Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

also ich möchte die aufnahmen für die Dämpfer auf ne Li Gabel nachrüsten (->schweissen)

da ich die Gabel grad sandgestrahlt habe

bietet sichs halt an

Leider habe ich zur Zeit weder weder die Forkl inks für die Dämpfer, noch einen Dämpfer an sich...

ich bräuchte also am besten ein Bemaßtes Foto oder eine Zeichnung

die mir alles sagt was ich wissen sollte...

und was anderes habt ihr euch schon mal übern Korrosionsschutz IN der Gabel gedanken gemacht

ich habe grat in die von den Federn befreite Gabel meiner LI geleuchtet und gar einige Rostflecken im Bug endteckt

:-(

mit Farbe fluten??

aber da müsste man erstmal das harte fett in der federngegend wegbekommen... :-D

Geschrieben

Beim SCK auch! - allerdins war der rechte anders als der linke, da musste ich noch nacharbeiten.

Hol dir am bsten erst die aufnahmen die an die Forklinks kommen und Dämpfer, dann bei entlasteter Gabel die Däpfer montieren, maximal ausfahren, obere Aufnahme anhalten, markieren und anschweissen.

Geschrieben

des mit den Dämpfer ergibt sich mit so nem nachrüstkit wo die dämpfer eh mitbestellt werden eigentlich von selbst... Ansonsten Gabel mit Lack fluten kommt sicher net schlecht aber bevor die durchrostet hats auch deinen Rahmen erwischt :-D

Geschrieben

welche Dämpfer sind eigentlich besser von der Qualität

und vom Fahrfehalten in verbindung mit verstärkten Federn

die von AF oder diese verchromten indischen die man überall bekommt...

und bekomm ich die af dinger auch in italien

der sacchi glaube ich hat ja nur die orginalen

oder?

Geschrieben

ich habe spanische, AF/indisch und originale da. mit abstand am besten daempfen die spanischen. sie sind halt leider sehr fett und brauchen unten die 9mm aufnahmen. ich wuerde sie auch geunstig abgeben (mir ist der look wichtiger als die funktion).

-arne.

Geschrieben
ich habe spanische, AF/indisch und originale da. mit abstand am besten daempfen die spanischen. sie sind halt leider sehr fett und brauchen unten die 9mm aufnahmen. ich wuerde sie auch geunstig abgeben (mir ist der look wichtiger als die funktion).

-arne.

die spanischen sind wirklich sehr stabil, dafür aber auch brutal häßlich...

Geschrieben

DANKE

ähm?

was haben die normalen was für welche aufnahme...?

8mm?

dann müsste ich halt ne büchse drehen...

halten die nachrüstdämpferhalter für Li-forklinks den spanischen oder indischen überhaubt stand oder muss ich mir fork links auch noch suchen?

sie spanischen kenne ich schon

wenn die wie ihr sagt gut sind ist mir das dicke design egal

lackier ich sie halt...

Geschrieben

Ich hab die " Nachrüst Aufnahmen" jetzt seit 4 Jahren dran und letztens beim Abnehmen hab ich das erste Mal einen Fehler dran gefunden. Schau sie dir genau an wenn du dir welche holst. Dann halten die Teile ewig. Und einen Vorteil haben die, wenn du mal ein Gewinde verdrehst, hol dir halt neue, kosten ja nicht die Welt!

gonzo

Geschrieben

Das sind ja gepresste Teile und der durch die Stauchung entstandenen Materialüberschuss am Rand, ist bei einem der beiden Teile extrem weggeschliffen gewesen. Exakt da hat sich ein kleiner Haarriss ins Material gearbeitet. Kann man vieleicht sogar schweissen, lohnt aber für mich nicht.

Und die spanischen Dämpfer haben halt anstatt einer 8mm Aufnahme eine 9 mm Aufnahme ( unten).

gonzo

Geschrieben

wenn ich mich nicht irre, haben die orginal wie auch die indischen dämpfer und aufnahmen nur M6 bohrungen bzw. schrauben. die spanischen haben oben und unten 9mm.

Geschrieben

@ menke . Thanx stefan, Recht haste. 6mm! Weihnachtsalkoholumnachtungundso!

@ werner . Wie identisch? Die Dämpfer (spanisch) sind insgesamt dicker und haben 9mm Buchsen und die Forklinks mit Dämpferaufnahme ( spanisch) haben ne dickere Aufnahme als die italienischen, halt 9mm.

gonzo

Geschrieben

@werner: deshalb musst du die forklink halter oben auf 9mm aufbohren, und du brauechtest eigentlich die forklinks von ner spanischen. da ich meine eh bald auf original umbaue, brauche ich die forklinks auch nicht mehr. wenn es also nicht eilt, kann ich dir die forklinks samt daempfer zukommen lassen.

preis? hmm, hab die von chambers mal fuer 20 pfund gekauft... also alles zusammen vielleicht 50 euros?

-arne.

Geschrieben

mit identisch meinte ich nur die aufnahmen

dass die Dicker und wenns mich net teuscht matschwarz sind mir schon klar

also dann sind halt oben und unten 9mm aufnahmen...

ok jetzt ists mir klar :-(

DANKE für eure gedult beim antworten!

ähm der preis würde für mich klargehen

stress hab ich auch keinen

spatestens Stockach halt :-D

DANKE nochmal

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Spontan fallen mir da diese beiden ein:   https://www.obelink.de/indel-b-35-liter-12-24-volt-einbau-kompressor-kuhlbox.html   https://www.obelink.de/dometic-coolmatic-cd-20-kuhlschublade-7315091482189.html   Ich denke aber daß Du beim Längen/Breitenverhältnis das genau andersherum meintest als es bei diesen beiden Schubladen der Fall ist.
    • Sorry ich bin durch für heute und habs nicht gecheckt. 
    • 1.: „gilt er also als "nicht zugestellt"?“ -> Ja, gilt als „nicht zugestellt“ 2.: „hä?“ 
    • Die Jüngste hat am Samstag angefangen zu kotzen, die Älteste gestern, beide mit Fieber und praktisch null Nahrungsaufnahme, nur Wasser... Heute morgen auf dem Weg zur Schule hatte ich einen ordentlichen Reifenschaden am VW Bus, ca 15 cm breiter Schnitt diagonal über die Lauffläche, dank 4Motion gibts direkt zwei neue Reifen. Nach Feierabend grad zu Hause reingelommen als mein Vater anrief und mir erzählte, dass er zum x-ten Mal in KH liegt wegen Folgeschäden einer Krebstherapie. Er brauchte Wäsche...   Jammern auf hohem Niveau, ich weiß, die Kinder sind spätestens zum Wochenende wieder fitt, zwei neue Reifen sind auch "nur" fürs Portemonnaie doof und Vater wird auch wieder. Trotzdem ist der Tag gebraucht und ich vin froh und dankbar mit einem guten Freund grad noch zwei Bier im Garten getrunken zu haben.     
    • Ist das wirklich so eine Verbesserung? Ich komme eigentlich mit nem Kolbenstopper und ner Gradscheibe ziemlich gut klar...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung