Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

nächste frage: wie wird der kupplungszug verlegt? durch das mittlere loch wo der kabelbaum hoch kommt, oder etwa durch das linke loch wo die schaltzüge durch laufen? gestern beim gaser einstellen fest stellen müssen, dass meine kupplung extrem schwergängig geht. vorm ausbauen, lies sie sich wesentlich leichter ziehen :-D

ich hab leider vom champ kein teflon-zug mitgenommen (1. fehler) und den zug durch das linke loch hochgewurschtelt und dort ist es ja schon so eng mit den gangzügen. kann das problem überhaupt am zug liegen? bzw. der fehlerhaften verlegung? müsste man den kupplungshebel von hand betätigen können?

  • Antworten 139
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Meinst du jetzt am Lenker oder unten an der Karosserie?

KuLu-Hebel am Deckel unten kann man normalerweise nicht von Hand durchdrücken.

Geschrieben

ich meinte natürlich unten am motor

alles klar, dann wirds wirklich am zug liegen. hab gerade nochmal den kupplungszug neu verlegt (durch den mittleren bereich des lenkers) mit deutlich weniger radius, bei den ersten 4-5mal ziehen der kupplung war es wieder so, wie früher immer und dann wurds langsam immer härter, so als wenn sich der außenzug immer weiter zusammen zieht. so hört sich das auch an. als wenn der innenzug richtig durch den außenzug schleift. ich hoffe, dass es wirklich nur der "nicht teflon" außenzug ist.

Geschrieben
ich meinte natürlich unten am motor

alles klar, dann wirds wirklich am zug liegen. hab gerade nochmal den kupplungszug neu verlegt (durch den mittleren bereich des lenkers) mit deutlich weniger radius, bei den ersten 4-5mal ziehen der kupplung war es wieder so, wie früher immer und dann wurds langsam immer härter, so als wenn sich der außenzug immer weiter zusammen zieht. so hört sich das auch an. als wenn der innenzug richtig durch den außenzug schleift. ich hoffe, dass es wirklich nur der "nicht teflon" außenzug ist.

wenn der teflonzug keine besserung bringt, dann ist irgendwas mit der kupplung im argen...schlimmer find ich aber die sache mit OHNE mischrohr;-)

die sachen bestell ich jetzt mal mit, mach dann morgen die bestellung fertig...

und stell schonmal deine schaltung richtig ein!! sonst wird das nix mit bedüsen auf easy---

  • 3 Monate später...
Geschrieben

so nach 200km ist er da, der motorschaden.

fakt ist: der obere kolbenring ist komplett weg... wo hin?

der untere ring hat sich in vier teile zerlegt, drei davon hingen noch in ihrer nut

kolben zum teil angebrochen bzw. stücke abgeplatz und einige reibspuren. :-D

ein paar riefen im zylinder, einer ist ziemlich stark gegenüber des auslasses.

wir gehen von aus, dass sich der obere ring bei der abwärtsbewegung im auslass aufgehangen haben (original polini-kolben)

aber so wenig schaden dafür, dass nen ganzer ring fehlt :-D geht das an? jannis hat schon vermutet, dass wir den oberen ring vergessen haben. ich bin mir aber doch sehr sicher, beide reingefummelt zu haben. außerdem hab ich den nirgendwo mehr. kopf hat z.b. überhaupt nichts davon mitbekommen.

nun die frage. zylinder nur hohnen lassen und gs-kolben kaufen und weiter fahren? oder zylinder auf übermaß aufdrehen lassen und übermaß-gs-kolben fahren?

gruß felix

post-14761-1218213451_thumb.jpg

post-14761-1218213461_thumb.jpgpost-14761-1218213469_thumb.jpgpost-14761-1218213524_thumb.jpgpost-14761-1218213557_thumb.jpgpost-14761-1218213567_thumb.jpgpost-14761-1218213590_thumb.jpgpost-14761-1218213601_thumb.jpgpost-14761-1218213614_thumb.jpgpost-14761-1218213623_thumb.jpgpost-14761-1218213632_thumb.jpgpost-14761-1218213640_thumb.jpgpost-14761-1218213657_thumb.jpg

Geschrieben

hmmm

genau dass gleiche hatt ich auch schon ein paar mal mit dem orig. polini kolben!

ich würd schon fast sagen des ist typisch! bei mir war auch der komplette ring weg!

durch den auslass verschwunden!

ich würd da einen neuen (anständigen) kolben reinmachen und gut ist!

mfg

Geschrieben

Na Mahlzeit,

Der Auslass ist wohl etwas zu breit für die Ringe geworden, oder?

Bei der Laufbahn würde ich nur den GS Kolben mit hohnen, wenn es sich nicht vermeiden lässt, verwenden. Ich bin bei sowas aber eigentlich immer etwas geizig....

servas alfaonso

Geschrieben

Jetzt nicht, dass dir das schon wer im Vorraus gesagt hat...

Zum weiteren vorgehen: zeig den zylinder mal dem Motorinsatndsetzer deines Vertrauens, der wird dir nach dem Messen sagen ob er nur mit honen auskommt.

Geschrieben

sojemanden hab ich nicht mehr :-D musste jannis natürlich durch den motorschaden kündigen und jetzt muss ich mir jemand neues suchen :-D

also evntl. mitschicken beim ausdrehen des kopfes?

und ja ich weiß, du hast mit deiner vermutung recht gehabt.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich meinte damit Leute die sowas professionell machen, also auch auf Übermaß aufbohren, honen, und die wurderbarsten Sachen...gibt's auch in deiner Nähe...

