Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hier das Video zum Treffen

Video

Das ganze Video kann man bei mir bestellen

105 min. 1DVD Dolby 2.1 . Kostet 2? mit Hülle. +Versand

Samstag 9. August 2008

12:00 Uhr: Ausfahrt mit dem VCB ins Bielefelder Umland

Wir treffen uns an der Go-Tankstelle (Detmolder Str. 331, 33605 Bielefeld, Goolge map)

gegenüber von McDonald. Wer will kann dort noch mal volltanken, was

essen oder bei benachbarten Loius-Motorradshop mit technischen

Equipment eindecken.

Wer möchte kann auch dort schon sein Reisegepäck (z.B. Zelt) abgeben - wir transportieren dieses dann zur Partyarea.

Abfahrt ist ca. 13 Uhr

16:00 Uhr: Eintreffen auf der Partyarea (Radrennbahn, Heeper Straße, 33607 Bielefeld; Google map)

Dort bieten wir euch Kaffee & Kuchen und natürlich leckere Getränke & Gerstensaft

Toiletten und Waschbecken sind im Clubhaus.

Kein Eintritt !!!

Ihr zahlt nur das was ihr trinkt oder esst in Form von Sparrenburg(Marken) alles natürlich sehr günstig.

17:00 Uhr: Fungames

Mit interessanten Einblicken ins Bielefelder Mittelalter - lasset euch überraschen!

18:00 Uhr: leckeres vom Grill

19:00 Uhr: Party kann beginnen

Sonntag: 10. August 2008

08:00 Uhr: Frühstück oder Aspirin ?

11:00 Uhr: Kloreinigung

PosterBGGKopie4.jpg

Anfahrts Beschreibung :

4339504.jpg

Bearbeitet von tee
Geschrieben
Hört sich recht nett an.

Ein paar Preise wären vieleicht hilfreich.?

Wie sieht es mit Toiletten aus??

Feste Toiletten sind da. In soner Art Vereinshaus vom Kanu-Verein!

Nett wirds wohl auch werden......

Preise?

Also es gibt keine Nenngebühr oder Eintritt oder so.

Die restlichen Preise sind so günstig, dass wir wahrscheinlich draufzahlen:

Ich glaub Bier nen Euro, Wurst nen Euro, Steak zwei Euro, Frühstück ca. 3 Euro.

(Alles ohne Gewähr, da ich nicht der Preiskalkulator bin, aber ich meine so in etwa

war das mit den Preisen!)

Jedenfalls wird keiner dabei arm!

Geschrieben
Das hört sich noch besser an!!

Aber nur so zum besseren Verständniss

Keinen Eintritt??

Heißt dann wohl auch keinen Patch??

Kein Eintritt !!!

Ihr zahlt nur das was ihr trinkt oder esst in Form von Sparrenburg(Marken) alles natürlich sehr günstig.

Patches gibts nur die vom Vespaclub Bielefeld keine speziellen Treffen Aufkleber außer es schafft noch jemand welche zu machen bis zum Treffen.

Geschrieben

ein zwei fragen

a) wie lange bzw. wieviele kilometer soll den der stadt- oder überlandcorso werden ?

b) darf man das rennoval der redrennbahn auch mal nutzen - wir waren dieses we beim "treffen der zündappfreunde", die dieses angemietet hatten. leider waren keine roller zugelassen :-D ? wahrscheinlich wohl eher nicht, oder ?

kleine info für alle nicht-bielefelder und ortsfremden

der platz ist wirklich genial - viel besser gehts wirklich nicht, alles vorort (tanke, lidl und plus - aber bei den angekündigten getränke und essenspreisen wohl eher überflüssig ), wenn das wetter passt wirds sicher ein schönes event des vc bielefeld

ach ja, und wenn jemand im keller noch eine gute original lussoschaltraste rumliegen hat und diese zum fairen preis veräußern will - bitte mitbringen und mich ansprechen ( BI - P 210 ).

