Zum Inhalt springen

166er Zündkerze


dogge

Empfohlene Beiträge

Hallo Kollegen,

Habe bei meinem 166er Malle die Steuerzeiten angehoben

auf 125/175 Grad. Hatte jetzt leider schon zwei Klemmer obwohl

der Vergaser gut eingestellt ist. Der Motorenbauer der den

jetzt auf Übermaß bringt meinte, die Zündkerze könnte

zu heiß sein. Also Frage ist kann die für den Malle vorgesehene

Kerze weiter fahren oder hat da jemand bessere Erfahrungen mit

einer anderen Kerze gemacht??? Und wenn ja, welche???

Bestes Dogge

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kollegen,

Habe bei meinem 166er Malle die Steuerzeiten angehoben

auf 125/175 Grad.

Bescheidene Frage:

wie hast Du das gemacht???

Der 166er hat serienmäßig Steuerzeiten von 115...117/174....176

Hast Du nur die Spülfenster hoch gefräst???

An sonsten kommst mit ner 9er NGK hin

Wenn nicht allzu heftig überarbeitet (AS deutet darauf hin´; wenn richtig gemessen!) kannst auch ne W3 BOSCH nehmen...

Aber Dein restliches Setup wäre da sicher auch noch interessant!

Grüße,

Al.

Bearbeitet von wasserbuschi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@wasserbuschi: Ne 9er NGK entspricht aber doch ner W3 Bosch...

Ich fahre übrigens ne stinknormale W3AC auf ESC Rundkurs bei 27PS aufm 166er, hab aber den original suboptimalen Malossi Kopf nochmal von Gravie überarbeiten lassen.

Karre dreht bis 11300 aufm Kurs, geklemmt hat da aber noch nix, geschweige denn Loch im Kolben oder so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber aufpassen, zu niedrig sollte man mit dem Wärmewert der Zündkerze nicht gehen, sonst wird die Selbstreinigungstemperatur nicht erreicht und dir gehen die Kerzen hops.

dogge: Ich denke für dich ist ne Bosch W3 oder ne 9er NGK sicher die richtige Wahl.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bescheidene Frage:

wie hast Du das gemacht???

Der 166er hat serienmäßig Steuerzeiten von 115...117/174....176

Hast Du nur die Spülfenster hoch gefräst???

An sonsten kommst mit ner 9er NGK hin

Wenn nicht allzu heftig überarbeitet (AS deutet darauf hin´; wenn richtig gemessen!) kannst auch ne W3 BOSCH nehmen...

Aber Dein restliches Setup wäre da sicher auch noch interessant!

Grüße,

Al.

Hi,

der Zylinder wurde oben um 2,2mm abgedreht und durch ne 2,2mm dicke

Fußdichtung einfach höher gesetzt.

Gruß Dogge

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was für eine kerze ist verbaut?

zündung geblitzt, wenn ja auf welchen zz?

wann klemmt die kiste?

welcher gaser?

welcher auspuff?

welche bedüsung?

Hi, bin gerade bei der Arbeit. Kann gerade die Bezeichnung

der Kerze nicht aus meinem Kopf drücken.Ist jedenfalls die

Kerze die in Serie auf dem Malle gefahren wird.

Die Zündung ist auf 17 Grad vor OT geblitzt.

30er Dell Orto Drehschieber 132er Haupt und 67 Nebendüse mit Sip Performance.

Geklemmt hat der schon zum zweiten mal, immer bei Vollgas. Aber

zu mager gefahren sah der Zylinder nicht aus meinte der Motorenbauer.

Gruß Dogge

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin mir da sehr sicher das er 125/185 meint.

Welcher Motorenbauer war es den? Jemand aus Heinsberg? Welches Kolbenspiel??

Hallo. Bin mir recht sicher das noch richtig im Kopf zu haben mit

den 125/175. Gemacht hat dasClassic Scooter aus Mönchengladbach.

Aber ich bin aus HS.

Grüße

PS: Daniel du bist das glaub ich, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo. Bin mir recht sicher das noch richtig im Kopf zu haben mit

den 125/175. Gemacht hat dasClassic Scooter aus Mönchengladbach.

Aber ich bin aus HS.

Grüße

PS: Daniel du bist das glaub ich, oder?

Wenn höher gesetzt, dann sinds garantiert 185° Auslass :-D

Wurde der Auslass auch in der breite aufgemacht?

Wenn nein, machen!

Bringt thermische entlastung.

Al.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Zu heiß kann es dem Basilikum eigentlich nicht werden, die Pflanzen sind eher empfindlich auf Kälte. Das Problem bei den Basilikumpflanzen aus den Geschäften ist, es sind zu viele Pflänzchen auf engsten Raum, den ganzen Stock auf 4 Teile zerlegen und in größere Töpfe setzen mit Gemüseerde und im Optimalfall auch Quarzsand dazu mischen bei der Erde. Dann verrecken dir die gekauften Stecklinge normalerweise nicht nach ein paar Wochen. San Marzano Sorten habe ich heuer erstmals am Start aus eigener Anzucht, Saatgut habe ich gekauft und ich muss mal gucken wie sich die Sorten entwickeln bis in den Herbst hinein. Für eine 100%ige Sortenempfehlung ist es noch zu früh, aber es auch vorerst mal nicht schlecht aus. Eine weitere Sorte habe ich von einem Freund, die dürfte ganz zufriedenstellend sein. Der Großteil der Pflanzen 13 Stück steht im Glashaus, aber auch ein Projekt von 5 Pflanzen läuft Outdoor am Grillplatz unter dem Dachvorsprung. Im Herbst kann ich definitiv mehr sagen, da ich noch keine Erfahrungswerte habe welche Sorte wofür am besten geeignet ist.   Vagöts God Jogl      
    • Beinschild und Kaskade gibt's separate zu kaufen.  Das ist nicht ein Teil. Die Kaskade ist auf das Beinschild Punktgescheißt
    • Ich denke, das müsste Pin 1 sein. Und da kommt Wechselstrom rein, wenn dein Motor läuft und das Abblendlicht an ist (für die Kontrolllampe).   Eigentlich müsste da dann wohl auch was in die Fernlicht-Leitung, weil dann das gleiche passieren würde, wenn der Schalter auf Fernlicht steht.   Pin 3 ist das Licht vom Tacho, oder?
    • Ich muss wohl das beinschild austauschen.    jetzt finde ich kein passendes mit der blechnase?   wie macht man das? Ein blankes kaufen und ausschneiden und wieder einschweißen? Oder bin ich nur zu blöd, das richtige zu finden? Ich hab nur eins mit gfk gesehen, sollte aber Blech bleiben.    danke
    • Hallo,   suche einen Simonini-Killercase-Motor für meine Lambretta. Wenn was übrig ist, gerne melden.   Danke und Gruß   Stefan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information