Bearbeitet von Blue Baron
Geschrieben
musste jannis natürlich durch den motorschaden kündigen und jetzt muss ich mir jemand neues suchen :-D

also wenn du auf nummer sicher geneh willst, dann lass das ding wirklich aufbohren aufs erste übermaß, vielleicht sogar noch weiter, da die eine riefe, übrigens die einzig spürbare, doch recht tief ist.

gs-kolben hab ich dir auch von anfang an zu geraten, war aber leider finanziell nicht möglich, ganz klar nehme ich das ganze auch auf meine kappe, habe dem polini-ringen doch bisschen was mehr zugetraut. froh bin ich, dass nicht irgendetwas schlimmeres passiert ist, ich find´s unglaublich, dass man nichts verwunderliches gehört hat beim ringbruch, und auch, dass keinerelei spuren, außer der einen riefe, hinterlassen wurde.

wie lang ist nochmal die allgemeine kündigungsfrist? in der vom gesetzgeber vorgeschriebenen zeit schaffe ich es bestimmt noch, das kackfass mit nem gs-kolben zu bestücken. :-D

gruß j.

Geschrieben

markus hast du ne gute anlaufstelle? oder einfach gelbe seiten aufschlagen und nach werkstätten ausschau halten -welche?

jannis: cheffe lässt sich die kündigung nochmal durchn kopf gehen :-D

Geschrieben
markus hast du ne gute anlaufstelle? oder einfach gelbe seiten aufschlagen und nach werkstätten ausschau halten -welche?

jannis: cheffe lässt sich die kündigung nochmal durchn kopf gehen :-D

@cheffe: arschloch,-)

Geschrieben

beileid!

würd da mal eher jemanden konsultieren der wirlich in der materie steckt!

beste erfahrungen hab ich mit dem olliets (grandsport) gemacht.

nett, schnell und tadellose arbeit zu einem guten kurs und den gs-kolben gibt es da ja auch :-D

gruss

jens

Geschrieben

danke für die vielen empfehlungen. ich glaub ich werds zu olliets schicken die sind die einzigen, die ans telefon gegangen sind ^^

hab mein leistungsgutachten bekommen

14,4 ps hatte die karre mit 28er koso. kurve sieht gut aus. werd ich nächste woche einscannen. ist zwar jetzt eh hinfällig aber die angestrebten 15ps waren ja fast da :-D (jaja minderleistung bla bla)

Geschrieben

du kannst aber auch nochmal polini probieren, wenn dein geld knapp ist.

habe 67% über 2000km gefahren. immer wieder neue kolben verbaut weil die alten geklemmt haben, die ringe haben gehalten. einfach laaaaaaaannge einfahren. geht schon.

ansonsten gs rein und glücklich sein

Geschrieben

ne original kolben kommt mir da nicht mehr rein. hab kein bock jederzeit damit rechnen zu müssen, dass sich da wieder nen ring verabschieded und irgendwann geht dann mal mehr im sack oder ich leg mich lang oder was auch immer... das risiko ist es mir nicht wert

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hier noch ein paar Bilder nach Reinigung    Zum Foto mit den Spacern hätte ich auch gern noch ne Meinung, kann jemand (der evtl. ein ähnliches Setup besitzt) die Stärken des Kopf und Fußspacern bestätigen? Oder sollte man hier auch noch prüfen?
    • Hab die Dingsbumswespenlarve gegoogelt. Dabei gelernt, dass das wohl kein Beinbruch ist und das harte Duschen der jungen Zweige keine schlechte Idee. Schapoh!
    • Also schlichter Billiglohnschrott, versehen mit dem legitimierten oder gar nicht legitimierten Logo eines fucking scheiß Labels im Tampondruckverfahren. Keinerlei angepeilte Ganggenauigkeit, vermutlich alles quartzbasiert und nur ne Handvoll Pfennig WERT. Na bravo.  Alter, wie krank ist der Gedanke, dass damit Cash gemacht wird?!   Oben im Bild also gewürfelte 100,- für komplette Flachwichse, die den Betrag in Cent nicht wert ist.
    • Nochmal besten Dank für alle Beiträge, wäre toll, wenn es konstruktiv bleibt und nicht abdriftet. Ich haben tiefste Ehrfurcht vor den Leuten, die alles zu 100% richtig machen wollen und auch tatsächlich umsetzen Mein Ding ist es allerdings nicht, dafür fehlt Zeit , Geduld und Muße, allerdings habe ich in der Vergangenheit mit einer praktisch-orientierten Einstellung zum Leben und ausreichend Werkzeug das meiste fixen können. Ob es nun 80 oder 100% Ergebnis sind ist mir egal, hauptsache es läuft vernünftig und macht nicht ständig Mucken, Pfusch ist allerdings auch nicht meins. Den Tip mit dem Abdrücken finde ich jedoch einleuchtend und werde das auf jeden Fall umsetzen, danke hierfür! Den Motor spalten um die Metallteile zu vermessen ist mir aber auf jeden Fall zu krass und soviel meiner Liebe hab ich auch nicht über für das Moped. Hab heute Abend einem guten Bekannten (Maschinenbaumeister) das Projekt vorgestellt, seit dem bin ich wieder etwas zuversichtlicher. Er hat nur gelacht über das Motörchen aber als er den neuen Zylinder in der Hand hatte, war er sichtlich angetan von dem Stück Aluminium, hätte ich nicht erwartet. Hab dann schonmal die Elektrik fertiggestellt, das war auch eine schöne Baustelle, läuft aber jetzt perfekt und motiviert zum weiterbasteln.   PS: Frage nochmal nach dem Vergaser, woran erkenne ich überhaupt, ob der Gaser gebohrt wurde?        Macht der SI24 grundsätzlich Sinn oder nur weil er Original ist?  
    • Der Schwingenwinkel https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-125-vnb5t/3125861504-305-7659
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung