Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ah ich glaub ich spinn....dieses jahr ist nicht mein jahr...

jetzt hat sich der kolben schon wieder verabschiedet...

zu meinem roller: v50

16.16 mit 76HD, 42ND, 50ChokeD. mit polini air box

75er polini racing zylinder

polini right-hand auspuff

motor ist sonst original

ich hab kein plan an was es liegt

-mein benzin-öl-gemisch stimmt

-meine zündung müßte auch stimmen, hab nur die zündgrundplatte mal abgenommen, aber sonst ist der roller immer gelaufen

-am vergaser sollte eigentlich au alles paletti sein....

-----------------------------------------------

Geschrieben (bearbeitet)

ZIeht der Motor irgendwo falschluft?

Zündung sollte beim 75er auf 17° vOt stehen. Zündkerze W4AC.

Ne V50 hat glaube ich 19°.

Also mal Zündung ordentlich abblitzen.

Riecht dein Getriebeöl nach Spritt?

Ich weiß nicht genau, wie viel größer der Luftdurchsatz bei der Polini Airbox ist, aber ich fahre ne 72-74er HD auf nem 16.16er, 75er Polini,mit ori luftfilter.

gruß

iomega

Bearbeitet von iomega
Geschrieben

"sollte" und "müsste" sind zwei wörter, die erstmal durch harte fakten ersetzt werden müssen.

also vergaser reinigen (komplett) und vernünftig abdüsen.

außerdem zündung einstellen und abblitzen.

dadurch wären dann schonmal diese unsicherheitsfaktoren ausgeschlossen.

Geschrieben

Also ich fahre mit dem "normalen" Polini 19,5° Grad Vorzündung mit W3AC... Trotzdem keine Hitzeprobleme.

Mach doch mal Bilder vom Kolben, Kolbendach, Kerze usw. Dann sieht man vielleicht was...

Geschrieben

Vorgegeben vom Hersteller sind eigentlich 17 Grad vor OT für den Racing.

Wenn die Grundplatte mal unten war und du nicht sicher bist sollte der auf jeden Fall mal neu geblitzt werden

Wenn das jetzt dein zweiter Kolbenfresser ist, was hast du denn nach dem ersten alles getauscht?

Nur den Kolben? Zylinder und Kolben?

Wieviel km bist den dann mit den Neuteilen gekommen und wie lange bist im "Schongang" unterwegs gewesen

bzgl. Einfahren?

Gruß

ewigerschrauber

Geschrieben (bearbeitet)

ICH HAB DEN KOMPLETTEN zylinder mit kolben getauscht, außerdem hab ich wieder nen 16.16er reingemacht , hatte vorher nen 19.19er drauf....

....die sache is ja die, dass ich viell.ca. 200 km gekommen bin und ich schonend gefahren bin die ganzen 200km über...

WENN ICH DIE ZÜNDGRUNDPLATTE ABNEHME MUSS ICH DANN NEU ABBLITZEN; VERSTELLT SICH DANN WAS??????????

Bearbeitet von marcos728
Geschrieben
WENN ICH DIE ZÜNDGRUNDPLATTE ABNEHME MUSS ICH DANN NEU ABBLITZEN; VERSTELLT SICH DANN WAS??????????

Das kommt drauf an, ob du nach dem Blitzen und vor dem Abnehmen Markierungen gemacht hast und die selbe! ZGP wieder an diese Markierungen eingebaut hast. Wenn nein, ist die Wahrscheinlichkeit hoch. Aber warum schreist du so?

Geschrieben

Die Frage ist doch auch, ob du die ZGP schon überhaupt mal abgeblitzt hast! Wenn nicht, dann unbedingt nachholen, die italienischen Fertigungstoleranzen sind diesbezüglich sehr groß. Das macht bei den originalen Motoren nicht viel aus, aber sobald etwas "getunt" wird, sollte man das immer überprüfen!

Sonst verstellt sich der Zündzeitpunkt nicht, wenn ZGP nicht verdreht wird, Kurbelwelle nicht getauscht wird oder wenn nicht der Halbmondkeil abrauscht!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also ja, die Endmaße passen schong sehr gut. Ich konnte Abweicheungen +/-0,001 feststellen und so war das auch angegeben. Das war mein erster Gedanke und darum habe ich eine Stichprobe gemacht und vermesse jetzt noch immer jeden Stift bevor ich ihn verwende.   Ich sage bei dem Preis was diese Stifte kosten kannst ja echt nix falsch machen. Da fahren wir Motoren die mit Vergaser und Auspuff 4k kosten und da wird dann genknausert^^   Sowas brauchst immer und wenn nicht, hier im GSF verkaufen, da  findet sich immer wer.   ich bin halt schon der Meinung... gerade wenn ich auf der suche nach Lösungen für Probleme bin und ich Vergasersettings vergleichen will... dann brauche ich halt entsprechende Mittel um meine Düsen richtig vermessen zu können um halt auch vergleichen zu können. Alles andere ist doch nur Zeitverschwendung      
    • Die verbauten Buchsen haben einen Bund.
    • Ohne ein weiteres „Fass“ anstechen zu wollen, hat mich dieses Topic hier dazu bewegt am Wochenende mal in meinen Motor zu gucken - verbaut ist hier die SIP 62/127 Performance DS Welle. Die Welle ist aus November 2023 -  Wenn ich mit die Bilder so anschaue die ich beim befingern und auspacken gemacht habe und mit dem hier erörterten Problem vergleiche ist es mir das ganze schon noch mal wert zu prüfen. 
    • War das schon? Auf der Insel drehen die alle bis 9000    https://www.facebook.com/share/p/1FbvdVSU3s/?mibextid=wwXIfr
    • Hm - zum Dichten im Gummi sollte doch das Mittenmaß wichtig sein, oder? Ich messe heute Nachmittag aber auch da mal nach!   Al.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung