Zum Inhalt springen

Münster Westfalen


Empfohlene Beiträge

Moin zusammen!

Bin wieder da aus Holland!So wurde gereist:

traveller02.jpg

War im Konvoi mit einer *aufgepasst* Honda Shadow unterwegs.

Hatte dem Besitzer vorher einen meiner beiden Px für die Reise angeboten, der meinte aber

er sei mit der Chopper besser bedient.

shadow01.jpg

Leider ham die Niederländer ja nicht gewonnen, waren aber auch so ein paar schöne Tage.

Kann Noordwijk für 2-3 Tage Strandurlaub bei gutem Wetter uneingeschränkt empfehlen.

Hier mein Blick vom Balkon:

noordw01.jpg

noordw02.jpg

Ca. 13km Sandstrand, jung und alt und großer Hundestrand.

sonne01.jpg

Abends ist gut was los, allerdings ist um 2:30 Uhr Sperrstunde.

Den hier bin ich Probe gefahren. Kann allerdings nicht funktionieren, wenn man sonst Mercedes fährt:

landi01.jpg

Rollergefahren wird vorzugsweise ohne Helm und dann 50er Plastikgeraffel, aber das ist ja in

Spananien und Fronkroisch nich anners.

Nen Ausflug nach Amsterdam haben wir auch noch gemacht:

ams01.jpg

ams02.jpg

ams03.jpg

Könnte mir schon vorstellen mit der Traveller noch ein paar weite Reisen (Marokko oder Nordkap) zu

machen. Wenn jemand Lust und ausreichend Urlaub hat, bitte melden :o)

Ist jetzt Sonntag Treffen in der Stadt beim Dom?

Gruß,

Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sauber...hört sich doch gut an.

Nordkap...ohne Scheiß...so eine Tour will ich auch nochmal machen...das muss man mal im Auge behalten.

Aber schöne Rollertour bei geilem Wetter...hatte letztes Jahr in den Niederlanden ähnlich Spaß. Bist Du über den Damm Lelystad-Enkhuizen gefahren? Macht mit´m roller Spass ohne Ende.

Sonntag..gute Idee...ich schick mal ne Rundmail über den Verteiler raus.

Samstag ist auch wieder Flohmarkt zur Info.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jaja...immer auf die kleinen Dicken.

Muss ehrlich gestehen, dass ich diese ganzen schlesischen Wurstspezialitäten bisher ansich nicht bewusst gekostet habe.

Große Rollertour über große Berge...immer doch.....letztes Jahr Blut, bzw Höhenluft geschnuppert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo meine liebe Zielgruppe :thumbsdown:

lange drauf gewartet.....

WIR VERKAUFEN UNSER LAGER LEER - UND ALLE SIND HERZLICH EINGELADEN SICH NEUE KLAMOTTEN ZU KAUFEN!!!!!!!!

NACHDEM ABVERKAUF STARTEN WIR MIT EINER NEUEN MARKENAUSWAHL UND EINEM NEUEN KONZEPT - ICH HALTE EUCH AUF DEM LAUFENDEN....

sutrinum%20vs%20rollbaum_15ter.jpg

sutrinum%20vs%20rollbaum_15ter2.jpg

Bearbeitet von scooterpunk
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So...hab mal ne Rundmail wegen sonntäglicher Ausfahrt geschickt.

Wer nix bekommen hat und noch will, einfach melden.

13.30 am Hafen. Ziel würd ich Malepatus im Teuto vorschlagen. Kleine Serpentinentour incl.

Denkt an den Triathlon.........Die Aussicht auf das schwimmende Volk ist aber gut....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich frag einfach mal hier in die Runde ob noch jemand einen PX Rahmen möglichst mit Backen und Papieren irgendwo rumstehen hat. Alles was ich so gefunden habe ist mir zu weit weg,

Inwieweit brauchbar?

Hab noch ne 200er PX alt zum schlachten. Am Rahmen müsst aber geschweisst werden.

Wurd zudem mal nen Pott blaumetallic drübergejaucht. Papiere etc alles da. Ist schon teilzerlegt. Motor kommt noch raus.

Hab auch noch ne 80/135 PX Lusso. Da ist das Bodenblech gut durch.

Dann wäre da noch ne 200er PX alt, ebenfalls ein Schlachtobjekt, allerdings ohne Papiere. Da muss ich beim Vorbesitzer nochmal suchen gehen.

Sind aber alles wie gesagt gute Baustellen. Motoren kommen sowieso raus,viele Anbauteile ansich auch....

Der ein oder andere Rahmen wird auch wohl für Rundrennen herhalten sollen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:thumbsdown: Komm Gatti.......Nürburgring........komm..... :crybaby: 200er Standard reicht zum cruisen aufm Ring.......darfst nur nicht ausweichen, wenn einer überholen will - immer stur die Linie halten :crybaby:

Vielleicht passt dir ja meine Lederkombi - ich leih mir dann ne andere.

Bearbeitet von Tobi - MS
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Benne

sag mal halten LED´s das permanent aus (ich hab ja son LED Rücklicht wie Harry das vorher hatte - diese Elestartding ) ~15Volt zu bekommen ?

Ich hab ne Parmakit Zündung, und da kommt aus dem Spannungswandler ~15Volt raus ! Wie hast du das bei Harry gelöst ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




  • Beiträge

    • Entschuldige! Hab es genau verdreht, steht da 1,5mm raus! Danke 
    • Onboard #911 ▶ Onboard #16 ▶ Onboard #4 ▶ Onboard #44 ▶ Onboard #5 ▶ Onboard #33 ▶ Onboard #72 ▶  
    • Bevor zu gemacht wird, hier noch mal eine Erklärung dazu (Google Translate):   Verordnung zur Ausführung und Umsetzung der neuen Straßenverkehrsordnung – Dekret des Präsidenten der Republik vom 16. Dezember 1992, Nr. 495 (in Ergänzung zum Gazz. Uff. vom 28. Dezember 1992, Nr. 303), mit den im Präsidialdekret vom 16. September 1996, Nr. 303, genannten Änderungen. 610. ANHANG ZU TITEL III ANHANG VII ART. Art. 233 (OFFIZIELLES EINSTECHEN DER FAHRGESTELLNUMMER) 1. Das Einstempeln einer amtlich zugeteilten Nummer erfolgt in den Fällen, in denen die Fahrgestellnummer gefälscht, verändert oder unleserlich (auch teilweise) ist, wenn daraus konkrete Zweifel an der Identifizierung des Fahrzeugs entstehen ), fehlt (und ist nicht einmal auf einem eindeutig authentischen Schild angegeben) oder wurde vom Hersteller falsch und falsch gestempelt. Es wird eine Nummer bestehend aus 8 Ziffern vergeben, von denen die ersten sechs die Protokollnummer der Praxispraxis (unter Hinzufügung ggf. hierfür notwendiger Nullen) wiedergeben und die restlichen zwei die letzten beiden Ziffern des Kalenderjahres, in dem das Fahrgestell steht Nummer vergeben ist. 2. Die Wiederholung der Originalnummer mit offiziellen Stempeln erfolgt beim Austausch des Rahmens (oder seines Teils mit der Identifikationsnummer) durch Übergabe des Fragments mit der Originalnummer an ein Provinzbüro der Generaldirektion des MCTC. Sie wird auch dann durchgeführt, wenn die Nummer nur auf einem eindeutig authentischen Schild angegeben ist, die Nummer nur eingeschränkt lesbar ist (aber keine Zweifel an der Identifizierung des Fahrzeugs aufkommen lässt) oder die Nummer fälschlicherweise vom Hersteller eingestempelt wurde und dann wurde es mit demjenigen korrigiert, der tatsächlich dem Fahrzeug zuzuordnen war. Es wird automatisch nur der numerische Teil der ursprünglichen Nummer wiederholt, unabhängig von der Anzahl der Ziffern, wobei etwaige identifizierende Teile des Herstellers und die allgemeinen Merkmale des Fahrzeugs, die durch die Zulassungsschilder und Aufschriften identifiziert werden, außer Acht gelassen werden.   Originaler Text hier zu finden: https://www.aci.it/i-servizi/normative/codice-della-strada/indice-delle-appendici/appendice-vii-art-233-punzonatura-dufficio-del-numero-di-telaio.html   Der Rahmen wurde dann 2020 mit einer neuen Nummer versehen. Die 6 Zahlen vorher ist wohl die Behörde, die das ausgestellt hat.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information