Zum Inhalt springen

PK 50XL2


Empfohlene Beiträge

:-D Die verhasste, pott-hässliche XL2, mit direktangesaugtem Original Zylinder, hab' ich nem Bekannten vermittelt (hat halt nix gekostet).

Jetzt will er das Ding schneller machen...75-85ccm, anderer Auspuff, Vergaser etc., Übersetzung soll Original bleiben, also kein Motor spalten....

Schon 2 Händler haben mr gesagt, daß bei dem Motor gar nix geht. Hat einer von euch ne Idee?

Danke Klaus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Direktgesaugt ist die österreichische XL2 mit dem Bing-Vergaser. Ganz normaler Schalter und Vollwangenwelle drin. Da hilft glaub ich auch kein Pinasco-Zylinder, der ist nur für die Automatik, wenn ich das richtig weis. Ich denke, da wird nix gehen mit Tuning ohne zu spalten wegen der VWW, die auch noch einen anderen Hub hat als der normale Zylinder. Ist denn der originale Drehschiebereinlass vorhanden? Wenn ja, kannst du halt spalten und das normale Tuning-Programm durchziehen.

Gruß

SubWay

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Direktgesaugt ist die österreichische XL2 mit dem Bing-Vergaser. Ganz normaler Schalter und Vollwangenwelle drin. Da hilft glaub ich auch kein Pinasco-Zylinder, der ist nur für die Automatik, wenn ich das richtig weis. Ich denke, da wird nix gehen mit Tuning ohne zu spalten wegen der VWW, die auch noch einen anderen Hub hat als der normale Zylinder. Ist denn der originale Drehschiebereinlass vorhanden? Wenn ja, kannst du halt spalten und das normale Tuning-Programm durchziehen.

Gruß

SubWay

Der Drehschiebereinlass ist normalerweise bei diesem Gehäuse geschlossen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.......Ich denke, da wird nix gehen mit Tuning ohne zu spalten wegen der VWW, die auch noch einen anderen Hub hat als der normale Zylinder......../quote]

ne nur längers pleuel!

glaub da ist wer beratungsresistent: http://forum.vc-gu.at/viewtopic.php?t=8980

Bearbeitet von Motorhead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn das nur eine andere pleullänge hat kann man da doch einfach einen direktgesaugten malossi drüber schnellen. oder sehe ich da was falsch?

Warscheinlich hat der nen 15er Kolbenbolzen, wenn man auf das Piaggio Baukastenprinzip vertrauen kann (Siehe Spanische PK75; 43mm Hub aber Langhub Pleul)

Desswegen gestaltet sich das ganze vom Plug and Play aus gesehen ein wenig schwierig, ich hab dem Topiceröffner schon mein Kaufintresse über Block und Welle dargelegt, da ich genau sowas als neuen Block für meine DT Geschichte suche, meiner ist ja leicht Tot...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der block ist wirklich geil ... auf dem basiert mein (ex-Timas) 136er-dauer-projekt

wenn 2-zug (meins: ja)

das kat-gedönse hab ich in einem anfall von interesse mal KK abgekauft

hab also zylinder, welle, gaser, ASS in der werkstatt rumliegen :-D

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenns die Ö-rotes Blech is,schau dir mal den Zylindereinlaß,-auslaß an (ist bei denen ich gesehen hab nur halb offen),schraub nen 19er Gaser statt des Bing dran + nem ital.Presspapenauspuff,ev.Sqish clearens auf 0,8-1 mm runterschleifen mglw. reicht das bis er einen "richtigen" Zylinder+Motorspalten einbauen will (ne gute Basis für obengesaugte) ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Um meinen persönlichen brain-fick noch zu vervollständigen, es gibt auch Zündungen mit Erregerspule, die nur drei Kabel haben und alle Spulen miteinander verbunden sind. Diese Zündungen gibt es wahlweise ohne weiteres Massekabel, oder mit diesem Kabel, dann sind es insgesamt 4 Kabel...   Ich weiß, das ich nichts weiß...  
    • Sag ihm, für den Teil des Rennens von der Ampel bis zur ersten Kurve muss er sich jetzt einen anderen Berater suchen. Von mir bekommt er keine weiteren Tipps zum stehenden Start mehr.   Vielleicht war aber auch Claudio eher die treibende Kraft dahinter. Der muss sich ja nicht direkt selbst drum kümmern. -----------   Von außen betrachtet scheint es, als wären die betriebswirtschaftlichen Punkte bei dieser Entscheidung über die sportlichen gestellt worden (oder Ducati wurde von Jorges Aktion überrascht), denn charakterlich und vom Verhalten auf und neben der Strecke ist der neue Werksfahrer mindestens fragwürdig (manche würden das vermutlich "Killerinstinkt" nennen, andere Ars*****h) ein Motorrad mit ihm weiterzuentwickeln bzw. auf ihn anzupassen führte zu nichts, also außer ans Ende des Feldes und ins Krankenhaus schneller als die anderen Ducatifahrer ist er auch nicht, zumindest bisher nicht das zu erwartende teaminterne Duell wird Gigi bestimmt das eine oder andere graue Barthaar kosten ("we have to manage" ha ha, viel Spaß ) Pecco ist angepisst Jorge ist angepisst und hat Ducati verlassen Enea ist angepisst und hat Ducati verlassen vielleicht verliert man sogar Pramac (dann wäre Franky sicherlich auch angepisst wenn er wieder Yamaha fahren müsste  ) Alle Italiener (immerhin das Heimatland von Ducati) sind angepisst sofern er nach Titeln mit VR46 gleichzieht oder noch schlimmer, ihn überholt, auf einer Ducati   und das alles wegen dem Wert und der Publicity als Werbeträger? und vielleicht höhere Einschaltquoten?   Ist es das wert?    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information