Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Bitte um Hilfe, was das für eine genau ist?

hab leider nur das Foto, also Fahrgestellnummer weiß ich nciht oder halt noch nciht!

Aber vielleicht kann mir ja jemand helfen?

Bearbeitet von gcthomas
Geschrieben (bearbeitet)

hartger: Setzen Sechs

Wissen: VNA1

Warum?

großer genieteter schwarzer Schriftzug

genietetes Piaggio Wappen,

teilbarer Lenkkopf,

Kotflügel aus einem Teil uuuuuunnd hat keine Sicke (Der Kotflügel ist ziemlich selten. Nicht wegwerfen, wenn er krumm ist, mir schenken)

Tacho wurde oft nachgerüstet. Das Schloss in der Backenklappe auch. Hatten die meisten Italienermöhren nicht.

Es passt der 200'er Motor. Der Direktansauger ist weder Leistungs / noch verbrauchstechnisch eine sinnvolle Alternative

Bearbeitet von baerke
Geschrieben
ich würde dann aber auf VNB Lenker tippen...wegen dem rechteckigen Tacho (VNA Muschelförmig)

Gruß Frank

...das wär mir neu...

Mein Tipp is übrigens auch VNA1 (hab sone Morre zuhause und stelle frappierende Ähnlichkeiten fest :-D ).

Geschrieben

Vielen Dank Leute erstmal!

und diese sind Vna1 ist 3-Gang oder? Und bezüglcihd em Motor 125 ccm richtig? Warum ist der Direktgesaugte nciht so gut zu fahren? Bitte um Aufklärung!

Und bezüglich dem preis, was kann für die ausgeben?

danke und schönen Tag wünsch ich euch allen!

Geschrieben
hartger: Setzen Sechs

Wissen: VNA1

Warum?

großer genieteter schwarzer Schriftzug

genietetes Piaggio Wappen,

teilbarer Lenkkopf,

Kotflügel aus einem Teil uuuuuunnd hat keine Sicke (Der Kotflügel ist ziemlich selten. Nicht wegwerfen, wenn er krumm ist, mir schenken)

Genau aus den Gründen dachte ich auch das es ne VNA ist, Farbe spricht auch dafür, ABER was ist mit der Sitzbank? VNA=Schwingsattel. Geht mit Bank eigentlich nicht, da Chokehebel unter dem Schwingsattel...

Stefan

Geschrieben (bearbeitet)
Vielen Dank Leute erstmal!

und diese sind Vna1 ist 3-Gang oder? Und bezüglcihd em Motor 125 ccm richtig? Warum ist der Direktgesaugte nciht so gut zu fahren? Bitte um Aufklärung!

Und bezüglich dem preis, was kann für die ausgeben?

danke und schönen Tag wünsch ich euch allen!

VNA= 3Gang. 125ccm, ich glaube 4,5 PS. Meine lief im freien Fall vielleicht 65, eher 60. Echt lahm. Deshalb VBB Motor mit 4 Gang verbaut.

Bearbeitet von Kotzerider
Geschrieben

VNA.

Hier eine VNB1 im O-Zustand (Schriftzug kleiner als bei VNA1)

vnb1_2.jpg

Hier meine VNA1 (grau) und meine VNB1 (blau):

vna1vnb1_22.JPG

Bei der VNB: Piaggio-Schild geklebt, kleinerer Schriftzug wie VNB1, Koti ohne Sicke. Bei der VNA erkennt man noch die Nieten des Logos und den grösseren Abstand der Schriftzuglöcher und die nicht vorhandene Koti-Sicke.

Choke-Umbauten für Sitzbankbetrieb von VNA1en hab ich schon gesehen ... meistens italienisch-russisch grob gelöst ... :-D

Geschrieben
Echt so modig bzw. schlecht gehen die? hmm naja, was bestezhen da für optionen anderer Zylinder und so? oder eben komkplett anderen Motor?

Am Motor kannst praktisch nix machen. Direkteinlass. Kein SI vergaser. Habe mal nen Umbau mit 177er Pinascodoppelvergaserzylinder gesehen, ewig her. Umbau war aber recht aufwendig. Würde auf alle Fälle PX Motor o. ä. verbauen.

Geschrieben (bearbeitet)
Echt so modig bzw. schlecht gehen die? hmm naja, was bestezhen da für optionen anderer Zylinder und so? oder eben komkplett anderen Motor?

Bei zügig gefahrenem Stadtverkehr bist Du mit dem O-Motor schon fast immer mit Vollgas unterwegs. Ernsthafte Touren würde ich damit nicht machen wollen. Tuning des Direktansaugers ist eher - sagen wir mal: umständlich und nicht so ergiebig. But remember: Style does not hurry ...

Wenn's etwas flinker sein soll: später 125er VNB- oder VBB-Motor, evtl. mit der Option auf 'nen 177er. Oder halt PX / Sprint / ...-Motor umbauen.

Wenn's "nur" ein Zweitroller ist und der Motor noch schön funktioniert würde ich ihn so lassen. Wenn der Motor - wie auch immer - am Sack ist und Du evtl. auch mal ausserhalb der Stadtgrenzen unterwegs sein wirst, würde ich den nicht wieder herrichten, sondern lieber einen "moderneren" Drehschiebermotor einbauen.

Nur meine Meinung, keine Richtlinie ...

Bearbeitet von t4.
... zu langsam ...
Geschrieben

Natürlich ne VNA!!

Habe selber eine aus Italien.

Meine fährt mit original Motor(Direktansauger ) 75Km/h !!

habe aber jetzt nen VNB 4 Gang Motor verbaut mit 177Dr satz und 24er Vergaser!

Geschrieben
ich würde dann aber auf VNB Lenker tippen...wegen dem rechteckigen Tacho (VNA Muschelförmig)

Gruß Frank

Soso. Schön daß da jemand so genau Bescheid weiss.

Dann bin ich wohl beschissen worden.

@kotzerider

Man(n) kann über den Hebel auch eine Sitzbank setzen. Ist zwar nicht praktisch, aber geht. Ist nach 50 Jahren sicher auch nicht so unwahrscheinlich. Es gab auch Modelle mit Sitzbank (vor allem die deutschen), dann kam der Hebel vorne aus der Sitzbank raus.

Cosa Vergaser sind allerdings bei VNA's die beste Lösung. Da hat man gleich den elektrischen Choke.

Mein Tipp: 200'er Motor auf 8 Zoll (gibt mehr als genug Beiträge hier zu finden) und den original Motor konservieren.

Ich habe den original Motor genau 2 Wochen gefahren. Meiner lief aber nach etlichen tausend Kilometern nur noch 60km/h.

Geschrieben

bin ich eigentlich weltweit der einzige der die frage WAS IST DAS immer NUR per fahrgestellnummer beantwortet?

was sagt denn genau diese für das obige modell?

Geschrieben
bin ich eigentlich weltweit der einzige der die frage WAS IST DAS immer NUR per fahrgestellnummer beantwortet?

was sagt denn genau diese für das obige modell?

:-D

Bitte um Hilfe, was das für eine genau ist?

hab leider nur das Foto, also Fahrgestellnummer weiß ich nciht oder halt noch nciht!

:-D

Geschrieben

So nun kann ich sie mein Eigen nennen!

Und werd mich mal ans Putzen machen, damit ich die Fahrgestellnummer auch mal überprüfen kann!

Was meint Ihr bezüglich dem Lack, es handelt sich noch um den O-Lack! Sollt ich denn lassen oder ist er doch schon zu naja "alt" oder nciht mehr schön genug, dass man sie so lässt?

Bitte um alle möglichen Ratschläge!

Danke an euch!

Schönen Tag noch,

Thomas

Geschrieben

So nun hab ich neue Fotos von meiner!

Glaub die Frage mit dem O-Lack lassen erübrigt sich jetz, weil sie bei Trittbrett doch etwas mitgenommen ist ;)

Und nochmal zu der Frage oberhalb, nach dem Vespa Technica nach hatte sie einen Schweingsattel also war die Bank sicher nciht original oder?

Geschrieben (bearbeitet)

wie sieht das trittbrett auf der unterseite aus?

früher wurde oftmals der schwingsattel gegen eine "bequemere" sitzbank getauscht.

Bearbeitet von rabbanzla
Geschrieben

Auf der UNterseit siehts fast besser aus als oben!

Also es ist nciht durchgerostet, also hoffe ich, dass ich da nciht ein neues einschweißen muss! Oder doch?

Geschrieben

wenns unten besser aussieht als oben, würde ich versuchen das o-lackkleid zu erhalten.

topics dazu gibts eh schon wie sand am meer.

falls es dir nicht gefällt, kannst du immer noch lackieren.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Mag da jemand mal vorbeifahren und über den Roller brechen? Hab grad keine Zeit🥲   https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-200-umbau-160-gs/3082619218-305-8163   Wie kann man sowas machen?  
    • @skinglouie mach mir doch keine Sorgen  ich hoffe mal nicht.   Man muss auch sagen, dass ich ungefähr 2-2,5 Stunden auf Vollgas gefahren bin mit an der Ampel schön Gas aufheulen lassen.   Denke es ist recht normal das die dann heiß ist oder?   Freue mich auf die Antwort.  
    • So heute noch mal ne ruhige Hand genommen   Hab ne neue Zange organisiert die für Kunststoff geeignet ist mit Flush-Cut (schneidet sauber ohne Kante ab)  Damit konnte ich zumindest die Glasfasern super kürzen. Drahtgeflecht mit längerem Seitenschneider ging dann auch. Dann noch nen "klebenden" Schrumpfschlauch drüber und Ergebnis war super.    Anzeige jetzt wieder i.O. (davor hats bissi gesponnen)   Weiter gehts   Danke      
    • Ja erstmal Danke für die Unterstützung! Erstmal das tolle: Sie läuft jetzt richtig. Ob optimal, das werde ich noch herausfinden. Erstmal einfahren.   Setup ist beim Unisex Puff: PHBH30 mit HD 157 ND46 X2 1. Clip und AS262 (ITALKast 132, 184°, 1,05 QK, 51/97 Polini Welle) es reichte aber nicht das AS262 einzubauen - ich musste den wirklich zarten Filter entfernen und dann war genug Luft für das "viele" Benzin vorhanden. Bei der ND würde ich nochmal ein Nummer größer probieren, obwohl sie im Stand schon gut läuft und Gas auch schnell zurück geht... Oder auch eine x13 Nadel probieren...   Was mich ein bißchen wundert, ist, dass ich gegenüber dem allerersten Beitrag hier (Egig) ein doch wesentlich kleineres Mischrohr nutzen musste. Desweiteren mal als Info: Der egig Unisex 1,5mm ist wirklich leise. Gefällt mir sehr gut - aber die Membran ist dafür wesentlich lauter. Übrigens mein erster Membran-Motor.  
    • Suche Lambretta  Ersatzradhalter  inline Serie 3 . Danke                           der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die an
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung