (erst kaufvertrag, dann kaufvertrag übersetzen...dann beim 3. mal fehlt die erklärung per eidesstatt vom vorbesitzer...) am ende muss ich noch herausfinden welche farbe die unterhose hatte, die der letzte halter bei der letzten ausfahrt an hatte und wie lange schon usw.

ist seit jahren das gleiche...die nehmens immer super genau - können aber selbst keinerlei konkrete aussage machen, was sie denn nun wollen...immer das gleiche...sch***laden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HI,

..hab' im November auch meine 150er GL ACMA fertiggestellt und den TÜV in Österreich gemacht (mit franz. Kaufvertrag + Zulassungsschein ...no Problem) ....bin ein paar KM gefahren, war aber schon sehr kalt ....hab den original Vergaser von Zenit drauf .....aber ich glaub auch, dass bei 75 km/h Schluss ist !

..werde jetzt noch eine Motorrevision durchführen ...und freu' mich schon auf den Frühling ....

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
HI,

..hab' im November auch meine 150er GL ACMA fertiggestellt und den TÜV in Österreich gemacht (mit franz. Kaufvertrag + Zulassungsschein ...no Problem) ....bin ein paar KM gefahren, war aber schon sehr kalt ....hab den original Vergaser von Zenit drauf .....aber ich glaub auch, dass bei 75 km/h Schluss ist !

..werde jetzt noch eine Motorrevision durchführen ...und freu' mich schon auf den Frühling ....

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
HI,

..hab' im November auch meine 150er GL ACMA fertiggestellt und den TÜV in Österreich gemacht (mit franz. Kaufvertrag + Zulassungsschein ...no Problem) ....bin ein paar KM gefahren, war aber schon sehr kalt ....hab den original Vergaser von Zenit drauf .....aber ich glaub auch, dass bei 75 km/h Schluss ist !

..werde jetzt noch eine Motorrevision durchführen ...und freu' mich schon auf den Frühling ....

lg

sodele, bin nun auch mal gefahren, nachdem ich den znith drauf hatte.

bei 2° plus ist ja auch der Sauerstoffgehalt in der Luft besser als sonst und sie lief ...naja...75-78km/h.

Dreht dann aber mächtig hoch und man hört dann kräftig spiel in der kurbelwelle...werde wohl auch ne revision machen müssen.

Fährt sich aber echt gut mit den 4 !!! gängen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

bin jetzt mal eine grössere Runde mit dem Zenith Vergaser gefahren ...aber da stimmt was nicht ....geht sowieso nur ohne lufi ....und da max. 65 - 70 km/h. Motor ist neu gemacht ...welchen Vergaser kann ich noch testen (19er einer PV ?? oder einen 16er ??)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe nun wieder ein pk-vergaser mit lufi mit kasten drauf, weil die mit dem abgesägten net recht läuft.

mit dem zenith hatte sie kein standgas aber sie rannte sehr gut im vergleich zu dem pk vergaser (ich glaube ist ein 19er).

jetzt hat sie schönes standgas, geht viel besser an, ist aber wesentlich langsamer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...
  • 3 Jahre später...

update 2013:

nun fahr ich seit mind. 2 Jahren mit nem Low-Budget-überholtem-VL-Motor durch die Gegend. Der rennt so wunderbar, das ich mich garnicht traue den wieder rauszumachen. Aber der überholte Orginal-Motor liegt bereits im Keller....dann wird genau gemessen was besser rennt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OK ...ich werde heuer auch mal den "highspeed" mit folgendem Set-up messen (natürlich mit GPS)

Original 4 Gang Motor

Zenith MX20 (mit + ohne Luftfilter)

orig. 9" Schlappen

(da ich noch 2 Stk. MX20 bzw. nen' 20er Dellorto auf Resere haben, werde ich da vielleicht noch etwas testen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...Bin auch ne GL 150 in nettem und unbehandeltem O Zustand gefahren... "Endgeschwindigkeitsorgien" sind da allerdings nicht zu erwarten. Habe damals allerdings nicht versucht die "wahre" Höchstgeschwindigkeit mit entsprechender Messtechnik zu eruieren... :-D Denke realistische 75 Km/h sind zu erwarten, dafür läuft der Motor aber recht "elastisch" und ist vom Drehmoment her sehr angenehm zu fahren, was nicht zuletzt den 4 Gängen geschuldet ist...

...Das sagt mir zumindest meine subjektiv gefärbte Erinnerung... :rotwerd:

:inlove:

post-28024-0-92952400-1361910335_thumb.j

post-28024-0-99075200-1361910406_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D Denke realistische 75 Km/h sind zu erwarten, dafür läuft der Motor aber recht "elastisch" und ist vom Drehmoment her sehr angenehm zu fahren, was nicht zuletzt den 4 Gängen geschuldet ist...

.....

auf jeden fall sollten wir mal neben einer spanischen "Sicken-S" herfahren und schauen wie viel schneller die ACMA-GL ist ! :-D

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auf jeden fall sollten wir mal neben einer spanischen "Sicken-S" herfahren und schauen wie viel schneller die ACMA-GL ist ! :-D

....denke das Standgas im 4. Gang reichen wird um neben der "Sicken S" zu fahren :-D :-D :-D

....aber die KW 25 wird's wohl zeigen !!

Bearbeitet von Vespa150GL
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information