Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich möchte gerne an meiner PX 125 MY einen Scorpion Auspuff verbauen, da er einen E-Pass hat.

Jetzt habe ich gehört, dass der Auspuff an den Federn vom Haupständer schleift....

Ist das wirklich so ??? Möchte ungern das so ein edler Auspuff (300 Euro) an der Feder schleift und vielleicht

beschädigt wird.

Ist was an der Aussage dran oder hat der Auspuff Freigang zum Hauptständer ???

Danke für Eure Erfahrungen

Patrick

Geschrieben
Hallo,

ich möchte gerne an meiner PX 125 MY einen Scorpion Auspuff verbauen, da er einen E-Pass hat.

Jetzt habe ich gehört, dass der Auspuff an den Federn vom Haupständer schleift....

Ist das wirklich so ??? Möchte ungern das so ein edler Auspuff (300 Euro) an der Feder schleift und vielleicht

beschädigt wird.

Ist was an der Aussage dran oder hat der Auspuff Freigang zum Hauptständer ???

Danke für Eure Erfahrungen

Patrick

benutz mal die suche ich persönlich kenne da jemanden, der die frage vor ca. 2 jahren auch mal gestellt hat :-D

federn liegen an, stört aber eigentlich nicht. ich würde dir aber prinzipiell von dem auspuff abraten,

bei origiginalem Motor wirst du eher noch eine verschlechterung der leistung bekommen! und nimmst

dann die drossel raus und baust dir nen anderen zylinder und gaser drauf, dann nützt dir der

e-pass auch nix mehr!

kauf dir lieber was anderes schönes!

meine meinung!

Geschrieben
und nimmst

dann die drossel raus und baust dir nen anderen zylinder und gaser drauf, dann nützt dir der

e-pass auch nix mehr!

warum?

auch wenn die drossel weg is,das prüfzeichen is noch immer drauf.

bei einer verkehrskontrolle hat noch nie ein polizist verlangt das ich den auspuff abmontiere.

Geschrieben

Vor zwei Jahren hatte ich eine PX 200, die ich leider auch noch verkauft habe. Habe die letzten zwei Jahre eine GT200 gefahren. Jetzt hat es wieder gejuckt und es mußte wieder eine PX sein.....

Habe mir letzte Woche eine PX125 MY mit 600 Km Laufleistung gekauft, Bj. 2004, und die letzte 2 1/2 stillgelegt.

Daher kommt jetzt wieder die Frage hoch.....

Was gibt es denn sonst für Alternativen an Auspuffanlagen ..... für einen originalen PX125er Motor ?????

Geschrieben

Bei einem originalen Motor macht eigentlich auch nur der originale Auspuff Sinn. Leistungsmäßig wirst Du nicht viel Spass am Resonanzauspuff haben. Und ausser dem Sccorpion haben die Auspuffanlagen kein E-Zeichen und mit Eintrgaung sieht es schlecht aus bei deinem Baujahr. Kannst Dir sonst noch den Sito Plus drunter bauen, der fällt optisch nicht auf. Aber der ist laut ohne Ende und gammelt schnell weg, dazu ist hier auch schon ne Menge geschrieben worden. Ich würde den originalen drunter lassen.

Geschrieben
Jetzt habe ich gehört, dass der Auspuff an den Federn vom Haupständer schleift....

Ist das wirklich so ??? Möchte ungern das so ein edler Auspuff (300 Euro) an der Feder schleift und vielleicht

beschädigt wird.

Ja, das ist so! Und? Das Teil ist ein Gebrauchsgegenstand und wird im allgemeinen nicht nur wegen einen edlen optischen und akkustischen Anmutung montiert, sondern meist ohne Drossel um ein Leistungsplus zu erzeugen! Motorsport gibts halt nicht umsonst...

Wenn's dir wirklich so wichtig ist könnte ich später Bilder von den "wüsten Beschädigungen" der Feder an meinem SIP Performance (Quasi Vorgänger des Scorpion) machen. :-D

Geschrieben
...wird im allgemeinen nicht nur wegen einen edlen optischen und akkustischen Anmutung montiert...

Diese Verallgemeinerung halte ich für unzulässig. Wie oft kam hier schon so oder ähnlich die Frage "Welchen Auspuff könnt ihr mir empfehlen? Möchte eine fette Optik und einen schönen dumpfen Sound..."? :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Diese Verallgemeinerung halte ich für unzulässig. Wie oft kam hier schon so oder ähnlich die Frage "Welchen Auspuff könnt ihr mir empfehlen? Möchte eine fette Optik und einen schönen dumpfen Sound..."? :-D

Ok... stimmt auch wieder! :-D

Edit: Macht wieder alle RAP's mattschwarz und die Geschichte mit den Optikmonteuren hat sich wieder erledigt...

Bearbeitet von red-polo
Geschrieben
Ok... stimmt auch wieder! :-D

Edit: Macht wieder alle RAP's mattschwarz und die Geschichte mit den Optikmonteuren hat sich wieder erledigt...

Mattschwarz werden die doch von alleine, wenn man sie nicht putzt...Bringe ich allerdings auch nicht über´s Herz.

Ansonsten : Man darf so ner Karre ruhig ansehen, daß sie gefahren wird.

Und zum Pott : Bleib beim Originalen. Alles andere ist Müll.

Geschrieben
warum?

auch wenn die drossel weg is,das prüfzeichen is noch immer drauf.

bei einer verkehrskontrolle hat noch nie ein polizist verlangt das ich den auspuff abmontiere.

mir wollte er ne mängelkarte mitgeben, weil der puff zu laut war!

mit ner taschenlampe in den endschalldämpfer geleuchtet und hat dann

steif und fest behauptet, der db-killer wäre raus! :-D

hab ihm dann von der verbrannten dämmwolle erzählt und er hat nen auge zugedrückt!

außerdem geht es manchen leuten ja auch um ihren versicherungsschutz.

halte ich persönlich auch viel wichtiger als irgend eine verkehrskontrolle, wo

man ein paar pünktchen bekommen würde!

Geschrieben

hab den auspuff auf ner orginalen PX125 ohne drossel. die federn liegen ein wenig an, aber nur wenn die vespe auf dem ständer steht.

leistungsmäßig: im 3. muss man ein wenig mehr drehen weil man im 4. sonst net unten raus kommt. beschleunigung ist etwas besser, aber obenrum geht auch net mehr.

Geschrieben

Den Ständer würd ich an deiner Stelle schon anpassen (die Feder versetzen). Ich hab fast ein Loch im Auspuffkorpus(SIP Performance, an der Stelle, an der die Feder anlag.

Kann man aber einfach umgehen, indem man die Federhalterund am Hauptständer runterflext und ein paar cm versetzt wieder drauf schweißt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich fahre seit Ewigkeiten einen alten Grauguss 130er Polini. Natürlich hier und da ein bisschen was gemacht, aber der Motor macht vollgasfest mit Straßenbedüsung 25 PS bei 9000 rpm und 20 Nm (von 7000-9000 rpm) am Hinterrad mit Ares Auspuff.    Die 23-24 Nm sieht man hier doch über fast alle 170er Kurven hinweg. Fast unabhängig vom Auspuff. Einfach mal was suchen...   @egig es sind halt nicht 22 Nm sondern gerade einmal 19 Nm am Rad. Das finde ich untypisch für die 170 ccm. Über die Prüfstandsbedüsng findet man Leistung aber das Basisdrehmoment beeinflusst man damit eher wenig, außer man liegt völlig daneben mit den Düsen. Und ob 2.5 oder 3 bar im Reifen macht eher keine 4 Nm.
    • Ich frag einfach mal hier und ihr dürft PN senden oder ignorieren Ich weigere mich, einem Monopolisten hier vor Ort sehr sehr sehr viel Kohle hinterher zu werfen und würde lieber jemand anderen Geld zahlen, der nicht ganz so schlimm ist.    Hätte gern auch die Bremse so eingetragen und ggf noch 187/24/Box und vielleicht nen PK Dämpfer vorn.    Falls da jemand ne Info hat
    • Hmm,   was sollen mir jetzt diese Allgemeinwissensweisheiten sagen? Versteh ich nicht...   Im Rennsport und beim Pimmelfechten kann das bestimmt was ausmachen, mein Ansatz s.o. Bin dann raus hier und warte bis @tom2309 was Neues zu berichten hat. Schönen Sonntag Euch allen.  
    • 22nm bei 7200 ist doch top für straßenbedüsung . wenn du da 24 sehen willst HD 15 punkte runter und 3 bar im reifen.   Mit der Bedüsung hat der motor sehr wohl auch um die 24nm , der prüfstsnd kann es nur nicht simulieren weil trägheit fehlt.  Bald kann ich das mit meinem Neuen Prüfstand mit Wirbelstrombremse veranschaulichen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung