Zum Inhalt springen

Neukauf: LML oder PX


Norbi

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 102
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Auch mit ner Neuen ist nicht Schluss mit Schrauben am Wegesrand. Meine blieb 2003 auf der Autobahn stehen - Vergaser verstopft. Huch, da war wohl noch ein Spänchen in der Bohrung...

Absolute Zuverlässigkeit gibt's wohl nicht. Hält man auf der Straße mal ein wenig die Augen offen, so sieht man regelmäßig neuwertige Fahrzeuge aller Hersteller am Wegesrand oder hoch auf dem gelben Wagen. Wenn sich so eine elektronische Steuereinheit auf dem Weg in den Urlaub einen Computervirus eingefangen hat, wünscht man sich wahrscheinlich, man könnte noch was an seinem Fahrzeug rumschrauben.

als erster auf die sitzbank pfurzen :-D:-D

Das ist wohl illusion, die ersten Curry-Abgase werden da doch schon in der Endkontrolle drübergeblasen...

Noch was zu den Preisen der LML. Ich kann jedem nur raten, nicht auf die letzten paar Euro zu schauen, sondern das Fahrzeug beim Händler seines Vertrauens zu kaufen. Ich gebe mal Folgendes zu bedenken: Kauf man den Roller bei einem (seriösen) Händler, sollte das Teil durchgecheckt und fahrbereit sein. Bestellt man irgendwo im Internet, kommt der Roller in einem großen Karton. Neben der Entsorgung von einem riesigen Berg Verpackungmaterial sind da auch noch einige Arbeiten dran zu erledigen. Vorderrrad montieren, Lenker anschrauben, Spiegel, Kickstarter etc. montieren, Batterie befüllen, laden, einbauen. Getriebeöl zumindest überprüfen, gegebenenfalls nachfüllen, Hydr. Bremse befüllen und entlüften. Diverse Schrauben kontrollieren / nachziehen.

All dies sollte man in seine Überlegung einbeziehen, gerade wenn man eben ein Neufahrzeug kaufen möchte, weil man nicht (mehr) selber Schrauben möchte, ob dieser Aufwand 50,- ? (oder auch etwas mehr) mögliche Ersparnis wert ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hätte noch eine für 2200 anzubieten! Siehe unter Verkaufe!

Die folgenden Punkte sind schon erledigt und Garantie + Händler ist vorhanden!

das ist Teil durchgecheckt und fahrbereit.

Vorderrrad montieren, Lenker anschrauben, Spiegel, Kickstarter etc. montieren, Batterie befüllen, laden, einbauen. Getriebeöl zumindest überprüfen, gegebenenfalls nachfüllen, Hydr. Bremse befüllen und entlüften. Diverse Schrauben kontrollieren / nachziehen alles erledigt!!!

ich muß sagen für das Geld ein TOP Roller!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hätte noch eine für 2200 anzubieten! Siehe unter Verkaufe!

Die folgenden Punkte sind schon erledigt und Garantie + Händler ist vorhanden!

das ist Teil durchgecheckt und fahrbereit.

Vorderrrad montieren, Lenker anschrauben, Spiegel, Kickstarter etc. montieren, Batterie befüllen, laden, einbauen. Getriebeöl zumindest überprüfen, gegebenenfalls nachfüllen, Hydr. Bremse befüllen und entlüften. Diverse Schrauben kontrollieren / nachziehen alles erledigt!!!

ich muß sagen für das Geld ein TOP Roller!

Ich hab die LML leider schon bestellt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die 70 eusen gegenüber dem ron sind auch schon wurscht.

die verbrauchst in in form von sprit wenn du das ding aus bremen holen würdest.

Ich weiß Mann, ich wollte ja auch nur höflich sein und hab deswegen eine Antwort gegeben. Bremen ist nicht gerade um´s Eck, andererseits wenn man mich mit Bier lockt....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal genauer hin, die Kaskade vorne weg, alten Sprintlenker rauf, Lenkerendenblinker, andere Sitzbank, HSF vorne weg, etc. und dat Ding sieht aus wie ne Sprint.

- Wenn Du das Plastikteil vorne abmachst hast Elektrik und Lenkrohr offen, sieht auch nicht wirklich gut aus. Die alte Kaskade ist bei dem Modell nicht mehr vorhanden.

- Lenkerendenblinker dürfte bei Neufahrzeug schwierig werden

- Wie schaut's denn bei der Chetak mit der Zulassung aus? Könnte mir vorstellen, daß die für diesen Kurs nicht mit COC-Papieren ausgestattet ist.

Ansonsten ist die Chetak schon nicht verkehrt, habe ja selber auch eine (die auf dem aktuellen Flyer der Welfen) und das merkt eh kaum einer (obwohl es eigentlich an diversen Stellen offensichtlich ist), ist allerdings noch die Version mit der ordentlichen Kaskade.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab schon an einen scoot rs nachbau gedacht.

is halt nicht das leistungswunder kann aber sicher mehr als das kat7nebenluftgedröns.

Wo gibtsn den? Die Frage ist ob dann nicht auch natürlich wieder der Vergaser neu bedüst werden müsste oder gar gleich der 24er drauf muss. Ich wollte eigentlich alles Original lassen aber jetzt rumort es schon in mir...

Der RON gibt ja anscheinend auch noch Gewährleistung für den Motor, wenn der Auspuffwechsel und die Vergaserbedüsung von ihm abgesegnet wurden.

Er schreibt in einem Tread: "Trotzdem möchte ich darauf hinweisen, dass der LML Motor potential hat, allerdings verliert ein getunter Motor seine Gewährleistung.

Sollte ein Auspuff gewechselt werden, passend bedüst sein und von mir freigegeben sein, geht die Gewährleistung nicht verloren.

Gesetzlich fahren dürfte ich wegen den Kat-losen Auspuff natürlich nicht mehr im Straßenverkehr"

Bearbeitet von Norbi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...

Durfte jetzt schon ein paar Mal mit einer orig. ein paar Runden drehen. Läuft sehr zufriedenstellend, die von "Fans" angepriesene Mehrleistung einer 150iger (nur mit anderen Auspuff bei einer orig. PX200) halte ich allerdings für übertrieben. Wurde auch durch den einen od. anderen Ammerschläger auf diversen Treffen widerlegt.

Ein Freund von mir hat sich beim österr. Vertreiber eine bestellt (kommen angeblich im Oktober) u. diese Woche auch die Auspufffrage gestellt. Wenn Zeit bleibt wird Ron (SQOOTER) in den nächsten Tagen einige Prüfstandläufe mit versch. Puffs unternehmen. Mal schauen, was dabei raus kommt.

Zum Thema an und für sich: Bin absolut nicht dagegen, wenn ich die Wahl hätte (u. die finanz. Mittel) würde ich mich aber wohl für eine PX entscheiden......

Greetz, STANI :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information