Geschrieben

a) 30 - 40 km Überlandcorso

b) nee, nicht möglich, aber eine BMX Bahn ist noch da. Wenn Du also eine Kiste zum Schrotten hast, dann bietet sich die Bahn geradezu an! :-D

Geschrieben
Hey

ich und mein Vater kommen auch..

ist die strecke den fuffitauglich ? also der corso?

lg daniel

Also es geht nicht auf die Autobahn!

Ob jetzt aber immer schon 45 Kmh gefahren wird kann ich nicht sagen.

Wie schnell kannst du denn so ca.?

Geschrieben

hey

klar is die aus blech...^^

fährt ca 70 kmh (lauto tacho)^^

ach und links kann man auch dran drehen ,wenn man erst zieht und dann dreht ,dann wieder loslässt,wird sie sogar schneller... also glaub ich ,hab ich alle vorraussetzungen erfüllt ?!

Toll.. ich bin dann da ^^

lg daniel

Geschrieben

hey,

das einzigste was noch plaste ist. ist der lenker und naja die kaskade ist aus gfk....

kanns dir ja die bilders angucken ^^..

lg daniel

ps: ihr könnt machen was ihr wollt, ich komm so oder so ^^...

Geschrieben

Hey

joa genau da war ich auch da ^^.

hoffentlich wird das Wetter morgen schön und nicht so wie heute...

"ich mein ja "mein Plaste" rostet ja nicht :-D "^^

:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die angegebenen max. 25PS passen nicht ins Konzept   
    • Ich habe die Welle verbaut, hat leider nach kurzer Zeit, ein relativ großes Axialspiel am Pleuel. Qualitativ sieht die Welle gut aus, hatte beim Rundlauf auch sehr gut gepasst, Pleuel wurde das SIP Primatist verbaut. Hatte sie bei Markteinführung direkt bei FRT bestellt.      
    • Ich hab auch nicht geschrieben dass solche Motoren nie und nimmer halten! Hab auch auch schon genug Lehrgeld bezahlt um es besser zu wissen. Die gnazen zusammengeixten Bastelbuden fliegen dir früher oder später um die Ohren, Fakt. Da mag das Minderleistungs Setup aus der Reihe fallen, weil dort einfach die Bauteile nicht beansprucht werden. Aber alles was ein bisschen Leistung haben soll, wird eher nicht halten. Frauchen ist grad der PX Motor um die Ohren geflogen aus genau dem Grund. War auch ein extremer Künstler vorab am Werk.    Es darf auch jeder seinen Motor bauen wie es ihm beliebt.    Aber der TE ist hier ein gebranntes Kind und möchte endlich mal mehr als 2 Ausfahrten mit einem Motor schaffen. Was rate ich ihm da dann? Wixx die Bude zusammen, wird schon laufen! Tolle Sache    Es ist schon klar dass nicht jeder die Möglichkeit hat alles zu Prüfen und zu Messen, hatte ich am Anfang auch nicht.  Aber Dank GSF gab´s eine extrem steile Lernkurve und man muss dann halt in den sauren Apfel beißen, wenn man was anständiges will.   Abgesehen davon ist der TE aktiv Hilfesuchend und wenn er schon Dienstleistungen in Anspruch nimmt, dann doch gleich in einem Umfang wo er sich hinterher keine Gedanken dazu machen muss.   Es gibt auch zu jedem Punkt den ich aufgezählt habe quasi die Light-Version wie man es prüfen kann.  Ist dann immer noch besser als alles dem Zufall zu überlassen.    Das Laufspiel kann ich zur Not auf Russisch auch mit der Fühlerblattlehre machen, immer noch besser als nix.  Drucktest geht mit Fahrradschlauch und Pumpe auch, nur halt nicht ganz so genau.  Kurbelwelle kann ich am Schraubstock mit Gabelschlüssel und Blechwinkel auch prüfen usw.    Wo ein Wille, da ein Gebüsch oder so ;)
    • Echt wo denn? Hab hier noch nichts gesehen von irgendwelchen Temu Threads :D Aber wundern tuts mich nicht, die Aufnahmebedingungen ins Affiliateprogramm bei Temu sind quasi nicht existent und die aktuellen Provisionen sind verlockend. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung