Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab ja ne alte 66er Zweitserie...und jetzt wo ich sie grade restaurier, fällt mir auf, der Seitenständer den ich gekauft hab könnte problematisch werden, weil ich ja wieder die oiginalen Gummitrittleisten benutzen will, die keine Stabilität bringen. Hat das schon mal jemand versucht, ich will mir nicht das Blech verbiegen..

Geschrieben
Wenn du dich nicht auf den Roller setzt, wenn er auf dem Seitenständer steht, sehe ich eigentlich keine Probleme. :-D

Sehe ich genauso.

Das Gewicht vom Roller trägt der Seitenständer auch ohne das Bodenblech zu verbiegen.

Hatte das selber mal für längere Zeit (mit besagten Gummileisten), --> hat sich nix verbogen.

Geschrieben

Klingt gut, aber wir haben in unserem Club da doch zu viele Negativbeispiele für mein Gewissen, ich frag mal den besagten stoffi, danke für eure Hilfe ;)

Geschrieben
Klingt gut, aber wir haben in unserem Club da doch zu viele Negativbeispiele für mein Gewissen, ich frag mal den besagten stoffi, danke für eure Hilfe ;)

Ich hab bei meinem Seitenständer (Nur Seitenständer, kein Hauptständer) einfach ein V-Profil draufgeschweißt damit es mehr Stabilität hat. Ich sitz auch auf meiner Vespa wenn sie auf dem Ständer steht und da hat sich noch nix verbogen (ich bin nicht gerade der leichteste :-D ) Die version geht aber nur wenn du NUR den Seitenständer verbaust!

gruß sammy

Geschrieben

Naja das ist auch eher schlecht, soll ja möglichst original bleiben, nur den Ständer will ich mir gönnen...

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ähm neues Problem...Vespa is fast fertig, Seitenständer is auch dran, aber die Gummileisten passen natürlich an der Stelle nicht mehr durch die Löcher...Abschneiden??

Geschrieben
Ähm neues Problem...Vespa is fast fertig, Seitenständer is auch dran, aber die Gummileisten passen natürlich an der Stelle nicht mehr durch die Löcher...Abschneiden??

durch den ständer durchbohren?

aber nicht bei gestandenem ständer draufsetzen. hat bei meiner pk das ganze bodenblech verbogen. musste lange dran rumhaemmern...

Geschrieben
aber nicht bei gestandenem ständer draufsetzen. hat bei meiner pk das ganze bodenblech verbogen. musste lange dran rumhaemmern...

Bei mir ist auch ne Welle im Bodenblech (PK) vom Seitenständer. Da reicht auch das Gewicht der Vespa, ohne das man sich draufsetzt.

Grüße,

Chris

Geschrieben
Ich hab bei meinem Seitenständer (Nur Seitenständer, kein Hauptständer) einfach ein V-Profil draufgeschweißt damit es mehr Stabilität hat. Ich sitz auch auf meiner Vespa wenn sie auf dem Ständer steht und da hat sich noch nix verbogen (ich bin nicht gerade der leichteste :-D ) Die version geht aber nur wenn du NUR den Seitenständer verbaust!

gruß sammy

Genauso hab ich meine Seitenständer auch verstärkt, Flachstahl hochkant der länge draufgeschweißt, perfekte Lastverteilung. Da biegt nichts mehr durch.

Geschrieben
Ähm neues Problem...Vespa is fast fertig, Seitenständer is auch dran, aber die Gummileisten passen natürlich an der Stelle nicht mehr durch die Löcher...Abschneiden??

Ja, einfach abschneiden, sind meines Wissens eh nur 1 oder 2 Nippel die im Weg sind.

Die Trittleisten halten trotzdem noch. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung