Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

dass die Kolbenringe anders sind, habe ich auch schon gehört.

Aber was ist mit dem Bolzen, Pleuel-Lager, Fußdichtung und Bolzen-Sicherungs-Clips?

Kann man das alles von PX 200 nehmen?

Wird der Zylinder genauso bedüst, wie nen normalen PX 200, oder magerer?

Wer kennt die originale Cosa-Bedüsung beim Alu?

Das mit dem Auspuff weiß ich auch, den hab ich auch dabei!

Danke und Gruß

Geschrieben

Auf der PX wird der ähnlich bedüst!

Auf Cosa ist das abhängig wie dein Ansaugbereich aussieht??

Cosaluftfilter :-D

Ansonsten kann der ne Nummer magerer bedüst werden wie ein stahlzylinder!

Cosa hatte mit Original Lufi glaube 96

Aber da müßte man schon mehr von deinem Modell / Motor wissen!

Grüße Ben

Geschrieben
Hi,

dass die Kolbenringe anders sind, habe ich auch schon gehört.

Aber was ist mit dem Bolzen, Pleuel-Lager, Fußdichtung und Bolzen-Sicherungs-Clips?

Danke und Gruß

Hab auch einen sehr guten mit Auspuff, zur Bedüsung kann ich nix sagen, aber der Rest ist gleich mit dem Ori Zyl!

Stefan

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Wie sieht es denn mit der Zündung bei dem Cosa-Alu auf der PX aus?

Kann ich da die originale PX-Zündeinstellung lassen oder muss ich die auf nen anderen Wert einstellen?

Vielleicht schreibt einfach mal einer die ideale Vorzündung dafür hier rein?

Danke!

Geschrieben
moin

solange vergaserbestückung verdichtung usw im grünen bereich sind sollten die geblitzten 23° der 200er px auch im grünen bereich liegen

bis denne

michael

An den Vergaser mache ich mich erst dann, wenn die Zündung eingestellt ist!

OK, dann also 23Grad. Vielen Dank!!

Noch ne Frage:

Wie hoch darf die Verdichtung denn maximal sein bzw. in welchem Bereich ist es gut?

Nur so zur Info:

Das ganze soll einfach ein schöner Ersatz für den originalen Zylinder sein. Die restlichen

Teile bleiben original und die Werte (Zündung und Verdichtung) sollen im

"haltbaren" Bereich liegen.

Vielen Dank für eure Hilfe!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo

also zu deinem Alu gibt es zum einen eine höheres Mischrohr , bie meiner war 190 be 4 , und zum zweiten eine für mich zu

magere 115 Hauptdüse, hatte ich auf 118 erhöht.

Laut Betriebsbuch von Vespa gab es diese Zylinder nicht, so das alle Werte von einer 200 Cosa übernommen worden sind ,

hatte mich bei Piaggio schlau gemacht.

Was ich dir leider nicht sagen kann ob PX und Cosa gleich sind , müssten aber, vielleicht hat jemand das Reparaturbuch

zur Hand.

Zylinderkopf ist definitiv der gleiche der PX, also so war bei mir, hatte sie mal verglichen , denn ich dachte ich habe ein mit

Zentralzündkerze , war aber nicht so .

Wenn du keine Kolbenringe mehr findest , normaler Kolben mit dicken Ringen läuft auch super.

Gruß Thomas

  • 5 Monate später...
Geschrieben
also zu deinem Alu gibt es zum einen eine höheres Mischrohr , bie meiner war 190 be 4 , und zum zweiten eine für mich zu

magere 115 Hauptdüse, hatte ich auf 118 erhöht.

Laut Betriebsbuch von Vespa gab es diese Zylinder nicht, so das alle Werte von einer 200 Cosa übernommen worden sind ,

hatte mich bei Piaggio schlau gemacht.

115 bzw. 118 ist für eine Cosa aber definitiv zu hoch - soweit ich weis lag die Hauptdüse zwischen 92 und 96, meine läuft z.B. mit der 92er :-D

Zylinderkopf ist definitiv der gleiche der PX, also so war bei mir, hatte sie mal verglichen , denn ich dachte ich habe ein mit

Zentralzündkerze , war aber nicht so .

