Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Ich hab mal was gehört, dass man das letzte aus seinem Roller rausholen kann, wenn der Zylinder irgendwie  mit Helium-Gas zwangsbeatmet wird? Wenn  so was überhaupt funktioniert, weiß dann irgendwer wie man dann bei dieser Tuningmaßnahme vorgehen muss?

Mfg

witte

Geschrieben

Servus!

Wo hast du das denn her?

Irgendwie kommt mir das ein bischen suspekt vor, denn Helium brennt nicht, enthält keinen Sauerstoff und spaltet sich auch in keine Substanz auf, die Verbrennung beeinflussen könnte.

Is´n Edelgas Alder!

Gruß,

      Max

Geschrieben

@wittie: LACHGAS Alter, Du meinst Lachgas......Formel ist NO2, es gibt fertige Kits ,sind allerdings teuer, und diverse Rollerfahrer waren damit nicht besonders glücklich......such einfach mal nach "Lachgas" mit der Suchfunktion,das ganze wurde hier im Forum schon ausgiebig diskutiert !

Geschrieben

Bringt aber glaub ich nix weil der Motor mehr Arbeit aufwenden muss um den Kolben über OT zu wuchten, ohne dass das Helium dann den Druck der verbrannten Gase weiter steigern könnte...

Aber vielleicht ein kleines Ventil im Kurbelgehäuse, durch das flüssiges He (kriegt man das Zeug überhaupt flüssich in nem Stahlbehälter bei "Normaltemperatur"??) einspritzt um die Temperatur zu senken.... dann zusätzlich Verdichtung erhöhen.... Glaub aber nicht dass es wirklich was bringt! Oder nur den Motor innerlich vereist...

Ich hab mal in ner Motorrad nen Artikel gesehn über nen Typ der sich ein Mofa umgebaut hat auf Membraneinlass und Wasserstoffdirekteinspritzung... soll so 80 gegangen sein... mit digitaler Motorsteuerung und so Schnickschnack... Kann man aber auch mit normalem Tuning erreichen denk ich...

Ausserdem muss man bei so Sachen immer nen Gastank mitschleppen (Gewicht!)... Bringt also auf Quartermile nur was wenn wirklich einiges mehr an Leistung rauskommt... naja...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ist echt so! Ich kannte früher zwei Adressen, wo das mit den Eintragungen relativ easy war, auch Sachen die "eigentlich" nicht gehen, also Motortuning nach Erstzulassungsdatum 89 usw. Bei beiden geht inzwischen ohne Gutachten gaaaar nichts mehr. Schade drum, aber die werden wohl ihre Gründe haben 
    • Ich hab die Hütte voll!   Schnapp sie Dir, Tiger!   https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-150-t-4/3096591891-305-12917
    • Es wurde ja schon mehrfach angesprochen. So ein Kontakt bzw. so ein Prüfer, der Eintragungen macht, ist ganz schnell verbrannt. Und das nicht erst seit gestern. Kann ich selbst von berichten. Das rückt niemand mal eben so raus.  Darüber hinaus ist die Frage, ob überhaupt noch jemand „mal eben was einträgt“. Die Qualitätssicherung in den Prüforganisationen hat da schon ein Aige drauf.  Ich würde zu einem der bekannten Shops gehen und über diese eintragen lassen. Das ist stressfrei, und die wissen was geht und was nicht. Klar, das kostet was, aber dafür hast Du keine Diskussionen, Lauferei und Frust.   
    • Eben. und nur ganz subjektiv als Meinung gekennzeichnet:    Das ist mit ein Problem unseres westlichen, deutschen Lebenswerks. Hochgradig überreguliert, bürokratisiert.   Wo wir wieder beim Thema sind. Der Wasserkopf in der Firma erkennt halbherzig an, dass der Wasserkopf zu groß ist. Dann richtet man weitere Abteilungen ein, die sich um die Reduzierung kümmern sollen. Die dann weitere Abteilungen einrichten, die sich um Harmonisierung, Prozesssynchronisierung usw kümmern sollen. Nach einiger Zeit merkt man, dass die Ergebnisse ausbleiben. Ok, dann holen wir uns mal externe Berater rein. Die dann raten, Personal abzubauen. Cool, denkt sich der Wasserkopf und wirft in den produktiven unteren Ebenen die raus, die für Wertschöpfung sorgen.   Ich könnte jeden Tag im Strahl kotzen derzeit und suche sehr verstärkt nach meiner persönlichen Exitstrategie.
    • Für die wahren Geheimtipps halte ich es wie Rollerbube beschrieben hat. Die Namen, wo du ganz bestimmt deine Eintragungen bekommst, werde ich auf keinen Fall hier kundtun. Das sind aber auch keine Leute aus der Nähe von Stuttgart. Von daher frag erstmal Michael… Nach dem 10. Bier beim Pfingstrun in Stockach, gebe ich dir eventuell noch weitere Tipps  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung