Zum Inhalt springen

Patches Union Jack und München


kriegy

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 65
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

@dude: an den 3 stück union jack solls nicht scheitern

:-D

aber münchen fehlen noch ein paar!

Werden denn die Union Jack Patches nur produziert wenn München auch zustande kommt?

Das müsste doch eigentlich auch unabhängig voneinander gehen..

@münchen: bestellen, marsch, marsch!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

können könnte man das schon, aber eigentlich will ich münchen auch gerne machen!

nur möchte ich nicht von beiden motiven 20 stück auf meine kappe nehmen, nur

damits überhaupt gemacht werden kann!

wenns um ein paar stück nicht ausgeht hab ich kein problem!

ich hoffe, dass trotz der langen wartezeit alle, die oben in der liste stehen auch immer noch die selbe anzahl patches wollen!

falls sich bei irgendjemandem was geändert haben sollte, bitte schnellstmöglich meldung per pm an mich!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

PMs mit meinen kontodaten und einem link hierher, damit jeder weiss, was er zu zahlen hat gibts heute abend!

deadline für die bezahlung ist der 10.juni - ich denke, das sollte für alle machbar sein! :-D

Bearbeitet von kriegy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Nehme 2 Stück wenn da noch was geht.

naja, besser spät als nie - > schick mir eine pm mit deiner adresse, dann gibts meine kontodaten zum überweisen!

3,50 pro patch - versand fällt für die münchner flach - da liefere ich persönlich!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

post-6809-1206541035.jpg post-6809-1206541046.jpg

es müssen von jedem motiv minimum 50 stück zusammenkommen, damit ich bei grandpapa bestellen kann!

jeweils 3,50 pro patch + 2,- porto für jeden - also dieselben konditionen wie bei ilcurtis für bremen und Mod!

erstmal verbindliche bestellungen per PM mit versandadresse an mich - die werd ich dann hier listen.

dann überweisung - dann wird bestellt!

-deadline für bestellung: 1. JUNI, deadline geldeingang 10.JUNI!

bisherige vorbestellungen: münchen: 51 union jack: 51 :-D

lindy 3x münchen - 10,50

herr zatacke 5x münchen - 17,50

tollerroller 2x münchen - 9,-

kriegy 5x 10x münchen 5x 10x union jack

floryam 1x münchen (kriegt den umsont, wenn genug zusammenkommen!)

derdude 5x union jack - 19,50

docmarcus 2x union jack - 9,-

MINI-Felix 2x union jack - 9,-

Terror 2x münchen 2x union jack - 16,-

Morris 5x union jack - 19,50

deckwise 5x münchen - 19,50

joNase 5x münchen - 19,50

jannek 4x münchen - 14,-

llcurtis 3x union jack - 12,50

lenki 1x münchen - 5,50

Rudegirl69 5x union jack - 19,50

tigerjulie 3x union jack - 12,50

maxo 2x münchen - 9,-

VNBlau 1x union jack - 5,50

artax 3x union jack 12,50

Dandy 3x münchen - 10,50

Vespa125T.S. 6x union jack - 23,-

A33SC 2x union jack - 9,-

flip2005 2x münchen 2x union jack - 14,-

bluenote 1x münchen - 3,50

red-polo 1x münchen - 3,50

Arne 5x münchen - 21,50 (doppelporto)

ich hab schonmal die jeweiligen beträge zu den jeweiligen bestellern beigefügt.

3,50 pro patch + 2,- porto für jeden.

wer sein zeug selber abholen will soll bescheid geben, dann kommt natürlich kein porto drauf!

bei den münchnern, die ich persönlich kenne hab ich einfach gleich kein porto berechnet.

PMs mit meinen kontodaten und einem link hierher, damit jeder weiss, was er zu zahlen hat gibts heute abend!

bitte checkt alle, ob ich mich nirgends verrechnet hab und wers noch nicht getan hat, sendet mir seine versandadresse!!!

ich bräucht halt doch ein copyright für mei vespale :-D

Gibts noch patches? ich bin nächste woche in münchen und hätte gern einen.

:wheeeha: grüssle aus baden

post-14650-1213967112.jpg

Bearbeitet von Feuerläeufer Ka
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bräucht halt doch ein copyright für mei vespale :-D

Gibts noch patches? ich bin nächste woche in münchen und hätte gern einen.

:-D grüssle aus baden

hast dir mal den post, den du zitiert hast durchgelesen???

die dinger sind gestern beim grandpapa bestellt worden und wohl sicher nicht bis nächste woche fertig...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

naja, ich hab mich mit eurer kohle abgesetzt und geniesse meinen lebensabend bei nutten, koks und schalentieren... :-D

-spass beiseite - warte täglich auf post von grandpapa! der ist nur zur zeit etwas eingespannt der gute!

sobald ich die patches hab gehen sie schnellstmöglich an euch raus!