Die Form der Zylinderköpfe waren bei mir komplett unterschiedlich:

post-19111-1214742517.jpg

Auch ich suche noch händeringend nach der originalen Bedüsung der 12PS-Alu-Cosa und Information ob der Luftfilter ab Werk mit oder ohne Löcher verbaut wurde (Cosa mit Grauguss wurde ja mit Loch über Haupt- UND Leerlaufdüse verkauft).

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
115 bzw. 118 ist für eine Cosa aber definitiv zu hoch - soweit ich weis lag die Hauptdüse zwischen 92 und 96, meine läuft z.B. mit der 92er :-D

Die Form der Zylinderköpfe waren bei mir komplett unterschiedlich:

post-19111-1214742517.jpg

Auch ich suche noch händeringend nach der originalen Bedüsung der 12PS-Alu-Cosa und Information ob der Luftfilter ab Werk mit oder ohne Löcher verbaut wurde (Cosa mit Grauguss wurde ja mit Loch über Haupt- UND Leerlaufdüse verkauft).

Den Unterschied hab ich auch festgestellt!

Zündkerze sollte auch ein Kurzgewinde sein. Also nix gleich wie PX!!!

Weiß einer welche Zündkerze ich nehmen sollte?

Fahre momentan mit irgendeiner die gerade rumlag und das macht mir Sorgen!

Warum weiß keiner was über die Dinger, aber alle wollen se haben!?

  • 1 Monat später...
Geschrieben

So, bin immer noch nicht fertig mit der Karre.....

Ich hab in der Zeit so einige (zum Teil auch sehr fette) Bedüsungen getestet.

Aber die Kerze ist eifach ständig weiß!!

Hat einer ne Ahnung woran das liegt?

Vom Fahrverhalten fährt sie am besten so im "Raum der O-Bedüsung von ner PX200".

Also 160 - BE3 - 118 (Nebendüse weiß ich gerade nicht).

Das hab ich jetzt auch wieder drin, da das hier ja die meisten auch so gesagt haben,

dass das wahrscheinlich OK ist.

Aber warum bekomm ich keine Reh-Braune Kerze hin??

Liegt das evtl. an dem Cosa-Kopf?

Oder doch ne andere Zündkerze?

Es ist doch einfach nur der originale Cosa-Alu-Zylinder auf ne PX gesteckt.

Sonst nichts verändert (Auspuff natürlich auch von der Cosa).

Das darf doch eigentlich nicht so schwierig sein das einzustellen!!??

Bin für jeden Tip und Vorschlag dankbar!!

Gruß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Was hab ich mich schon über undichte Auspuffdichtungen geärgert, egal von welchem Anbieter. Haben bei uns immer nach max. 1000km zum sabbern und rausblasen angefangen. Seitdem ich keine Dichtung und nur etwas Dichtmasse verwende, ist Ruhe. Lukulus hat mir damals dazu geraten und er empfahl mir als Dichtmasse die Bont von Ducati. E43 geht's anscheinend ja auch top. Hauptsache der Auspuffflansch ist absolut plan. Dann reichen auch Nordlock und normale Muttern, kann sich ja ohne Dichtung nichts mehr setzen. Kein Öl-Dreck-Gemisch mehr in den Zylinderrippen und unten am Membrankasten. Kein erhötes Standgas mehr. Für mich gibts nur noch "ohne".
    • Tankdeckel hat eine Entlüftungsbohrung, diese muss frei sein bzw darf nicht verdreckt sein. kontrollieren.
    • Ja, auf Arte in der Mediathek lief letzte Woche Kill Bill I und II, Reservoir Dogs...klasse Typ und kein Alter.
    • Man kann natürlich geteilter Meinung sein, ob es wirklich sein muss, das Wort Spielplatz durch einen anderen Ausdruck zu ersetzen. Aber die Idee, Kinder und Jugendliche in kommunalpolitische Entscheidungsprozesse einzubinden, macht, denke ich, absolut Sinn. Das ganze hat übrigens auch eine lange Tradition: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kinder-_und_Jugendparlament   Ich habe nur (mal wieder) den Eindruck, hier wird etwas skandalisiert, was bei Licht betrachtet, irgendwie ziemlich belanglos ist. Wir haben so viele Probleme auf der Welt. Und worüber wird diskutiert? Letzte Woche über einen erschossenen Fisch. Diese Woche über einen Verwaltungsakt, von dem irgendwie kaum jemand betroffen ist...    
    • Was ist mit Euch:   @Sirvano @Spiderdust @Humma Kavula @cuni @sogmir @166er @sickboy01   ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung