Zum Inhalt springen

CBR in Hamburg


Empfohlene Beiträge

Also:

Packt ein;fangt an zu heulen-oder hört das Geklappere der Steppschuhe des DR! :-D

DR blieb mir im Sturme treu-Polini nicht mal im Winde... :-D

Meine neuen italienischen, vom Chiefinschinör+Herrn Dremel, handgeschliffenen Sohlen aus der

Tanzschuhmanufaktur des Seniore Polini werden morgen nochmals poliert und auf Hochglanz gebracht!

Eine Probetanzstunde mit mir darf am Sonntag ab 12:30 am Winterhuder Markt genommen werden.

Werde Morgen mal sicherheitshalber die Beläge der Sambatrommeln tauschen damit sie genug Kraft haben

die geballte Tanzenergie auch zum stehen zu bringen,... wenn ich mal auf Euch warten muss oder Euch am

Parkettrande mit durchgebrannten Sohlen zu helfen :wheeeha:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 370
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

meine schluffen haben letztes wochenende frische rote schuhcreme und neue teflon-schnürbänder bekommen

gestern hab ich dann die poliermaschine in den schaft gehalten und den rahmengenähten Andrea P. etwas mit

den schuhspanner von dremel erweitert und gleich auch mal den einstieg am polini-oberrand blitzeblankgewichst ...

wenn alles klappt, werde die teile mit gelber beschriftung auf die tanzfläche bringen ... sollte reichen um euch

zu zeigen was eine heisse süddeutsche rumba ist :-D

b

ach und beim tanzen meine füsse zu treffen wird euch schwerfallen ... ich trag nämlich 8'' :-D

Bearbeitet von Bluenote
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Polini ist feurig...und er ist potent-keine Frage.

Er tanzt wie einst Johnny in Dirty-Dancing oder wie Travolta in Grease;selbst Johnny Depp in Cry-Baby kann er das Wasser reichen... :-D

Aaaaber-Ihr jung Lüüts:

Für das was WIR doch alle vorhaben brauchste ne alte,erfahrene Supermature die genauuuu weissss wo es lang geht und weiß wo "der Frosch die Locken" hat.

Also gewinnt..........ICH! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am sonntag muß ich eine schwere entscheidung treffen... :-D

stadtparkrennen oder generalprobe für den tanztee...

werden wohl mindestens exakt vier tanzrunden zuzüglich des eröffnungswalzers (mit debütantinnen aus aller welt) und der abschlußpollka ( mit getränken aus der region)

die kapelle spielt den zweitakter für mindestens 180 kilominuten :-D:wheeeha:

wer mag darf zugaben tanzen und extrarunden drehen....der applaus sei euch sicher... :wheeeha:

edith hat mut zur lücke

Bearbeitet von cmd.ryca
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin ebenfalls schwer enttäuscht von der musikalischen Lackatur-Entgleisung. Damit wirst du nicht mal letzter...

:-D

Wieso, grau ist doch schön unauffällig.

Wenn der sambagrünen Berta die Luft ausgeht und sie die Tanzfläche verlässt glotzen alle hinterher.

Ich werde mit meinem schnöden grauen Zweireiher den Tanz des Jahrhunderts machen und Ihr merkt es erst wenns zu spät ist.

Edith merkt noch an das extra für den "ruppigen Jungen" diverse mattschwarze Accesiores eingenäht wordenn sind.

Bearbeitet von lussc-presi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

meine bedenken galten auch eher deiner "musikalischen" leidenschaft !

uäärrrggsss

Ich trinke auch kaum Heineken,... OK wenns nichts anderes gibt,...

aber die haben knapp 600,- in meine Lackierung+Beklebung+Lackierer gesteckt..... DESHALB IST HEINEKEN GEIL !!!

Aber da bin ich ne Nutte ! SORRY!

Vielleicht hört er ja grundsätzlich eher New Kids on the Block,.... sollen n REVIVAL starten gerade :-D

P.S. Biss du Familie von Rammstein ,oder wie die heissen? Haben die Kohle gegeben oder hörst du das Geschreih ehrlich?,...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

man man man ...was für ein kindergarten.... :-D

über geschmack lässt sich ja bekantlich streiten...

ob nun beim bier, bei musik oder beim lack...

entscheidend ist das es dem trinker, höhrer, fahrer gefällt....

zu den wirklich wichtigen dingen díeses topics:

party am samstag den 20.09.2008

in reinbek-ohe

ab 15:00

über zahlreiches erscheinen würde ich mich sehr freuen....

roller in allen farben und formen

(aber nur ein material...)

handgemachte musik aus allen richtungen

getränke aus flaschen und gläsern

und

essen vom grill

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Geil was sich im Wideframe-Tuning Bereich alles bewegt.   Ich fahre in meiner V31 einen Zweikanalblock mit dem CcCorsa 160er (16PS) und in der VM einen CcCorsa 175er (21,4 PS). Beides Membranzylinder. Ich bin mit dem Hersteller (Gabriele Cagni) befreundet und finde die Kits klasse. Beides funktioniert tadellos. Nach 15.000 Km hat sich ein Lager der Kingwelle verabschiedet, aber selbst das hat der Zylinder (nicht der Kolben) überlebt.   Dann gibts noch die preiswerteren Pinascozylinder.   Toll finde ich, dass man jetzt auch im 1 Kanal Motor Leistung haben kann. Da könnte ich wieder den Originalblock in meine V31 einbauen... Es gibt wohl aus Süddeutschland eine Entwicklung bei der man mit Membran und Spindelei auch aus dem Gehäuse Leistung holen kann.     Spannender finde ich den neuen Einkanalzylinder ohne Membran, der wohl ohne Bearbeitung des Gehäuses einfach gesteckt werden kann. Natürlich mit passender Kurbelwelle. Damit liegen wohl auch 11 PS drin. Bislang gibts wohl 2 Prototypen und ich durfte einen davon probe fahren. Der Klang ist deutlich näher am Original als so einen Membran und das ganze ist plug and play. Soll bislang 2.200 € inkl Kurbelwelle und Rechnung kosten und es sind wohl ca. 25 bestellt.   Ich bin am überlegen ob ich einen bestelle. Der Preis würde sich bei mehr Bestellungen wohl evtl. reduzieren, daher teile ich mal nicht ganz uneigennützig die Infos von Enderle der die Geschichte ins Leben gerufen hat:        
    • bis in die 80er war jeder irgendwie engagiert. Und wenn es nur Hecke schneiden beim Nachbarn war. Anschließend ist irgendwas kaputt gegangen im System. Und nach 20 Jahren werden plötzlich die Risse sichtbar. 
    • Siehst du, das war ich früher auch als Beamter des Stadtgartenamtes. Seitdem ich das abgelegt habe bin ich äußerst großzügig zu mir selber geworden!   Aber Spaß beiseite, dass von einem Profigerät um knapp €1000 deutlich mehr erwartet werden kann, sollte auch klar sein.
    • Ich bin süddeutscher Beamter, glaubst du ich gebe das Geld für den großen Akku aus wenn der kleine noch so leidlich funktioniert?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information