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • He! So gehts nicht.   Erstmal runtersprechen und warten aufs Christkind. Dann muss der Gerät einer einbauen. Das Ergebnis schonmal vorab: (Achtung Spoiler) Der kann nichts. Als nächstes findet jemand soooultrakrass viel Leistung (das bin dann hoffentlich ich) dass ein wahnsinniger Hype um den Klumpen losgetreten wird um dann zum Schluss festzustellen dass der olle Polini sowieso schon alles besser konnte.      
    • Angekündigt wird er jedenfalls fleißig …     GS[xx]-R, das muss ja was werden. 
    • Nachdem ich meine eingelaufene Achse an meiner PX Lusso Gabel getauscht habe, hatte ich nach kurzer Zeit wieder Spiel festgestellt. Mit der Bügelmessschraube dann die Sitze überprüft und festgestellt, dass die kleiner sind als bei der alten abgenutzten originalen Achse. Die ganze Arbeit mit Aus- und Einpressen an der eingebauten Lenksäule also wiedermal wegen Ausschussware umsonst!   Weil ich hier noch drei Lenksäulen rumliegen habe und demnächst revidieren werde, habe ich mir mal alle Wellen kommen lassen die ich finden konnte und zudem zwei alte originale Wellen mit einer etwas besseren Bügelmessschraube aus der guten alten Zeit, als es noch keine Alibaba-Shice gab, vermessen.   Da die Schraube nur auf 1/100 auflöst, also 0.01, man aber dennoch zwischen den Strichen "abschätzen" kann, ist die 3. Nachkommastelle nur so genau, wie das Urteilsvermögen meiner leider schlechter werdenden Augen...Und da ich mit der Noniusableserei regelmässig Probleme habe, habe ich das ganze immer nochmal mit dem Digi-Messschieber (Mitutoyo ) plausibilisiert. Hier ein Beispiel: Ich lese da 20.015 ab:   Hier also die Ergebnisse v.l.n.r.: PIAGGIO 90er, PIAGGIO 90er, GR, BGM, CIF, FA: Irgenwo im Fundus hab ich noch eine weitere unbekannte gefunden, die lag aber auch daneben beim Ankerplattensitz.   Fazit: Die BGM ist die einzige Achse die die mutmasslichen Originalabmessungen der PIAGGIO Wellen (fast) einhält: - Presssitz Schwinge: 24.00 mm (BGM: 24.00) - Ankerplattensitz: 22.015mm (BGM: leicht konisch: 22.015-22.020) - Bremstrommelnadellagersitz (was ein Wort ): 20.020mm (BGM: 20.022)   Aber BGM wäre nicht BGM, wenn nicht irgendwas doch daneben läge: Die Distanz zwischen Sicherungsringnut und Anlagefläche Kugellager ist rund 0.8mm zu gross. Das bedeutet faktisch 0.8 mm Spurversatz nach links - damit kann ich leben, wenn das Vorderrad endlich kein spürbares Spiel mehr hat! PIAGGIO (und die meisten anderen): BGM:   Btw: Beim Einpressen der Welle sollte man nicht davon ausgehen, dass man diese bis Anschlag reinpresst und gut is: Jeder Hersteller macht die Teile unterschiedlich lang und keine ist so, dass sie auf Anschlag das passende Maß hat, damit die Ankerplatte nach Einsetzen des Sicherungsrings spielfrei sitzt. Das Sollmaß ist 35.7 mm, um dies zu erreichen, darf die BGM auf keinen Fall ganz reingepresst werden: Das Sollmaß setzt sich zusammen aus Lagersitz Ankerplatte (=33.20mm) plus die beiden Anlaufscheiben (0.5mm und 2.0mm)   Beim Zusammenbau der Schwinge stellt man dann auch fest, dass die beiden 16mm breiten Lager HK2216 die vom SC für die Bremsankerplatte angeboten werden (Artikel-Nr.: 3331069 ) gar nicht passen können, ausser man lässt den V-Ring weg (Vorschlag SC!) oder man hat die Achse zu weit reingepresst. Der V-Ring braucht, maximal komprimiert, wenigstens 2.4mm, besser 3.0mm Platz. Der Rest ist Mathematik (16+16+2.4 vs 33.2).   Ich hab jetzt ein breites HK2216 und HK2212 verbaut, so konnte der V-Ring verbaut werden und es bleibt noch etwas Platz für ein Fettreservoir:  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information